


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bastlwastl« (3. Januar 2008, 11:48)
Zitat
Original von Bastlwastl
Inzwischen soll es ja spezielle Airbrush-Aquacolor Farben von Revell geben. Ob die besser sind kann ich noch nicht beurteilen weil ich sie noch nicht ausprobiert hab.

Aber da ich die Farben schon mal da habe und mir der Geruch der alten Farben auf die Nerven geht
kommt das als nächstes dran.


).Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Grobi« (6. Januar 2008, 23:00)
. Vielleich kann dazu ja noch jemand was sagen, der da mehr Ahnung von hat.

!!

Da hab ich aber die Farbe mal mit Isopropanol anstatt mit Wasser verdünnt, ist auch kein Problem.





!
, kann ich eigentlich zur Verarbeitung nichts negatives erkennen. (siehe Baubericht)
Zitat
Original von Fresh Dumbledore
Zitat
Original von Sunny
Bei Tamiya soll man kein Wasser als Verdünnungsmittel nehmen, es könnte Flecken geben, ich verwende deswegen die empfohlenen Tamiyaverdünnung.
reden wir hier nicht von REVELL aqua lacken?
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH