Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Spiderman Yamaha YZR-M1"04
Hallo,
anbei Bilder der Fortuna Spiderman Yamaha YZR-M1"04.
Das Motorrad fuhr 2004 in dieser Lackierung ein Rennen in Estoril/Portugal zur Präsentation des neuen Spiderman Filmes.
Die Decals sind zusätzlich von Crazy Modeller erhältlich.
Nun,kuckst du!!
Wenn ich nur die Abziehbilder auch so auf gewölbten Flächen anbringen könnte,
klasse Modell
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------
hi. Die Decals haben sich mit Weichmacher super verarbeiten lassen. War selbs überascht.
Mit Weichmacher, etwas Geduld und Gefühl geht das recht Gut. Natürlich hängt das auch ein wenig von der Qualität der Decals ab.
Super gebaut
Grüsse
Volker
Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )
Original von Squall
Mit Weichmacher, etwas Geduld und Gefühl geht das recht Gut. Natürlich hängt das auch ein wenig von der Qualität der Decals ab.
Super gebaut
Die Decals bei meinen Protar-Mopeds sind 20-30 Jahre alt,
ich habe nur Probleme mit denen, trotz Weichmacher und Geduld.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------
moin,
na das sind doch mal Decals, sehen richtig gut aus.
Der kupferne Auspuff hat auch was
Original von keramh
moin,
na das sind doch mal Decals, sehen richtig gut aus.
Der kupferne Auspuff hat auch was
Bin bei der Auspufflackierung recht Jungfräulich. Tipps!! Bin Bereit!!
Original von Sunny
Original von Squall
Mit Weichmacher, etwas Geduld und Gefühl geht das recht Gut. Natürlich hängt das auch ein wenig von der Qualität der Decals ab.
Super gebaut
Die Decals bei meinen Protar-Mopeds sind 20-30 Jahre alt,
ich habe nur Probleme mit denen, trotz Weichmacher und Geduld.

20 -30 Jahre ????? nicht schlecht. Und die funktionieren noch ????
Aber das Problem kenne ich. Hatte mal dass gleiche Problem bei einem aLten Sprint Car von Revell-USA.
Da hilft dann wirklich kein Weichmacher mehr.
Grüsse
Volker
Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Squall« (20. Januar 2008, 17:29)
Original von Squall
Original von Sunny
Original von Squall
Mit Weichmacher, etwas Geduld und Gefühl geht das recht Gut. Natürlich hängt das auch ein wenig von der Qualität der Decals ab.
Super gebaut
Die Decals bei meinen Protar-Mopeds sind 20-30 Jahre alt,
ich habe nur Probleme mit denen, trotz Weichmacher und Geduld.
20 -30 Jahre ????? nicht schlecht. Und die funktionieren noch ????
Aber das Problem kenne ich. Hatte mal dass gleiche Problem bei einem aLten Sprint Car von Revell-USA.
Da hilft dann wirklich kein Weichmacher mehr.
Die Abziehbilder funktionieren noch teilweise, reißen aber leicht ein und wie gesagt auf Krümmungen, sche....
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------
Hallo Marc,
sieht wirklich gut aus dein Modell!
Der Auspuff sticht zwar auch sofort ins Auge, erstrahlt aber meineserachtens in den falschen Farben. Du musst da viel mit Klar-Blau arbeiten, denn auf Originalfotos sind die Rohre manchmal nur noch blau, aber Kupfer is verkehrt.
Sonst aber wie gesagt stark gemacht.
Gruß Ingo
Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen!
Original von modellerone
Original von keramh
moin,
na das sind doch mal Decals, sehen richtig gut aus.
Der kupferne Auspuff hat auch was
Bin bei der Auspufflackierung recht Jungfräulich. Tipps!! Bin Bereit!!
Hey Marcel guckst du hier >>[URL=https://www.scale-racing.com/63,0,-abgasanlagen-gestalten,index,0.html]Klick[/URL]
Dein Mopped ist echt Hammer
Gruß Toby
Original von Toby
Original von modellerone
Original von keramh
moin,
na das sind doch mal Decals, sehen richtig gut aus.
Der kupferne Auspuff hat auch was
Bin bei der Auspufflackierung recht Jungfräulich. Tipps!! Bin Bereit!!
Hey Marcel guckst du hier >>[URL=https://www.scale-racing.com/63,0,-abgasanlagen-gestalten,index,0.html]Klick[/URL]
Dein Mopped ist echt Hammer
Gruß Toby
Hi Toby.Danke für dein bemühen. Werd ich beim nächsten Mopped ausprobieren.
das teil sieht ja mal genial aus!respekt!
Gruß Adrian
Hallo Marcel,
die Yamaha ist sehr sauber gebaut und ist auch mal ne Abwechslung zu den bekannten.
Der Auspuff wurde ja schon angesprochen und sonst hätte ich nix zu meckern.
@Sunny und Squall
das Problem mit den Decals kenn ich von meinen Protar Bausätzen auch zur genüge, aber am schärfsten sind die Abreibe - "Decals" , was besseres hab ich bis jetzt noch nicht in Händen gehabt.
Viele Grüße
Christian
Original von 2-Takter
aber am schärfsten sind die Abreibe - "Decals" , was besseres hab ich bis jetzt noch nicht in Händen gehabt.
Hallo Christian,
ja, die sind echt "genial"

