Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 02:15

Enzo Ferrari von tamiya

hallo gemeinde möchte hier heute einneues projeckt beginnen
und zwar den enzo ferrari von tamiya



gebaut wird er wie aus den karton obwohl ich noch nicht weiß ob er gelb wird mal schauen

so hier die ersten bauschritte sind gemacht dr motor wurde soweit zusammen gebaut





dann kam der krümmer und auspuff drann diese sind schon verchromt und schaut auch wirklich gut aus



hier sind dann noch die antriebswellen und der keilriemen vom motor



dann habe ich auch die bremsen bemalt bremssattel rot dann das äussere der bremse silbergrau und das innere silber

beim motorrahmen (weiß net ob des so heißt)habe ich die halterung der reifen schwarz gemacht den haupt rahmen ebenfalls grausilber



so das wars erst mal dann bis später leute

gruß tobias

2

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 08:57

Moin Tobias!

..sieht ja schon mal ganz gut aus soweit.

Ich würd allerdings erst den hinteren Rahmen (Motorhalterung) zkomplett zusammensetzten (dann hält das am Schluß besser) Die Antriebswellen kannst Du dann später ein Stück durch die Radaufhängung schieben-ann bekommmst auch noch den Motor rein :D .
Aber ich will Dir nich in Deinen Bau reden.Mußt ja nich so machen wie ich..
Nue ein kleiner Tip..
Viel Spass noch beim Bau,unn ich bleib dran!

Gruß,Martin

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 11:20

@geckko

hallo martin danke für deinen tip werde das mal ausprobieren

gruß tobias

4

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 13:01

Hi

wird bestimmt ein schönes Modell. Hab mal ne Frage: wie entgradet man die Teile wenn die noch an dem Gießast sind ? Klar man kann die so besser halten, aber da kommt man doch gar nicht überall hin oder :nixweis:
Freu mich schon auf noch folgenede Berichte

Gruß Markus
Mein Traum in rot


topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 14:16

hallo markus (MR2)

das ist richtig man kann sie besser bemalen aber nachdem ich sie aus den gusast gelöst habe wird die kleine stelle wo der gußast dran war noch bearbeitet und dann auch bemalt

kleiner tip probiert mal die revell aqua color farben aus sind wirklich spitze

gruß tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 16:11

@geckko

hallo martin habe deinen tip befolgt und hat super geklappt mit der antriebswellen danke dir :ok:

so nun ist der motor schon in motorrahmen eingebaut auch die antriebswellen und hinteren bremsscheiben wurden montiert aber seht selbst











so das wars wieder bald ibs mehr

gruß tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 17:13

so wider ein kleines update

die vorder achse wurde montiert und auch die batterie und behälter für die bremsflüssigkeit den rahmen selbst habe ich schwarz matt lackiert und hinten wo der motor hinkommt silber grau





das wars auch schon wieder bis später

gruß tobias

8

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 19:09

hallo tobias
endlich baut jemand den tamiya ferrari. es sieht schon ziemlich gut aus :ok:
gruß danny :wink: :wink:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 23:16

danke danny

so hier mal wieder ein kleinens update

die feuerwand wurde hinten eingebaut vorher wurde dies auf der einen seite silber bemalt und auf der anderen seite schwarz matt auch der endtopf wurde befestigt da den bausatzt ein decalbogen mit carbon beiliegt habe ich das erste carbon decal oben auf den rahmen verarbeitet

natürlich wurde auch die scheibe in der feuerwand eingesetzt das der fahrer auch immer weiß das sein motor noch da ist wenn er mit knapp 300 irgendwo auf der autobahn entlang fährt und in der rückspiegel schaut :) :lol:

so nun zu den bildern











hier mit eingebauter feuerwand





so dann bis später

gruß tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (27. Dezember 2007, 23:16)


10

Freitag, 28. Dezember 2007, 09:24

Moin Tobias..

..wenn ich Dir noch nen Tipp geben darf..

Kauf Dir die Ätzteile für den Enzo und auf jeden Fall für Deinen FXX! Die reißen´s echt raus!



