Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 21. Dezember 2007, 15:19

MAN F90 mit Tieflader - Merz Transporte

Hallo Zusammen :wink: ,

endlich hab ich meinen Merz MAN mit Tieflader fertig. Die Zugmaschine ist ja schon länger fertig. Den Tieflader hab ich jetzt noch fertig gemacht. Enstanden ist die Kombination aus dem TCH Truck Racing Transporter. Am Tieflader waren daher einige Umbauten nötig.

Aber genug geschrieben, hier nun die Bilder:













Die Ladefläche mit dem Riffelblech hat mir absolut nicht gefallen. Von daher hab ich "Holzbohlen" verlegt. Der Zwischenraum wurde dann mit glatten Kunstoffplatten ausgelegt.











Hier noch etwas Zubehör für den Schwertransport:



Kotflügel waren auch nicht dabei, mußten aber dran:






So das wars, ich hoffe er gefällt euch.

Gruß an alle
Peter

2

Freitag, 21. Dezember 2007, 15:25

Hallo Peter,

dein MAN ist toll geworden :ok: :ok: :ok:
Sehr schöner Sattelzug!

3

Freitag, 21. Dezember 2007, 21:13

hallo peter
dein man ist dir echt gelungen :ok: :ok: auch der anhänger und die beladung sehen gut aus :ok: :ok:. insgesamt ein sehr schönes gespann :ok: :ok:
gruß danny :wink: :wink:

4

Freitag, 21. Dezember 2007, 21:25

Ladungssicherung nicht vergessen

:ok:
Hallo Peter,

schöner Zug, ganz nach meinem Geschmack!

Hast Du die Typenbezeichnung an den Türen absichtlich weggelassen und gibt´s auch in 1:1 ??

Ansonsten solltest Du nur noch die Stapler " anbinden" sonst gehen die noch stiften, bevor die was heben (im schwäbischen lupfen) können.
:du: :du:

gruss
:pc: :pc:
Franz
:ahoi: :ahoi:
FRÖSCHL

5

Freitag, 21. Dezember 2007, 23:34

Hey Peter
Schönen MAN haste da zusammen genagelt ehrlich sieht gut aus :ok: :ok:Womit hast du denn den Bullfänger Lackiert der glänzt so???

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

6

Samstag, 22. Dezember 2007, 08:52

Hallo Peter,

dein MAN und Trailer sind sehr schön! :ok: :ok: :ok:

Gruß
Gábor :wink:

7

Samstag, 22. Dezember 2007, 09:41

Hallo zusammen,

erst mal danke für eure positiven Kommentare. Freut mich, daß er euch gefällt:

@ Franz

Die Typenbezeichnung an den Türen muß ich noch machen. Ja den gabs wirklich, war ein 33-502. Mittlerweile ist er bei dieser Spedition ausgemustert, läuft aber immer noch als Kieskutscher bei einem Selbstfahrer.

Wegen der Ladung, da muß der Fahrer halt langsam in die Kurve fahren :D :D :D . Ja ich muß ich noch Gurte dran machen. Das hintere Kennzeichen fehlt übrigens auch noch :verrückt:

@ David

der Bullfänger ist mit Alclad Chrome lackiert.


Für alle die den kleinen Bruder von diesem MAN noch nicht gesehen haben hier noch ein 2 achs - F90



Gruß
Peter

8

Samstag, 22. Dezember 2007, 19:51

RE: MAN F90 mit Tieflader - Merz Transporte

hi turbostar

this is a verry nice M.A.N and tieflader (sorry for my german)

i have 1 qustion:the Staplers are they dicast?

by the way verry nice job

grts john

9

Samstag, 22. Dezember 2007, 21:14

Hi John :wink: ,

thank you for your comment. Yes the lift truck are dicast models in scale 1:25. We get them from Linde and Still when we bought new lift truck.

Gruß
Peter

10

Samstag, 22. Dezember 2007, 22:24

RE: MAN F90 mit Tieflader - Merz Transporte

Hello John,

I have also both forklifts, which Peter has on his trailer.

The red one is from GAMA:

Type H 40 Scale 1:25 Art. No. is 8 2419 000
Manufacturer GAMA Germany

The yellow one is from "GRIP SPIELWAREN WEIMAR
Sorry Art. No. unknown.

greetings to BE

:pc:
Franz
:ahoi:
FRÖSCHL

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »franzneufra« (22. Dezember 2007, 22:48)


11

Samstag, 22. Dezember 2007, 22:40

??? 502 ??

