Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 29. Dezember 2007, 09:43

Eberhard Transporte

Guten Morgen zusammen,

ja, ich weis, ich mache mich auchhier ziemlich rar. Dies liegt leider einfach daran, dass ich nach 8-10 Stunden täglich PC-Arbeit kein großes Interesse habe, auch noch abends privat mit dieser Kiste zu beschäftigen. Sorry. Aber ich habe wenigstens mal wieder ein Modell fertig bekommen.

Der Sattelzug entstand nach den nachfolgenden Vorbildfotos. Diese wurden mit netterweise von Herrn Glaubitz - Decalprint zur Verfügung gestellt. Von ihm habe ich auch den Decalsatz bezogen. Qualität und Service wie immer bestens.

Ich habe versucht das Gespann dem Original so nah wie möglich zu kommen. Beim Heck des Aufliegers bin ich dann allerdings einige Kompromisse eingegangen (Anzahl Scharniere und noch ein paar Kleinigkeiten). Lackiert wurde das Ganze mit Tamiya X-11.

Hier erstmal die Originalfotos:









Basisbausätze waren beide von Italeri. Hinzu kamen diverse Teile von KFS bzw. JCL. Der hintere Staukasten am Auflieger habe ich aus einem großen zurechtgesägt. Das Kühlaggregat ist ebenfalls von KFS und ist nur zu empfehlen! Macht 10 mal mehr her als das aus dem Bausatz.



























So, ich hoffe es sind nicht zu viele Fotos.

Gruß Sandra

2

Samstag, 29. Dezember 2007, 10:00

Hallo Sandra :wink: :wink: :wink:

Zu viele Bilder, ich glaub nicht eher zu wenig. :abhau:
Wunderbar was soll mann da noch zu sagen :respekt: :dafür:
einfach klasse :ok: :ok:

Gruß Sven
im Bau


nur Trucks

:wink:

3

Samstag, 29. Dezember 2007, 10:16

Hi Sandra,

schön von dir auch mal wieder was zu sehen :ok:

Ist klasse geworden dein Truck :respekt:
Macht einen sehr sauberen Eindruck :ok:

Gruss Andy

Die Leitplanke

unregistriert

4

Samstag, 29. Dezember 2007, 10:52

Hallo Sandra,

Jo kann Dich verstehen. 8-10 Std. vor dem Teil dann Abends wieder muss dann doch nicht sein. Aber trotzdem schön das es was neues von Dir zu sehen gibt.

Was mir als erstes auffällt ist die gelungene Lackierung. Das Silber ist sehr

gleichmäßig. An ein paar stellen stört ein wenig der Trägerfilm des Decals aber OK

kann man drüber weg sehen.

Die Felgen an der Vorderachse, ist diese Eigenbau oder von KFS bzw. JCL?

Auch die Warnleuchten auf dem Dach sehen sehr schön aus. Wo sind diese her?

Das Heck des Trailers mit seinen Türen gefällt mir am Modell viel besser als das

Original. Dieses Detail hast Du für mein empfinden besser gestaltet wie es das Original

hergibt. Das sind Kompromisse die mir gefallen.

Zu viele Fotos können es nie sein eher zuwenig.... nee ist OK so.

Na dann auf zu neuen taten....

Grüße :wink:

Guido

5

Samstag, 29. Dezember 2007, 11:21

Hallo Sandra :wink: ,

sehr schönes Gespann hast du da gebaut :respekt: :dafür:

Gruß
Peter

6

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:26

Hallo

Ein gelungenes Gespann. Gefällt mir sehr gut.

Wünsche einen guten Rutsch
Gruß Mark

P.S: Was ist den "JCL" ???
Top Aktuell: Scania R620 als 5-Achs Schwerlastzugmaschine
im RC-Bereich
Im Bau: Schwere Kesselbrücke mit 88 Reifen

7

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:52

Hallo zusammen,

zuerst einmal, habe ich eben einen groben fehler entdeckt: Das decal auf dem Spritzschutzlappen am Trailer ist falsch herum aufgebracht :bang: :bang: :bang:

Die Felgen sind von KFS. Inzwischen kommen bei nur noch diese Felgen auf die Vorderchsen (es sei denn, ein Vorbild, das ich nahbaue hat andere drauf).