..ansonsten sieht das schon mal klasse aus was Du hier machst! :ok:
..vorallem hast Du die Feuerwand auf der richtigen Seite Alu gemacht-anders als ich.... :bang:

Mach weiter so,ich bleib dran,
Martin

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

11

Freitag, 28. Dezember 2007, 12:32

hi martin die ätzteile für den fxx habe ich weil den habe ich zu weihnachten geschenkt bekommen und da waren die mit dabei

gruß tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

12

Samstag, 29. Dezember 2007, 23:32

so hier ging es dann auch mal wider ein bischen weiter

als erstes habe ich den motor in das chasie gesetzt
danach habe ich mich der inneneinrichtung zugewand aber seht selbst







auf den armarturenbrett wurde auch etwas von der carbon folie (decals) verarbeitet auch wenn ich hier in das armaturenbrett rot mit reingearbeitet habe er wird nicht rot aber ich denke die farbe ist ok und passt zu der farbe wo er bekommt





so hier mal probe halber eingebaut sitze fehlen noch sind aber noch beim trocknen





so das wars schon wieder und was haltet ihr davon also mir gefällts bis jetzt

gruß tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 1. Januar 2008, 01:34

so hier gibts dann mal ein mini update

die sitze wurden lackiert und mit carbon decals versehen und verbaut
auch die vorderen kühler wurden verbaut und hinten im motorraum noch ein parr kleinteile aber seht selbst





demnächst gibts mehr

gruß tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 1. Januar 2008, 16:30

so heute habe ich wieder ein bischen was gemacht

der unterboden habe ich heute nacht um 1 lackiert und jetzt wurde er montiert auch hinten beim motor habe ich oben die abdeckung bemalt
es soll die italienische flagge darstellen das ferrari pferd kommt noch drauf wenn alles trocken ist

die reifen habe ich mal probehalber drauf gesteckt um zu schauen wie es aussieht

so nun aber die bilder:























so das wars erst mal bis später dann

gruß tobias

15

Dienstag, 1. Januar 2008, 16:57

Zitat

Original von topse


hinten beim motor habe ich oben die abdeckung bemalt
es soll die italienische flagge darstellen das ferrari pferd kommt noch drauf wenn alles trocken ist



gruß tobias


Servus Tobias
Die Idee :idee: ist schon mal vom Feinsten und sauber Umgesetzt.

Ich würd mir das mal Patentieren lassen und wenn Ferrari in Maranello das nachmacht wirds ein lukratives Geschäft für Dich... ;) :wink: :D
Gruß Rudi :wink:

16

Dienstag, 1. Januar 2008, 18:54

Hallo Topse :wink: :wink:

als erstes : Gutes Neues Jahr :prost:

Also was man bis jetzt sieht ist der Enzo ein Sahnestück :ok: Was Du zeigst gefällt mir sehr gut :) :)

Könntest du eventl. mal eine nähere Aufnahme vom Innenraum machen - wenns geht ? Währe Klasse :ok:

zweite Sache - sind die Felgen lackiert ? wenn ja wollte ich bloss wissen mit was - da es net schlecht aussieht !

Auch der Lackierte Luftsammler ist eine Klasse Idee - und ich gebe Tobias recht lass Dir das sofort Patentieren !!! - kannste mal richtig Abkassieren !!!! :abhau: :abhau:

Also ich bleib drann :ok:

Bis dann

Grüße Simon

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 1. Januar 2008, 19:32

@blue rebell @GT1

na klar werde ich morgen gleich zum patentamt gehn :abhau: :abhau:

und danach gleich zu ferrari mal schauen was rausspringt :abhau:

so habe hier ein foto versucht vom innen raum zu machen leider habe ich keine makrofunktion aber ich werde mir demnächst eh eine neue camera holen bloßwas für eine keine ahnung



die felgen sind schon so verchromt von tamiya aus auch der auspuff und krümmer sind so ich finde des schaut echt super aus das chrome von tamiya

gruß tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

18

Samstag, 12. Januar 2008, 02:09

so leute

hier gehts auch mal wieder weiter habe zwar in letzter zeit nicht so viel zeit gehabtzum bastel und lust weil ich a wenig krank war und immer noch a weng bin aber die karosserie teile wurden alle lackiert ich habe mich für rot entschieden

