Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. März 2008, 23:54

Chevy G30 Van "Arbeiterfahrzeug" von Revell USA in 1:25 !!!

Hallli Hallo :wink:,

hier möchte ich euch " ein paar, es sind ja nuuuuur 54 Bilder :smilie: :verrückt: :cracy: " eines Chevy G30 Van's zeigen der schon fast ausgedient hat. Ein typisches Arbeiterfahrzeug wie er so 25 Jahre auf Amerikanischen Straßen unterwegs war.

Habe das Modell leider nicht selber zusammengebaut sondern vor ca. 3 Jahren mal bei Ebay ergattert. Das einzige was ich gemacht habe ist die Grundplatte auf der der Van steht. Die Idee mit der Tatort-Zeichnung auf dem Asphalt kam mir, als ich den Film "Der Prinz aus Zamunda" mit Eddie Murphy und Arsenio Hall angeschaut habe, als die beiden in Queens ein Zimmer genommen haben auf dessen Boden solche Tatort-Zeichnungen vorhanden waren. Ich finde das passt richtig gut zu der alten Schaukel und denke das soetwas in Amerika auch keine seltenheit war bzw. immer noch ist.

OK, dann sind hier die Bilder des Chevy's.

Viiiiiiiiiel Spaß beim betrachten :smilie:




























































Wünsche euch allen noch frohe Ostern ;)

Gruß René :wink:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herminator« (23. März 2008, 23:34)


2

Montag, 24. März 2008, 23:38

Hi,

also der Erbauer des Teil´s wär ne echte Bereicherung im Forum.

LG, Rohri

3

Dienstag, 25. März 2008, 01:30

Hallo Christian :wink:,

also der Erbauer müsste ein gewisser Roland Deuss gewesen sein.
Soviel ich weiß ist er auf Motorrad Modelle umgestiegen, was ich aber nicht 100%ig bestätigen kann.

MFG René :wink:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herminator« (25. März 2008, 01:37)


Beiträge: 421

Realname: Torsten Weiß

Wohnort: Willich NRW

Shop: Modellbau-Kiste

USTID: DE 814262572

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 25. März 2008, 08:28

Wow also der Van ist mal richtig gelungen !!
Hut ab, der Rost kommt realistisch rüber.
Die Idee mit dem Umrissen auf der Fahrbahn ist auch gut.
Gruß Torsten
Gruß Torsten


5

Dienstag, 25. März 2008, 09:02

Hi René,

auch wenn du den nicht selbst gebaut hast, so ist es doch ein schönes und sehr Detailreiches Modell :ok:

Was mich mal genauer interessieren würde, wären die Scharniere der Hecktüren. Vielleicht hast du mal Zeit und Lust mir davon genauere Bilder zu machen ;)

Gruss Andy

6

Mittwoch, 26. März 2008, 21:12

RE: Chevy G30 Van "Arbeiterfahrzeug" von Revell USA in 1:25 !!!

HI René,

so dunkel kann ich mich an den noch aus meiner Anfangszeit bei den Little Wheelies in Hannover erinnern.
Die Sprüche hinten sind der Hammer :D :lol:
Ist wirklich ein toll gemachtes Modell !

Und dein Keith Haring davor ist auch nicht schlecht, fehlt nur noch eine Bullenkarre auf einer anderen Platte daneben :)

Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

7

Mittwoch, 26. März 2008, 22:22

also das ist mal ein richtig geiles modell. verdammt gut gebaut und vor allem sehr realistisch. das hat echt respekt verdient, auch wenn du ihn nicht gebaut hast. trotzdem sehr sehr geil! :)
MfG

Kersten

Im Bau: Jeep Golden Eagle 1:16

8

Donnerstag, 27. März 2008, 12:50

hallo rene
der chevy kann sich echt sehen lassen. :ok: der erbauer dieses modells hat wirklich viel liebe ins detail gesteckt. :ok: auch die alterungen des modells sind echt spitze geworden :ok:
gruß danny :wink: :wink:

9

Donnerstag, 27. März 2008, 13:27

Hallo Rene :wink: ,

man ist das ne vergammelte Karre :D :D . Da Fehlen jetzt nur noch Einschußlöcher :lol: :lol: .

