Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 27. November 2007, 16:37

Druckluftflasche

Hallo
Ich habe einen handelsüblichen Kompressor aus dem Baumarkt und eine alte Propangasflache
nun möchte ich sie so umbauen das ich die Flasche mit dem Kommpressor füllen kann und dann damit lackieren
Es soll ein druckregler dazwischen und ein Wasserabscheider
Vorteil währe natürlich das ich kein kompressorgeräusch habe
und wenn ich mir anschaue das man mit 400ml ein modell lackieren kann dan sollten 25l und 10 bar (vor dem druckregler) doch reichen oder?

Jetzt würde ich als leie mal die meinung der Profis hören

Ps:Ein Kompresser direckt ist natürlich besser aber die Variante ist für mich im Moment am günstigsten.
Gruß
Markus

2

Donnerstag, 29. November 2007, 19:59

Hat denn Dein handelsüblicher Kompressor aus dem Baumarkt keinen Ausgleichsbehälter?
if ( $ahnung = 'keine' ) { use ( Suche ) }
if ( $antwort = 0 ) { post ( $frage ) }

Am liebsten bin ich Mann, aber ich kann auch anders.
Mitglied des www.opel-problemforum.de
Ich sage ja, zu Peter Zwegat.

3

Freitag, 30. November 2007, 09:54

Hallo

Doch hat er ich habe schon überlegt einen KülschrankKompressor drauf zu setzen den die sind super leise und bringen auch 8-10 bar
dan wehre alles Komplet
Gruß
Markus

4

Sonntag, 2. Dezember 2007, 13:09

8-10 bar ist ziemlich viel.

Ich habe einen Revell-Kompressor "Gamma", der schafft gemäß Anleitung max. 2.6 bar. Er hat zwar nur einen recht kleinen Ausgleichsbehälter, das ist für den Otto-Normal-Verbraucher aber völlig ausreichend.

Ich würde da keine großartigen Umbaumaßnahmen durchführen, sondern auf so etwas in der Art zurückgreifen.
if ( $ahnung = 'keine' ) { use ( Suche ) }
if ( $antwort = 0 ) { post ( $frage ) }

Am liebsten bin ich Mann, aber ich kann auch anders.
Mitglied des www.opel-problemforum.de
Ich sage ja, zu Peter Zwegat.

Werbung