Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

catweazle

unregistriert

1

Mittwoch, 11. April 2012, 19:28

Jaguar E-Type Roadster 1961

Hallo Modellers,
...es ist vollbracht, mein zweites Automodell ein Jaguar E-Type von Revell in 1:25.
Mit diesem Automodell habe ich für mich neue Dimensionen des Wortes "Geduld" erklommen... :cursing: , na ja kurz
gejammert, die Qualität dieses Bausatzes ist nicht gerade was für Anfänger :( aber ich hab mich durch gebissen und improvisiert,
mit dem schlussendlichen Gesamtergebnis bin ich jedoch zufrieden, auch wenn ich nicht alles 100% hin bekommen habe.
Der E-Type ist einfach ein sehr schöner Sportklassiker und mußte deshalb einfach in die (noch kleine) Sammlung!
Ich hoffe er gefällt euch ein bisschen und jetzt lass ich die Bilder sprechen.

Schöne Grüße
Lothar :wink:













Schönen Gruß
Lothar :wink:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 11. April 2012, 20:04

Hey
Dein 2. Automodell?
Das Ergebniss ist beeindruckend, wenn ich da an mein 2. Modell denke....
Sehr gut gemacht und Präsentiert.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. April 2012, 20:21

Hallo Lothar :wink:

Wäre schön gewesen wenn ich mein zweites Modell so hinbekommen hätte. :thumbsup:
Fürs zweite Modell hast du es ganz toll gemacht.
Habe den Bausatz auch noch liegen. Wie war denn die Passgenauigkeit ?
Das 5 Foto gefällt mir am besten. Es gibt zwar keine so grobe Schotterstraße zu Balmoral Castle, aber die Idee ist super mit dem Hintergrund. :ok:
Hast du das Hintergrundbild selbst aufgenommen ?
Bin so neugierig, da ich 2010 selbst Schottland besucht habe.

Viele Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


DominiksBruder

unregistriert

4

Mittwoch, 11. April 2012, 22:20

Ja, die Präsentation ist super!

Mir gefällt die klassische Farbe für den Jaguar und auch, dass es ein Cabrio ist. Dem Coupe konnte ich noch nie so viel abgewinnen. Für Dein zweites Modell ist er schon richtig gut. Was mir jedoch aufgefallen ist: Du hast für die Blinker / Rückleuchten keine Klarfarben benutzt, oder? Das wäre eine lohnende Investition für Deine hoffentlich noch viel mehr werdenden Modellautos. Es sieht einfach besser aus.
Eine Frage noch: sag, kann es sein, dass die Reifen solche Kunststoffhalbschalen sind? Gerade wo die Haube offen ist mit dem Blick von rechts in den Motorraum scheint es mir so (Naht oben und dieser komische Glanz). Ich hasse diese Dinger - der RevellkäferCabrio hat auch so einen Mist. Ich komme damit nicht klar und ersetze die immer irgendwie durch passende Gummi.

5

Donnerstag, 12. April 2012, 14:51

Ach der alte bekannte... :!! Den hab ich auch gebaut und weiss, was man sich damit anlacht :cursing: Du kannst dir auf keinen Fall Vorwürfe machen, dabei nicht alles richtig gemacht zu haben :D
Hattest du eigentlich Probleme mit der Passung der Haube und dieser Radhaus Dingensens, die man da einkleben muss? Ich hab den Fehler heute noch nicht und die Haube schließt nicht sauber

Übrigens ein schönes Diorama hast du da gezimmert :thumbsup:

catweazle

unregistriert

6

Donnerstag, 12. April 2012, 18:52

Hi Leute,
erst mal Danke für euer feedback :hand:
@ Martin, na ja, die Passgenauigkeit ist aus meiner Sicht wirklich nicht doll. An diversen Teilen mußte ich sehr viel nacharbeiten,
mal abgesehen davon das fast an jedem Teil Grate waren. Besonders die Haube, wie Jens schon richtig bemerkt hat, ist eine Sissifusarbeit
(jedenfalls für mich :| ) aber hat trotzdem fun gemacht. Also lass ihn ruhig noch etwas reifen... :pfeif:
Zum Hintergrund, das ist mir einfach im Kopf rumgeschwirrt das da ein englisches bzw. in dem Fall schottisches Schloß als Hintergrund
gut passen würde und deshalb habe ich einfach gegoogelt. Leider war ich noch nie auf der Insel, würde mich aber schon mal interessieren
besonders Schottland da es ein uriges Stück Erde ist, hat bestimmt bleibende Eindrücke hinterlassen.

@ Christian, dank Dir, für die Blinker und Rückleuchten hab ich Klarfarben benutzt allerdings an der Innenseite da es mir außen
zu speckig erschienen ist. Die Reifen, da hast du recht, sehen echt bescheiden aus aber sie sind tatsächlich aus Gummi und an einem
Stück. Da wollte ich eigentlich noch außenrum mit Schmirgel drübergehen, hab das dann aber wegen des "Kampfes" mit dem Rest vom
Bausatz wohl vergessen :bang:

@ Jens, danke für die Blumen, ja die Haube, die hat mich echt genervt :cursing: wenn ich den "king of tools" griffbereit gehabt hätte :!!
hätte ich das Ding angepasst und zwar an bzw. in die Mülltonne. Die Probleme waren der rechte Radkasten stand an dem
Luftansauggedöns an und die zwei Laschen vorn an der Haube hatten zu wenig Spielraum und das ganze war in sich verzogen.
Aber egal, nu iss dat Ding fertich :)

schöne Grüße
Lothar :wink:

7

Sonntag, 15. April 2012, 21:09

Hallo Lothar,

der ist richtig gut geworden :respekt: auch auf Grund des erhöhten Schwierigkeitsgrades,
da es sich um einen Revell-Bausatz handelt. :D :D

Auch gefällt die Präsentation.