Auch wenn du den nicht selbst gebaut hast ist der doch eine Bereicherung jeder Sammlung - wirklich genial :ok: :ok: :ok: .

Gruß
Peter

10

Donnerstag, 27. März 2008, 19:01

Halli Hallo :wink:,

also ich finde auch das der Erbauer sehr, sehr viel Respekt verdient hat. Ich selbst bin leider "noch nicht :( " in der Lage solch aufwendige Modelle zu bauen. Nur leider wurde er damals durch den Versand fast zerstört, da der Van nur mit einem Stückchen Draht an der Antriebswelle in einer Vitrine ohne weiter gepolstert zu werden befestigt wurde :motz: . Dementsprechend wurden die Antriebswelle samt Motor (inkl. Motorhalterung), Auspuffanlage, Vorderachse und die komplette Hinterachse aus ihrer Verankerung gerissen genauso wie die Spiegel. Aber trotz alle dem erstaunlich das nicht mehr passiert ist :pfeif: . Leider habe ich von dem damaligen Zustand keine Bilder gemacht :roll: .


Hallo Andy :wink: ,

Was mich mal genauer interessieren würde, wären die Scharniere der Hecktüren. Vielleicht hast du mal Zeit und Lust mir davon genauere Bilder zu machen

Hier habe ich dir noch 2 Bilder der Hecktüren Scharniere gemacht. Im Prinzip wurden die beiden Türen an denen sich Draht befindet in so eine Art Aderenthülsen die wiederum an der Karosse angebracht sind ein gehangen aber leider lassen sich die Hecktüren nicht schließen :( .






Hallo Timbo :wink: ,

fehlt nur noch eine Bullenkarre auf einer anderen Platte daneben

Echt Klasse Idee :ok: . Also wenn ich mal Zeit und Lust haben sollte, werde ich das bestimmt mal machen :) .


Hallo Turbostar :wink: ,

Da Fehlen jetzt nur noch Einschußlöcher

Einschußlöcher wären wirklich lustig :abhau: :abhau: aber würden bei dem Rost gar nett mehr auffallen :lol: :lol: . Was ich aber irgendwann noch machen müsste ist das Schwärzen der Fenstergummis an der Frontscheibe und der darunter liegenden Lüftungsschlitze. Das muss wohl der damalige Erbauer irgendwie vergessen haben :nixweis: .

Gruß René :smilie:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herminator« (28. März 2008, 17:36)


11

Donnerstag, 3. April 2008, 09:29

Chevy Van

Hallo

Ich bin Roland Deuss, der erbauer dieses Vans.Hab diese Berichte mit Interesse gelesen und wollte mal kurz meinen Kommentar dazu abgeben. :ok:Zum ersten.- ...wenn ich so lese was da alles kaputtwar als der Van bei dir ankam (Motor,Auspuff und die komplette Hinterachse rausgerissen) und ich mir die Detailaufnahmen ansehe...Da sieht man absolut nichts was repariert wurde, keine anderen Farbkontraste, keine Klebe stellen selbst der Rost ist durchgeheb einwandffrei...Als wär nie was gewesen :nixweis:Respekt wie du diese "Zerstörungen" wieder hinbekommen hast.
Zum zweiten bin ich nicht auf Motorräder umgestiegen,Ich habe seit jeher Motorräder ( besonders Harleys) und Pace Cars ( Indy 500) gebaut und baue diese auch heute noch.Die "Schrott Modelle "( Van Käfer Diorama, Schrottplatz usw.) waren aus einer laune heraus entstanden weil ich einfach mal was realistischen machen wollte bzw. diese Technik verfeinern und an meinen Motorrädern anwnden will. Ich hab aber einfach nicht mehr die Zeit solch Zeitaufwendige Modelle zu Bauen das ist der Grund dafür.

Gruß Roland

12

Donnerstag, 3. April 2008, 13:40

RE: Chevy G30 Van "Arbeiterfahrzeug" von Revell USA in 1:25 !!!

Hallo René,

dein Modell ist echt sagenhaft :ok: :ok: :ok:
Die Rostspuren, die vielen kleinen Utensilien, die Verschmutzungen - einfach toll!
Da kann man nur sagen: :respekt:

Gruß Dennis

13

Donnerstag, 3. April 2008, 15:13

Chevy G30 Van "Arbeiterfahrzeug" von Revell USA in 1:25 !!!

