Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 25. August 2009, 23:49

CHEVY IMPALA 65

Hallo Leute

Hier ein chevy impala 65 gebaut ca vor einem jahr






















2

Mittwoch, 26. August 2009, 02:16

Hallo

Ein schickes Coupe haste da gebaut, sehr schöne und den Hüftschwung betonende Farbe. Auch der farblich angepasste Motorraum gefällt mir gut, das sieht alles schön stimmig aus.

Den letzten Schliff bekäme das Modell noch wenn die Radlaufzierleisten mit BMF bezogen sind und der Grill geschwärzt werden würde.
Ist der Motor garnicht festgeklebt? Auf dem vorletzten Bild hängt der etwas in den Seilen.
Und mir ist der Sturz der hinteren Räder aufgefallen. Das ist eigentlich nur bei Einzelradaufhängungen möglich. Bei Starrachsen stehen die Räder konstruktionsbedingt immer senkrecht zur Fahrbahn.

Aber sonst echt schick. Das Modell erinnert mich an einen Impala, den ich mal in der Chrom&Flammen gesehen habe. Der Wagen war "irgendwas of the year", mit dickem Motor und alles wie geleckt. Hast Du Dich davon inspirieren lassen?

:wink:
mopar or no car

3

Mittwoch, 26. August 2009, 04:35

Tachchen scaledreams78,

Ist das der Chevy von Revell/Monogramm? Ist ja ein klasse Teil, die Wagenfarbe gefällt mir. Allerdings hätte ich das Interieur anders gestaltet und die Zündkabel nachgebildet. Die Spur wurde ja schon angesprochen.

Jedenfalls steht der Impala genauso auf meiner Wunschliste wie der Nova und die Chevelle...


Grus: Verbastler
Wer später bremst, fährt länger schnell

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Verbastler« (26. August 2009, 04:36)


4

Mittwoch, 26. August 2009, 12:48

Danke für euer feedback..........

ja von Revell/Monogramm.......war seit sehr langer zeit mal wieder ein modell. war etwas aus der übung Motor ist auch fest festgeklebt hat hald leider hier und da nicht 100% gepast :) beim nächsten mal wirds besser aber bin eigendlich ganz zufrieden


josh

RockinRoller

unregistriert

5

Mittwoch, 26. August 2009, 13:06

Hi,

auch hier, wie beim "Grashopper", super Lack und saubere Arbeit! :ok: :ok: :ok:

Aber wie Stuntman Mike schon sagte...

Mir sind noch die Rücklichter aufgefallen, den könnte man einen kleinen "Chromkranz" am Ende verpassen. Würde die Sache mit einfachen Mitteln mehr Tiefe geben...
Ebenso könntest Du die Auspuff Endrohre auch aufbohren, oder "Röhrchen" drüberschieben, dann sieht´s echter aus!

Aber alles in allem sind das ja nur kleinste Kleinigkeiten... ansonsten tiptop!

Gruß,
Oliver

Werbung