, fast so gut wie Reibe-Kuchen
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------
Hallo Sunny,
der Reibekuchen muss dann aber schlecht sein, damit er auch gleich in de Tonne zu den Abreibedingern kann.
Bei farbigen Flächen wie bei meiner DKW (hier im Forum) greif ich schon auf die Decals aus dem Zubehör zurück, wo man einfach in A6 Format oder sowas ne farbige Fläche als Decal bekommt und schneid mir das dann selber passend. Is zwar auch Aufwand, aber weniger stressig.
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
wo gibt es diese ünifarbigen Decals, danke, bitte.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------
Hey Sunny,
schau mal unter
www.nimpex.de, da hab ich mal vor langer Zeit welche bekommen. Gibts aber bestimmt noch, die haben eigentlich viel in Richtung Decals.
Viele Grüße
Christian
Hallo Marcel,
du hast echt jede Menge Interessanter Modelle auf Lager. Schaut super aus wie eigentlich deine ganzen Modelle.
Nur eins ist mir Aufgefallen, über das Netz auf den Blauen Flächen hättest zum Abschluss mit einer feinen Schicht Klar Blau trüber müssen.
Lg
Kurt
Und wie soll das gehen, ohne dass der Sprühnebel auch die Roten Teile trifft.
Abkleben ist ja nicht da ich dann die Decals beschädigen würde.
Ich frage aus reinem Interesse, da ich Decals auch noch zu Hause liegen habe,
und das Modell demnächst auch in Angriff nehmen werde......zumindest dieses Jahr noch.
Grüsse
Volker
Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )
Hi Volker,
wenn du eine schicht Klarlack aufbringst und danach abklebst (Tamiyatape) dann sollte das kein Problem sein.
So wirkt es wenn man Klar Blau Lackiert:

Lg
Kurt
Welches Blau hast Du genommen als Basislack, und welchen Klarlack nimmst Du????
Grüsse
Volker
Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )
@Volker,
das ist nicht mein Modell.
Als Basis sollte man TS 50 von Tamiya verwenden, normaler weiße sollte man nach dem Aufbringen der Silbernen Netz Decals nochmals mit einem sehr feinen Hauch TS50 drüber lackieren. Da das aber eine sehr heikle Sache ist nehmen auch viel das Klar Blau von Tamiya, so läuft man nicht Gefahr sich das ganze zu Ruinieren.
Klarlack auch von Tamiya ich sehe es so ein Hersteller weniger Probleme.
Lg
Kurtl
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kurtl« (26. Januar 2008, 19:14)
o_O
Ich glaube so wie Marcel gebaut hat gefällt mir das besser
Nein im Ernst, die Klarblau Variante könnte man ausprobieren
Grüsse
Volker
Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )