Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 9. Februar 2008, 14:56

Kouros Sauber C9 1987

Hallo Leutles,

bevor ich mein nächstes größeres Projekt,den 2003er Sponge Bob Monte Carlo Chevy Nr.48 Jimmie Johnson beginne, möchte ich euch mein nächstes "Zwischendurch" Modell zeigen.

Es ist das Modell vom Kouros Sauber C9 der 1987 in Le Mans seinen Einstand mit der schnellsten Rennrunde gab.

Es ist ein Revell/Hasegawa Modell mit erstaunlicher Passgenauigkeit und guter Decals.

Zwar sind keinerlei Details wie Motor oder Aufhängung usw. dabei, aber das Ergebniss gefällt mir echt gut.

Nun kuckst du :ahoi:












2

Samstag, 9. Februar 2008, 15:32

RE: Kouros Sauber C9 1987

Ist zwar nicht die Original Farbe, wie er eigentlich sein sollte.

Aber ehrlich gesagt gefällt er mir so vieeel besser. :ok:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

3

Samstag, 9. Februar 2008, 15:40

Hallo Marcel,

kommt super rüber, zur Farbe kann ich mangels Wissen nichts sagen.

Dass die Innereien fehlen ist relativ, bei meinen F1 im Maßstab 1/20 baut man stundenlang am Motor nur um in dann unter den Verkleidungen zu verstecken :bang:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

4

Samstag, 9. Februar 2008, 16:25

RE: Kouros Sauber C9 1987

Zitat

Original von Squall
Ist zwar nicht die Original Farbe, wie er eigentlich sein sollte.

Aber ehrlich gesagt gefällt er mir so vieeel besser. :ok:


Woher willst du wissen das es NICHT die Original Farbe ist???

5

Samstag, 9. Februar 2008, 16:46

RE: Kouros Sauber C9 1987

Hallo Marcel

Tolles Auto, hab ich auch noch hier liegen :) :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

6

Samstag, 9. Februar 2008, 17:11

RE: Kouros Sauber C9 1987

Zitat

Original von modellerone

Zitat

Original von Squall
Ist zwar nicht die Original Farbe, wie er eigentlich sein sollte.

Aber ehrlich gesagt gefällt er mir so vieeel besser. :ok:


Woher willst du wissen das es NICHT die Original Farbe ist???



Weil Du es mir gesagt hast :baeh: :abhau: :abhau:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

7

Samstag, 9. Februar 2008, 17:28

RE: Kouros Sauber C9 1987

Zitat

Original von Squall

Zitat

Original von modellerone

Zitat

Original von Squall
Ist zwar nicht die Original Farbe, wie er eigentlich sein sollte.

Aber ehrlich gesagt gefällt er mir so vieeel besser. :ok:


Woher willst du wissen das es NICHT die Original Farbe ist???



Weil Du es mir gesagt hast :baeh: :abhau: :abhau:


Dann kannst du es ja für dich behalten!!!

Genau so werden die tollen Diskussionen angezettelt.

8

Samstag, 9. Februar 2008, 21:03

Hallo Marcel :wink: ,

sieht soweit ganz ok aus.

Ich weis auch aus eigener Erfahrung das dunkle Farben und insbesondere dunkles Blau schweinemäßig zu lackieren ist, grade deswegen solltest Du hier die Sicken unbedingt noch schwärzen damit die hellen Kanten nicht so auffallen.
Am seitlichen Lufteinlass kannste jetzt leider nix mehr ändern.


Gruss Peer

9

Sonntag, 10. Februar 2008, 09:22

Kouros

Hi. Die Kanten sehen nur so aus.Wegen der Sonne vermutlich.

Es ist eine Durchgehende Lackschicht.

Hatte das Problem aber schon bei anderen Modellel.

Hier siehts nur so aus.

10

Sonntag, 10. Februar 2008, 10:57

Hallo Marcel,

dachte immer das wäre fast ein Schwarzer Farbton auf alten Bildern. Sieht aber gut aus. Was sind das für Gelbe Markierungen auf den Reifen?

Ein gutes Ergebnis hast da wieder abgeliefert. Was hast noch so alles zum zeigen?

Gruß Jürgen

11

Sonntag, 10. Februar 2008, 11:57

Reifen

Ja,es ist warscheinlich eine dunklere Farbe,habe aber keinerlei Farbhinweise gefunden,daher hab ich mich für diesen Forbton entschieden.

Gefällt mir so viel besser.

Die gelben Reifenmarkierungen?

Die einen sagen das die fürs Quali waren die anderen sagen die wurden nur in Le Mans im Rennen gefahren.

Ich werde noch einige Modelle einstellen.Was,werde ich Spontan entscheiden.
Meine Vitrienen sind voll.

Heute kommt noch ein Volvo 850.

12

Sonntag, 10. Februar 2008, 16:06

hallo marcel
dein modell schaut echt super gut aus :ok:. nur eine frage an dich wozu sind denn die gelben markierungen an den reifen?
gruß danny :wink: :wink:

13

Sonntag, 10. Februar 2008, 16:26

Reifen

Die gelben Markierungen haben den Frauen auf der Tribüne besser gefallen. :abhau: :abhau: :abhau: :lol: :lol: :lol:

Nein. ich weis es echt nicht.

hab es aber eins über dir schon gesagt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »modellerone« (10. Februar 2008, 16:26)


14

Sonntag, 10. Februar 2008, 16:27

ach so danke dir :hand:
gruß danny :wink: :wink:

15

Sonntag, 10. Februar 2008, 19:14

Die Gelbe Reifenmarkierung wurde nur in Le Mans gefahren!!

Hab allerdings nichts gefunden warum das so war.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

16

Montag, 11. Februar 2008, 09:03

Hallo Marcel,

da hast ja richtig was aus dem Bausatz gemacht. :ok: Gefällt mir wirklich gut.
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

Werbung