Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 25. Februar 2008, 16:14

S-70A Blackhawk Österreichisches Bundesheer 1:35

Hallo zusammen !

Heute will ich euch mein neuestes Projekt zeigen. Als Basis diente mir der DAP-Blackhawk Bausatz der Firma Academy in 1:35. Anhand von zahlreichen Detailbildern entstand daraus ein Blackhawk des Österreichischen Bundesheers.
Die Decals sind selbst angefertigt , ebenso der Einsinkschutz an den Fahrwerken. Zudem sind einige Sachen gescracht worden die aus dem Bausatz eine S-70A machen , aber seht nun selbst:








Hoffe meine S-70A gefällt.

LG Michael

2

Montag, 25. Februar 2008, 17:03

Die S-70 ist dir sehr gut gelungen :) Sehr sauber und ordentlich gebaut und ordentlich lackiert. Sieht einfach stark aus :ok: Hast du ein washing gemacht? Und konntest du evtl. noch e1-2 Detailaufnahmen von dem, ich denke mal gescratchen Fahrwerk reinstellen? Das würde ich doch nochmal extrem interessieren :smilie:
Ein sehr schöner Helicopter :dafür: :respekt:

(Als Helikopter-Fan in dem Maßstab steht dieser auch schon seit langem auf meiner Wunschliste :pfeif:)

MfG Helios

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Helios« (25. Februar 2008, 17:03)


3

Montag, 25. Februar 2008, 18:09

@ Helios

Erstmal Danke für Deinen Kommentar.
Also Washing hab ich noch bei keinem meiner Helis gemacht , meine sind immer `nagelneu`, vielleicht probier ich es mal aus.
Detailbilder gibts dann morgen.

LG Michael

4

Montag, 25. Februar 2008, 20:03

Hallo

Zitat

Original Mike9873
Hoffe meine S-70A gefällt.


Also mir gefällt sie. Hast du echt sauber hin gekriegt :ok:
weiterer Kommentar folgt dann, wenn die Detail Aufnahmen da sind ;)

Patrick

5

Montag, 25. Februar 2008, 20:32

Hi,

Echt schönen Heli aus Österreich hast du da gebaut.

Einzig die Farbe kommt mir zu grünstichig vor.Kann aber auch von
den Fotos sein?!



lg Wolfgang :wink:
A-U-S-T-R-I-A

6

Montag, 25. Februar 2008, 21:01

@ Wolfgang

Was die Farbe betrifft , so habe ich mich an eine österreichische Webseite gehalten , die als Bundesheerfarbe RAL 7013 angibt.
Mit meiner Umrechnungstabelle , die ich verwendet habe , ergibt das den Revell Farbton Nato-Oliv.
Kommt mir allerdings auch etwas zu grün vor , aber jetzt lass ich das so.

LG Michael

7

Montag, 25. Februar 2008, 21:58

echt schöner heli den da gebaut hast :ok: :ok: :ok:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

8

Montag, 25. Februar 2008, 22:01

Servus Mike,

erstmal "Glückwunsch", zum beendeten Projekt! Der Gesamteindruck ist stimmig :ok:
Allerdings muss ich bei Deinen Fotos leider die "Größe" bemängeln. Viel Hubschrauber und wenig Detail. Und ein paar "abgesägte" Rotorblätter die nicht so ganz mit auf's Bild wollten :D Der gescratchte Einsinkschutz kommt etwas zu kurz. Da DIESER mitunter was besonderes an dem S-70 A ist könnte der ruhig etwas hervorgehoben werden ;)
Zu dem Farbton ist ja schon einiges geschrieben worden. Wenn man das Original nicht kennt, dann passt's :ok:
Was hier sicherlich wirklich sehr gut gekommen wäre, wäre ein sanftes Preshading (Vorschattieren)... Das hätte nochmal ein dickes Tüpfelchen auf das "I" gesetzt.
Nichtsdestotrotz ....klasse Arbeit! :ok:

Beste Grüße,
Leif

9

Donnerstag, 20. März 2008, 06:38

:respekt: :respekt:

sieht super aus dein Blackhawk!! :ok:

schöne Grüsse aus Ferlach

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 20. März 2008, 14:02

Zitat

Original von Glow
Servus Mike,

erstmal "Glückwunsch", zum beendeten Projekt! Der Gesamteindruck ist stimmig :ok:
Allerdings muss ich bei Deinen Fotos leider die "Größe" bemängeln. Viel Hubschrauber und wenig Detail. Und ein paar "abgesägte" Rotorblätter die nicht so ganz mit auf's Bild wollten :D Der gescratchte Einsinkschutz kommt etwas zu kurz. Da DIESER mitunter was besonderes an dem S-70 A ist könnte der ruhig etwas hervorgehoben werden ;)
Zu dem Farbton ist ja schon einiges geschrieben worden. Wenn man das Original nicht kennt, dann passt's :ok:
Was hier sicherlich wirklich sehr gut gekommen wäre, wäre ein sanftes Preshading (Vorschattieren)... Das hätte nochmal ein dickes Tüpfelchen auf das "I" gesetzt.
Nichtsdestotrotz ....klasse Arbeit! :ok:

Beste Grüße,
Leif


Hallo Mike,
ich finde den Hubi wirklich Klasse,
zur Anmerkung von Glow viel Bild wenig Hubschrauber, wenn er die Rotorblätter mit aufs Bild bringen will, dann hast Du noch mehr Bild und noch weniger Hubschrauber ;)
Zum Thema Preshading, das Original sieht ja auch nicht gerade strukturiert aus. :pfeif:

Viele Grüße Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (20. März 2008, 19:46)


Werbung