Die Rundumleuchten sind aus meiner Ersatzteilkiste. Keine Ahnung woher diese stammen.

Das mit dem Trägerfilm ist mir leider auf den Fotos auch extrem aufgefallen. In natura ist dies eigentlich gar nicht zu sehen. Bei dem derzeitigen im Bau bedindlichen Fluckinger-Auflieger ist es wesentlich auffälliger. Aber damit muss ich wohl leben.

JCL = J.C.LESCRENIER - auch ein Kleinserienhersteller. Artikel sind bei Heinz im Shop verfügbar - https://www.modelltrucksandparts.at

Gruß Sandra

8

Samstag, 29. Dezember 2007, 12:55

Hi Sandra,

einfach nur schön !

Da komm ich doch auf den Geschmack und werd mir wohl demnächst meinen DAF zur Brust nehmen!?

Gruß
Tom
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

9

Samstag, 29. Dezember 2007, 14:26

RE: Eberhard Transporte

hallo Sandra

whe donrt see mutch a girl who mades lkw's but this one is verry verry verry well don..nice combination ....its just great :ok: :ok:


grts John

Beiträge: 70

Realname: Wolfgang Berger

Wohnort: St.Martin in Ink. -Österreich

  • Nachricht senden

10

Samstag, 29. Dezember 2007, 17:14

Hallo Sandra !!!
Finde Dein Gespann super und auch die Umsetzung ist Dir gut gelungen. :respekt: :ok:Beim Trailer hätte ich aber andere Felgen ( KFS) verwendet, aber das ist geschmak Sache. Weiter so. Tschüß Wolfgang

11

Samstag, 29. Dezember 2007, 17:41

Hallo Sandra,

der Truck ist echt klasse :respekt:, überzeugt voll und ganz,

öhm kann es sein das deine Internetseite einen fehler hat, bei mir funktioniert die nicht mehr

Gruß Marco

12

Samstag, 29. Dezember 2007, 17:57

@Wolfgang

Nunja, die felgen entsprechen sicher nicht denen auf dem Originalbild. Aber die von KFS sind ja nicht gerade billig, und das sehe ich dann irgendwo auch nicht ein. Und mit den Radkappen sieht es dem Original am ähnlichsten. Aber natürlich wäre hier auch die exclusive Variante möglich gewesen :D

@Marco
Die von Heinz? Diese funktioniert bei mir einwandfrei.

Gruß Sandra

13

Samstag, 29. Dezember 2007, 18:05

Hallo Sandra,

nein ich meinte die von euch ( Marco's und Sandra's Modellbauseite)

Gruß Marco

14

Samstag, 29. Dezember 2007, 18:55

hy lizzy

boa Krasses pferd!!!!! :respekt: :dafür:

15

Samstag, 29. Dezember 2007, 23:27

hallo sandra
dein daf sieht echt klasse aus :respekt: :dafür:
gruß danny :wink: :wink:

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

16

Samstag, 29. Dezember 2007, 23:41

Hallo Sandra,

Dein daf sieht super aus!! :ok: :ok:

MFG Pascal

17

Sonntag, 30. Dezember 2007, 00:49

Hallo Sandra,
wirklich ein gelungenes Modell, sauber gebaut :ok:.
Lg
Kurtl

18

Sonntag, 30. Dezember 2007, 09:25

Guten Morgen,

schön, das Euch der DAF gefällt. Den Spritzschutz werde ich heute nochmal neu machen.

Unsere HP habe ich vor einiger Zeit aus dem Netz genommen.

Sandra

19

Sonntag, 30. Dezember 2007, 11:11

Hallo Sandra

Klasse Modell, find den Truck richtig gut gelungen!! :ok: :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Werbung