Vielleicht beim nächsten mal den Motor etwas vekabeln? :nixweis: Ich hab auch ´ne Weile gebraucht bis ich das mal
ausprobiert habe, aber das Resultat lohnt sich.

Gruß Boris :thumbsup:

8

Sonntag, 22. April 2012, 20:01

Hmmmmmmmmmm :ok: ein E Type Geht Immer.

Wunderbare Farbkombination...Das Cabrio fehlt mir noch . Die Bilder find ich auch Sehr gelungen.

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

catweazle

unregistriert

9

Sonntag, 22. April 2012, 21:49

Hi Uwe :wink:
dank Dir, freut mich besonders die Anerkennung aus deiner Feder...und daher bei der Vorstellung deines XK-SS weiterlesen :) ...

10

Montag, 23. April 2012, 20:40

Hi Lothar

:grins: :grins: :grins: ;) aber im Ernst...ich find,s Schade , das soooooooooowenig Katzen gebaut werden. Ist es doch eins Der Schönsten Fahrzeuge die Überhaupt Jemals gebaut wurden. Auch wenn der Revell Kit Scheiße ist so werd ich ihn doch mal Bauen...ich mag ja die " Problemfälle" :D :D :grins:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 96

Realname: Markus

Wohnort: Krems/Donau

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 24. April 2012, 09:27

Hy Lothar,

Erstmal :respekt: :dafür: ich hab den Bausatz auch noch liegen und da bekommt das Wort Grate eine neue Definition :motz: , aber was solls ist doch ein Geiler Klassiker und muss gebaut werden. :)
Auch wunderschön deine in Szene setztung, nur weiter so :ok:

NG :grins:

Maxx

catweazle

unregistriert

12

Dienstag, 24. April 2012, 17:18

Hallo friends,
seh ich genau so, der E-Type ist ein wunderschöner Klassiker, ein Meilenstein im Sportwagenbau aber auch diverse andere Jags sind einfach Kult.
Überhaupt hab ich nen Narren an den englischen Sportwagenklassikern gefressen :love: (außer meiner manischen Porschebesessenheit :cracy: ).
Wenn ich grad dabei bin, weiß einer von Euch wo man so was als Modell her bekommt ?(

ich liebe diese "Seifenkiste"

und Uwe, da bin ich gespannt was Du da wieder hin zelebrierst :dafür:
Schöne Grüße
Lothar :wink:
»catweazle« hat folgendes Bild angehängt:
  • summer.jpg

13

Dienstag, 24. April 2012, 20:50

Moin Kätwiesel

Meines erachtens nach gibt es den Spitfire LEIDER LEIDER NICHT als 12/25er Modell :will: :will: :will: . Davon würd ich mir dierekt die Hütte voll legen :ok:

einfach Bildschön das Teil

vgUwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

14

Freitag, 27. April 2012, 21:08

Hallo Lothar
Habe das Teil auch noch im Keller liegen..freue mich richtig auf die Gräte ..anscheinend gibt es Hersteller, welche sich mit Höller messen wollen.
Was mir an dem Bausatz nicht gefällt, sind die typischen Jaguar E Katzenaugen..hässliche Ausführung. Wirken irgendwie nicht die richtigen Proportionen. Was solls, welche Alternative hat man ? Eben!

Dein Modell gefällt mir sehr gut. In angemessener Atmosphäre fotografiert, stilgerecht in englischer Landschaft..cool. Der Lack ist top und die Felgen hast Du passen mit schwarz abgesetzt
und ihnen dadurch eine passende Tiefe verpasst.
Vom Innenraum kann ich leider nicht viel erkennen, farblich hast Du jedoch Geschmack bewiesen. :ok: :ok: :ok:

Viele Grüsse

Peter

15

Freitag, 27. April 2012, 21:13

:respekt: Lothar für Deinen Mut und Dein Durchhaltevermögen !!!

Ich hatte auch den Bausatz auch schon einmal erstanden, aber dann nach einem trockenen Anpassen der Teile entschieden mir das nicht anzutun.
Und das war vor knapp 30 jahren, wo der Guß sicher noch besser war ...
Es gab den Jag E (Coupe + Cabrio !) auch 'mal von Heller in 1:24. Ich weiß aber nicht wie diese Kits sind, aber schlimmer als der Revell gehts kaum.

Gruß
Hartmut
Keep On Modeling

catweazle

unregistriert

16

Samstag, 28. April 2012, 20:40

Hallo Ihr,
freut mich das er euch gefällt, und Peter, mit den Katzenaugen hast Du schon recht, womöglich hätte es da noch was zum nachrüsten
gegeben aber da bin ich noch nicht so fit.
Ach ja, der Innenraum fehlt bei den Fotos, darum guckst du hier



Schöne Grüße
Lothar :wink:

17

Sonntag, 29. April 2012, 17:23

@ Hartmut

Die Heller Jag,s hab ich Beide Hier...als Coupe in Race und Normalausführung, und ich Glaube die sind schon en Ticken Besser als der Revell Kit...aber das werd ich ja Irgendwann beim Bau feststellen :grins:

Vg Uwe

@ Cat....innenraum :ok: :D
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Ähnliche Themen

Werbung