Zitat

Original von Turbostar






@ Franz

Die Typenbezeichnung an den Türen muß ich noch machen. Ja den gabs wirklich, war ein 33-502. Mittlerweile ist er bei dieser Spedition ausgemustert, läuft aber immer noch als Kieskutscher bei einem Selbstfahrer.

Will ja kein Klugscheisser sein Peter, aber der 502 ist ein V 10 mit Bi- Turbo und doppeltem Luftansaugstutzen was ich weiss, vielleicht gibts aber auch noch andere Versionen??

Hab noch ein analog Bilder von einem angeblichen 502 er.
Wenn Du willst scan ich das Bild ein zum checken, evtl, weisst Du mehr!

Ansonsten, ein Super :ok: :ok: :ok: Sattelzug!
Gruss
:pc: :pc:
Franz
:ahoi:




Gruß
Peter
FRÖSCHL

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »franzneufra« (22. Dezember 2007, 22:55)


12

Sonntag, 23. Dezember 2007, 13:14

Hallo Franz :wink: ,

ja das paßt schon mit dem V10 beim 33-502 :) von daher paßt mein 3-achser nicht zu 100 Prozent, denn der hat nur den Reihen 6-Zylinder Motor drin :verrückt: . Wenn ich jetzt die Bezeichnung 33-502 auf die Tür klebe ist es nicht ganz korrekt.

Ich hab hier schon auch ein Originlfoto vom Vorbild an dem ich mich orientiert hab. Der 2-achser war nur ein 19-332 war einer der ersten F90 die auf den Markt kamen. Ist auch schon seit Jahren nicht mehr im Fuhrpark dieser Spedition.

Gruß
Peter

13

Sonntag, 23. Dezember 2007, 14:48

Hi Peter.

Der truck ist dir wirklich gelungen:-) Sieht wirklich Spitze aus.

Sag mal hast du bei dem Auflieger ne Schleppachse eingebaut? Mir war nur aufgefallen das die fordere Achse am Auflieger nicht den Boden berührt. Oder lag das am Boden?

Aber wie dem auch sei - Der Truck sieht wirklich Spitze aus. Schon was neues in Planung?

Gruß

Roman
Aktuell: Corvette C6R

14

Sonntag, 23. Dezember 2007, 18:25

Hallo Roman :wink: ,

freut mich, daß er dir gefällt. Das die Achse den Boden nicht berührt liegt am Boden :motz: , der ist etwas uneben. Auf einem planen Untergrund sind alle 3 Achsen auf der "Straße".

Ich bin noch am überlegen, was ich als nächstes angreifen werd, entweder nen Volvo F12 von Revell oder den Heller Scania LB 141 :idee: .

Schau mer mal.

Gruß
Peter

15

Sonntag, 23. Dezember 2007, 21:53

Hm den F12 habe ich damals mal mit meinem Vater zusammen gebaut. Aber noch den mit den runden Scheinwerfern ( also den ganz alten). Bist du "spezialisiert" auf die alten Trucks oder baust du auch die neuen - weniger geliebten- Modelle wo kein Motor bei ist?

Achja zum Boden... Planier doch einfach ein Stück Erde und asphaltiere diese Fläche dann so das sie dann 100% gerade ist. Dann hast du das Problem nicht mehr :hey:

Naja auch egal. Bau doch nen MAN F2000 mit Hochdach - aber ohne diese blöden Seitenkästen. Dann noch ein schöner Auflieger dazu und fertig ist ein wie ich finde tolles Modell :hand:

Liebe Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

16

Sonntag, 23. Dezember 2007, 23:04

Supergelungenes Gespann, :ok: :ok: :ok:
Gruß, :wink:

Martin

17

Montag, 24. Dezember 2007, 04:41

Hey Peter
Danke für die antwort werd mir jetzt auch mal solangsam alclad zulegen.Aber zu dem ''kleinen'' Bruder MAN sieht aber auch suppa aus :ok: :ok:.

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

18

Montag, 24. Dezember 2007, 09:17

Hallo zusammen :wink: ,

nochmals danke für eure positiven Kommentare. Freut mich daß er euch so gut gefällt.

@ Roman

eine gewisse Vorliebe für die alten Trucks ist auf jeden Fall vorhanden :) . Das hat aber weniger mit dem Motor zu tun, sondern damit, daß die alten LKW einfach schöner waren als die aktuellen Plastikbomber. Solange man die alten Modelle noch zu vernüftigen Preisen kaufen kann werd ich diese auch fleißig bauen :D :D :D . Zum Glück bringen Revell oder Italeri ja desöfteren Wiederauflagen raus.

Gruß und Schöne Weihnachten an alle
wünscht euch

Peter

Werbung