Hallo Roland :wink:,

das ist ja richtig Klasse das du auch zu diesem Forum gefunden hast :ok: so mal Christian anfangs erwähnte das du eine echte Bereicherung hier im Forum währst was ich natürlich auch finde :) :) :).

OK gebe selber zu das ich vielleicht ein wenig übertrieben habe, denn die Wortkombination "aus der Verankerung gerissen" hört sich schon etwas brutal an aber eigentlich haben sich ja nur die Klebenähte gelöst :pfeif:. Dementsprechend war es dann doch nicht so ein Riesen Aufwand dieses Modell wieder zu reparieren :smilie:.

Leider wusste ich das nicht so genau mit den Motorrädern und weiß auch gar nicht mehr wo ich das hab damals aufgegriffen :roll: :nixweis:.

Da ich den Van ja von dir ersteigert habe, habe ich selbstverständlich auch dein Käfer Diorama in deiner anderen Auktion gesehen und war auch von diesem echt begeistert :ok:. Gut, nun weis ich aber nicht ob es damals weggegangen ist oder ob es sich noch in deinem Besitz befindet :nixweis:.
Also sollte es sich noch in deinem Besitz befinden, wäre es granatenstark wenn du dieses hier mal Zeigen könntest. Die Leute hier wären zu 100% begeistert da bin ich mir absolut sicher "selbstverständlich nur wenn du Zeit und Lust haben solltest".

So und zu guter letzt habe ich noch eine etwas " :verrückt: :cracy:" Frage zu deinem Van die da wäre: Als ich das Modell damals bekommen und ausgepackt habe stieg mir ein etwas merkwürdig aber dennoch sehr gut riechender Duft in die Nase. Kann den Geruch zwar nicht beschreiben aber ein irgendwie faszinierender Geruch. Liegt das an einer bestimmten Farbe oder am Rostmittelchen :idee: ?

Jetzt können wir nur hoffen das du uns hier ein paar deiner gebauten Modelle bzw. Zukünftige Projekte zeigst, währ wirklisch dolllllllllllllllllllll :smilie: :smilie: :smilie:.

Bis dahin schöne Grüße René :wink:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

14

Donnerstag, 3. April 2008, 23:56

RE: Chevy G30 Van "Arbeiterfahrzeug" von Revell USA in 1:25 !!!

Hi Rene

Das Käferdiorama hab ich noch.Den "Geruch " den du meinst...keine Ahnug ist mir noch nie aufgefallen daß der Van riecht und der stand 2 Jahre bei mir rum. :nixweis:Es ist trotzdem gut zu wissen daß der Van noch exestiert und bei einem Liebhaber einen Platz gefunden hat.
Gruß Roland

15

Samstag, 5. April 2008, 22:26

WOW.....also dieser van gefällt mir wirklich richtig gut......die geldscheine auf dem armaturenbrett die zeitschrift und die ganze details einfacj klasse respect von meiner seite aus.......
TimBo
________________________________
Im Bau:
BMW 635 CSI
:-)
In Planung:
CustomChopper Crusader

16

Sonntag, 6. April 2008, 18:04

der Van wurde in einer Augabe der MF schon vorgestellt.
Seitdem haben es mir solche realistischen Modelle sehr angetan.
Danke Roland, für die Inspirationen... :smilie:

17

Sonntag, 6. April 2008, 20:40

Chevy G30 Van "Arbeiterfahrzeug" von Revell USA in 1:25 !!!

Hi Roland :wink:,

Nu klor den hatta :) :smilie: :ok:


Hallo AeroDynic :wink:

weist du zufällig welche MF Ausgabe das war?


Gruß René :smilie:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

18

Montag, 7. April 2008, 18:11

Hallo rene,

ne, da muss ich passen. Ich schätze aber auf die Jahrgänge 1997 und 1998.

19

Montag, 14. April 2008, 23:07

Hi AeroDynic :wink:,

Du lagst gar nicht mal so verkehrt mit den Jahrgängen 1997 und 1998. Habe mich mal im Internet (schuenemann-verlag) ein wenig umgeschaut und herausgefunden das es sich um die Ausgabe Februar 1998 handelt und mir die MF gleich mal besorgt :) :pfeif:.

