Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 6. Mai 2013, 15:12

H.S. (Blackburn) Buccaneer 1:48

Bausatzvorstellung: H.S. (Blackburn) Buccaneer 1:48




Modell: H.S. Buccaneer S2, S2B, S2C. S2D, S50 SAAF
Hersteller: Airfix
Modellnr.: 09180
Masstab: 1:48
Teile: ca. 250
Spritzlinge: 10
Preis: ca. 50€
Herstellungsjahr: :nixweis:
Verfügbarkeit: :nixweis:
Besonderheiten: Sehr viele Versionen baubar, viele Lackierungen, Flügel einklappbar darstellbar, Bremsklappe am Heck offen etc.... :cracy:

Die großen Rumpfhälften....

....und ihre Details.

Die Tragflächen.

..mit vielen Nieten und Blechstößen!

Weitere Rumpfteile....

...wie z.B. das Leitwerk der Bucc.

Oder eben das Höhenleitwerk.


Fahrwerksklappen von innen.

Das leider recht enttäuschende Cockpit.

Der Sitz wiederum ist recht gut detailliert.



Die klaren, schlierenfreien Klarsichtteile.






Fazit: Ein ganz wundervoller Bausatz mit sehr vielen Details, trotz des Alters. Ich bekam diesen Kit von einem alten Freund meiner Mutter geschenkt, der selber begeisterter Modellbauer ist (falls dieser gerade mitliest; vielen Dank nochmal für die ganzen Bausätze und Decals!!!). Rundherum sind extrem viele Nieten, Gravuren und Details auffindbar, lediglich das Cockpit enttäuscht, aber davon schreckt der eifrige Modellbauer nicht ab! 8o
Welche Version ich bauen werde weiß ich noch nicht so genau, warscheinlich wirds eine im Grau-Grünen Tarnschema der RAF. Die Passgenauigkeit wird sich beim Bau zeigen.

Zum Baubericht: Natürlich, ihr kennt mich doch! :D

Zur Bildergalerie: Jawoll :ok: .

Lg, Robin
:doof:

2

Montag, 6. Mai 2013, 15:17

Hier die Fortsetzung:

Unterschiedliche Bauanleitungen für die einzelnen Versionen:

Vorbildfotos und Bauhinweise sind auch zu finden! :ok:

Die Bauanleitung fürt farbig bebildert und übersichtlich....

...zum Ziel!









Die riesigen Decal-Sheets:




LG, Robin
:doof:

3

Montag, 6. Mai 2013, 18:52

Buccaneer, interessanter Flieger!
hab ich mir auch schon überlegt (72 natürlich)
einzige Minuspunkt am Flugzeug: die Lufteinlässe sind, naja, zu rund ;)
freu mich auf einen BB
Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


4

Dienstag, 7. Mai 2013, 22:01

Das ist doch mal ein geiler Bausatz von einem noch geileren Flieger, ein flugzeug was noch von richtigen Männern geflogen wurde, wo der computer noch lächerliche spielerei war... 8)
viel erfolg!

5

Mittwoch, 8. Mai 2013, 09:58

@Lukas: Ja, die Lufteinlässe, die sind wirklich ein wenig komisch... :hey:

@Ventus: Hihi, das stimmt :abhau: . Wer braucht denn Computer? :hey:
:doof:

Beiträge: 637

Realname: Klaus Upmann

Wohnort: Rheine, der größte Vorort von Wettringen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 30. Juni 2013, 14:54

Hallo Robin,

da hast Du Dir einen schönen Bausatz ausgesucht, den habe ich vor etlichen Jahren, kurz nach der Markteinführung durch Airfix, gebaut.
Hier mal ein Bild


Ich kann mich allerdings noch an eine Menge Spachtel und Schleifarbeit mit anschließendem Nachgravieren erinnern. Ein paar Unstimmigkeiten zum Original muss man halt bei Bausätzen aus der Zeit hinnehmen. Wer macht's besser? Bis jetzt Niemand. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß beim Bauen.
Planung ist die Kunst den Zufall durch einen Irrtum zu ersetzen

Werbung