die motorhaube im fetigen zustand möchte ich euch nun gerne präsentieren ich finde es ist eigentlich ganz ok habe alles erst grundiet dann zwischen schliff mit 1500er dann 1lackschicht dann zwischenschliff mit 3600er dann 2te lackschicht danach zwischenschliff mit 6000er danach klarlack dann nochmal mit 8000er dann decals und dann nochmal klarlack

des ding ist glatt wie a baby popo und spiegeln kannst dich des ist der knaller :abhau: :abhau: :) :) aber des hat sich gelohnt so werde hier nun die fotos die türeen werde ich morgen verbauen















so nun seit ihr wieder drann

also bis später

gruß tobias

19

Samstag, 12. Januar 2008, 11:01

Hallo Tobias

SUPER, Der Lack sieht echt top aus :ok: :ok: :respekt: :dafür:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

20

Samstag, 12. Januar 2008, 21:06

hi topse,

wow, ein sattes sauberes glänzendes rot. ich bin begeistert.

gruss snake

21

Samstag, 12. Januar 2008, 21:47

hallo tobias
die motorhaube sieht echt top aus :ok: :ok: :ok:. bin schon auf den rest der karosserie gespannt.
gruß danny

22

Samstag, 12. Januar 2008, 21:51

Servus Nachbar

Schlies mich meinen Vorrednern hier an, die Arbeit mit dem Zwischenschleifen hat sich echt gelohnt, hier kann sich man ein Feuerwehrexperte eine Scheibe von abschneiden.......einfach Klasse. :ok: :ok: :ok:
Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (12. Januar 2008, 21:54)


topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 13. Januar 2008, 02:42

@all damke sehr schön das freut mich das es euch gefällt aber in echt schaut er noch besser aus als auf den bildern

so heute habe ich die restlichen karosserie teile mal zusammen gesteckt inkl der türen also noch nicht fest verbaut

wollte euch das nicht vorenthalten









so das wars auch schon wieder mehr kommt später

gruß tobias

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 13. Januar 2008, 02:50

hi tobias

na dein enzo schaut doch mal TOP aus. und der lack ist wirklich ein traum....so viel glanz:P

ich hoffe noch mehr solche bilder sehen zu dürfen......

nur wieter so

gruß daniel

25

Sonntag, 13. Januar 2008, 08:49

Hallo Tobias

Der sieht ja echt super aus, der Lack, sagenhaft :ok: :ok: :ok:
was mir persönlich nicht so gefällt ist die italienische Flagge auf der Motorabdeckung

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

26

Montag, 14. Januar 2008, 18:03

Hi,

echt schicker Lack :respekt: :dafür:

Habe vor ca. 1 Jahr denn Enzo von Revel gebaut, der ist ja in Sachen Detallierung, ... ein Witz gegen denn von Tamiya. Werd mir denn von Tamiya auf jedenfall auch noch zulegen.

Viele Grüße

Markus
Mein Traum in rot


topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

27

Freitag, 25. Januar 2008, 23:50

so liebe modellbaufreunde und kollegen

es ist geschaft er ist fertig(bis auf ein teil )

hier nochmal ein parr bilder vom chassie mit räder und motor













hier kamen dann die ersten karosserie teile dran















































so hiermit erkläre ich den baubericht für beendet und wie gesagt das eine teil was auf den dach kommt wurde nochmal neu lackiert wird aber bei den bildern dann in der bilder galerie dabei sein

gruß tobias

P.S: ich hoffe euch gefällt er auch mir gefällt er auf jeden fall

28

Samstag, 26. Januar 2008, 00:21

sieht Geil aus :ok:

:respekt: :dafür:

Den habe ich auch noch zu Hause liegen. Möchte ihn aber in Gelb machen.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

29

Samstag, 26. Januar 2008, 08:57

Hallo Tobias

Echt toll ist er geworden, RESPEKT vor deiner Arbeit :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß
Georg :wink:
Hauptprojekt:
"Iveco Turbostar eines Schaustellerbetriebes" zu Iveco Turbostar 6x4
Nebenbei:
:kaffee: Schlingmann HLF 20/16 (Revell) :kaffee:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scania93« (26. Januar 2008, 08:58)


30

Samstag, 26. Januar 2008, 09:04

Hallo Tobias,

echt tolles Teil!!! :tanz: :tanz: :tanz:

Die Lackierung ist Dir echt gut gelungen!!! :ok: :ok:

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

Werbung