Modellvorstellung:
1928 Lincoln Model L Convertible Sedan “The Dietrich”
Hersteller: Minicraft
Modell: Lincoln Model L “The Dietrich”
Modellnr.: 11217
Masstab: 1:16
Teile: 223
Spritzlinge: 11 davon 2 in Chrom und 1 in Klarsicht
Preis: ???
Herstellungsjahr: 1998
Verfügbarkeit: ???
Besonderheiten: Einsätze für die Weißwandreifen
Bauanleitung:
sauber gedruckt aber wie die meisten Minicraft Anleitungen erfoldert es schon ordentlich an Denkarbeit um die einzelnen
Baustufen mitzuverfolgen um die Bauteile an den richtigen Stellen platzieren zu können
Fazit:
Ein großes Modell eines schönen, luxuriösen Automobils.
Die Weißwandreifen sind ein echter Blickfang.
Geschichte:
1928 war ein wichtiger Punkt für die Lincoln Automobile.
Das schnellere Fahren und das damit verbundene stärkere Bremsen, resultierend aus einer Erhöhung der Leistung
und der Hinzufügung der Bremsen an allen vier Rädern, machten die Lincoln Automobile zu einem zuverlässigen Kraftpaket,
besonders wenn man die Zustände der Landstraßen während dieser Zeit mit beachtet.

???, Henry Martyn Leyland, Henry Ford, ???
Die kränkelnde Lincoln Motor Company war einige Jahre zuvor von Ford übernommen worden und startete nun
unter dem neuen Management von Henry Martyn Leyland, der früher für Cadillac arbeitete, zu einem Erfolg,
der noch Bestand hatte als viele seiner Mitstreiter längst Geschichte waren.
Der „Dietrich“ Aufbau, der an einem H-Rahmenchassis mit einem 130 oder 136 Zoll-Achsabstand angebracht wurde,
war für diese Periode typisch und ist heute ein absoluter Klassiker.
Obgleich die Unterwelt der zwanziger Jahre den Lincoln für wichtige Fälle, wie Begräbnisse ihrer Mitglieder verwendete,
wurden die Lincoln Automobile auch für den Präsidenten und anderen Würdenträgern weltweit benutzt.
Die Power wurde von einer neuen 6,3 Liter V-8 Maschine zur Verfügung gestellt,
die ungefähr 90 PS lieferte. Das Getriebe hatte 3 Gänge.
Plus: Einsätze für die Weißwandreifen
Minus: Bauanleitung, fehlende Verkabelund des Motors
Link zum Baubericht: Leider noch keiner
Link zur Bildergalerie: Leider noch keiner