Hallo Leute,
leider habe ich in der Forensuche keine Antwort auf meine (Anfänger-) Frage gefunden.
Es geht um das Maskieren und abkleben.
Harte Übergänge hinzubekommen ist ja kein Problem. Benutze (meist dünne ) Klebebänder und decke den Rest ab.
Wie bekomme ich aber weiche Übergänge bei Tarnmustern hin?
(So wie Jonathan bei seiner F 100-D.)
Bisher habe ich die einzelnen Flecken meist mit Revell Color Stop abgedeckt. Leider werden die Übergänge hierbei entweder total hart oder es entstehen Kanten wenn die Farben unterschiedlich dick aufgetragen werden. Das gleiche passiert bei Maskierfilm.
Sprüht Ihr die Muster freihändig oder arbeitet ihr mit losen Masken (Papierschablonen etc.) ?
Freihändig habe ich auch schon mal probiert. Da ich bei meinem alten Kompressor den Druck nicht einstellen konnnte, hatte ich dann überall Farbtupfen wo sie nicht hin sollten.
Kann man das mit niedrigem Druck auch freihändig hinbekommen?
Im voraus danke für Eure Tipps.