Hier mal 2 Bilder der Modell Fan :smilie:





Schöne Grüße René :wink:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

20

Donnerstag, 17. April 2008, 20:24

kann nichts sagen...mit alles super schön.... :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
...

21

Donnerstag, 24. April 2008, 07:28

Hallo Roland und rene: Also das Teilchen ist ja mal wirklich schon so mit das Geilste was ich bis dato gesehen habe Sehr sehr schöne Detail Arbeit. Ich persöhnlich stehe ja eher auf die Neufahrzeuge(Edel-Show & Shine) aber die techniken und das Endresultat lassen mich hier Echt staunen. :ok:

Eine KLEINE Sache die mier Sehr Heufig bei Ami Car Bauern auffällt ist jedoch das SEHR gerne vergessen wird das ein Scheibenwischer ohne Gummie wohl eher selten im Gebrauch sein wird. :roll:


Ansonsten ABSOLUT GEIL.
Daniel :prost:

22

Samstag, 3. Mai 2008, 11:01

Hallo :wink:


wurde ja sowieso schon Alles geschrieben..
dehalb von mir: einfach nur geil :respekt: :dafür:


Gruss Peer

23

Dienstag, 6. Mai 2008, 12:35

Viel kann man da nicht mehr sagen, bin sprachlose...
Gruss uas der Schweiz
Gebi

24

Donnerstag, 8. Mai 2008, 22:24

der ist voll geil so ein habe ich auch nur in rot mit flammen

25

Dienstag, 13. Mai 2008, 19:22

Super Van , bis in kleinste Detail durchdacht.

DA KANN ICH NUR SUPER sagen.

Bis dann Ralf
Schöne Grüße aus Hagen

www.slotfieber.de
www.slotracing-hagen.de

26

Freitag, 11. Juni 2010, 21:20

Hallo Rene, :wink:

Geniales Teil von Roland Deuss SUPER VAN :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Ich war damals auch bei ebay dabei, den Van zu ersteigern. :!!

Ich bin auch froh das so alte Beiträge wieder auftauchen, denn dieser Van hat das verdient. :)

Ich danke Dir dafür. :hand:

Ich habe mal mit Roland gearbeitet ohne zu wissen das er solche Sachen macht, erst nach dem kauf von ebay haben wir gemerkt das wir nicht weit voneinander arbeiten, deswegen habe ich die Dios auch nach der Arbeit mit nach Hause genommen, ohne das was abgebrochen ist.

Danke für die Show der Bilder :five:

Günni (Tater)

PS. oder Nachtrag -- was mir gerade aufgefallen ist --

bei jedem DIO -- das ZIPPO die MARLBORO und die COLA Dosen

GENIAL oder ??
"Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden.
Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen"
von
(Professor Dr. Ing. h.c. Ferdinand Porsche)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tater« (11. Juni 2010, 22:09)


27

Samstag, 12. Juni 2010, 18:22

Hallo zusammen,

booooaaah, echt mehr als schön, wenn solche "Genialitäten" wieder hochgespült werden, ein wahrer Augenschmauß :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: mit den ganzen Details.

Respekt dem Erbauer und Neid auf den Besitzer ;) .

:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Was mir ins Auge fiel, sind die "2" Schlüssel, einmal in der Heck- und zum anderen in der Beifahrertür :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (12. Juni 2010, 18:22)


Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

28

Samstag, 12. Juni 2010, 20:45

Hi

absolut geiles Teil...echt hammer, daran kann man sich gar nicht satt sehen... :tanz: :tanz: :tanz:

29

Samstag, 12. Juni 2010, 20:57

Hi :wink:,

@Tater & papa_von_prinzessin

:ok: :ok: :ok:

das Zubehör wie Schlüssel, Sonnenbrille und eventl. auch die Feuerzeuge müssten Fotoätzteile sein. Der Rest muss in Handarbeit entstanden sein :).

Habe diese Art Van auch noch in 1:16 von Revell und wenn ich irgendwann mal Zeit haben sollte, würde ich den Van so in etwa gern mal nachbauen wollen, Hauptsache richtig schön verranzt :D.

Viele Grüße René :smilie:
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

Werbung