Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 783

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

1

Montag, 9. Januar 2006, 20:21

Dodge Copperhead

Hallo zusammen,

nun möchte ich erneut die Gelegenheit nutzen um ein von mir gebautes Modell zu zeigen!

Es handelt sich um das von Dodge im Jahre 1998 herausgebrachte Concept Car, welches auf den Namen Copperhead getauft wurde. Dieses Auto hat Revell als 1:25-EasyKit auf den Markt gebracht. Hier zunächst ein Bild des Kartons:



Bei diesem Modell ging es mir in erster Linie um die Lackierung. Das originale Rot-Gold-metallic ist zwar sehr schön aber bei solch einer Karosserie bietet es sich einfach an einen Flip-Flop-Lack zu verwenden.

Ich habe hier den Farbton "scarab" von Dupli-Color verwendet. Bis auf die Verwendung von detailierteren Bremsscheiben und Beflockung des Fußraumes entstand der Dodge ansonsten komplett aus dem "eigenen" Karton.

Genug geschrieben, schaut selber
















































Soviel von meiner Seite zu diesem Modell!

Jetzt seid ihr dran!


Mit freundlichem Gruß aus Wettringen

Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

2

Montag, 9. Januar 2006, 21:06

Hallo Stefan,

ein tolles Modell! :ok: Die Lackierung ist richtig toll gelungen :respekt:
...aber sach mal das Kuchenblech hast du deiner Frau schon zurück gegeben oder?

Gruss Andy

3

Dienstag, 10. Januar 2006, 08:02

mal wieder ein Hammerteil

Kenne den ja schon,aber allein der Lack ist eine Augenweide.

:respekt:

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

4

Dienstag, 10. Januar 2006, 13:54

WOW, die Farbe ist der Hammer und das Auto paßt echt dazu!!

Genial gelungen sag ich hier!! das der Copperhead genannt wurde wußte ich bisher auch noch nicht
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

5

Freitag, 13. Januar 2006, 16:31

Hallo zusammen :wink:

Eine klasse idee aus einem roten EASYKIT

einen blauen EASYKIT zumachen sieht echt klasse

mit freundlichen grüßen jasmin :ok:
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

6

Freitag, 13. Januar 2006, 16:37

Hallo Stefan,da hst du allein durch die lackieung aus einem Easykit einen Premiumkit gezaubert :ok:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 25. Januar 2006, 21:42

Hallo Stefan,
schade das die wahnsinnig guten Effekte des Lacks auf den Bildern nicht so schön rüber kommen. Hatte ja schon einmal die Möglichleit das Fahrzeug bei dir zu sehen und im Tageslicht war der Lack der Hammer.

Andy

8

Dienstag, 15. Januar 2008, 20:05

Hallo Wettringer !! :wink: :wink:

Habe dieses Modell auch zu Hause aber leider als Fertigmodell in der Originalfarbe, bin am Überlegen ob ich es neu lackieren sollte !!

Den dieser Kupfer-Orange Farbton gefällt mir nicht mehr!

MfG Roman aus Wien
:lol: Wegen zuviel Arbeit, zu wenig Freizeit:lol:

9

Mittwoch, 16. Januar 2008, 13:50

Hallo Stefan,

dein Dodge ist echt super geworden :ok: :ok: :ok:
Das Blau sieht so hammergeil aus!

10

Dienstag, 22. Januar 2008, 22:17

RE: Dodge Copperhead

HI Stefan,

WOW die Farbe passt echt super dazu :ok: , hat was von einem TVR :)

Ich hab mir den damals auch gekauft. Eigentlich nur wegen den Felgen. Bei manchen Bausätzen von denen waren die nämlich auch in Chrom :tanz:
Später hab ich dann mal versucht hab den Rest zusammenzubauen - Absolut keine Passgenauigkeit und Spalten wo keine seine sollten, soviel man auch daran herumgedrückt hat - :( - jetzt ist die Karosse ein "Teststrecke" für Lackierungen und der restliche Rest in der Restekiste gelandet :D

Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

11

Dienstag, 22. Januar 2008, 22:44

umlackieren

den orangenen net umlackieren :bang: :motz:, das ist doch ne Hammerfarbe :ok:

das kannst du dem net antun :motz: !!!!!!!

ne mach ma, steht ja net in meiner Vitrine :ok:!

liebe Grüße Marcl


Carpe Díem
Jupp ich Lebe noch !!!!!

Werbung