Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 8. September 2011, 23:15

1940 Ford Deluxe "Hot Rod"

Hallo Gemeinde, :wink:

voller Freude habe ich mir nun schon mehrere Tage Euer Forum angesehen und bin fasziniert von den vielen schönen US- Car´s. :ok:

Ich habe als Jugendlicher mit dem bauen angefangen und bin nun 43 Jahre. Es erwischt mich immer wieder das ich mal wieder die Klebertube ausdrücke.

Z.Z. zusammen mit meinem Sohnemann der viel Spaß daran hat. Mit 9 Jahren fängt er gerade an.

So, hier nun eines ,meiner Modelle die vor einigen Jahren mal gebaut habe. Ab wie ich gesehen habe ist noch viel zu lernen. :thumbsup:

Gruß

Marco (aus Duisburg)












Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 8. September 2011, 23:20

Hallo Marco.

Erst einmal herzlich Willkommen :hand: und viel Spaß bei uns im Forum.

Du mußt deinen Beitrag noch mal bearbeiten, da Du die Bilder nur als Dateianhang hier eingestellt hast.
Den Cursor mußt Du immer zu erst an die Stelle setzen wo das Bild hin soll.
Erst dann darfst Du das Bild mit klick auf das Papier Symbol einfügen.
Ansonsten werden die Bilder nur angehangen, daß erkennt man an dem weißem Rand oberhalb des Bildes.

Alles nähere findest Du im unteren Link beschrieben.

Gruß Micha.

Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt. Mehr darüber erfahrt ihr hier!

3

Donnerstag, 8. September 2011, 23:44

Hallo Micha,

klasse und besten Dank. Hat geklappt.



Gruß

Marco

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 8. September 2011, 23:53

Hallo Marco.

Das freut mich das es dann gleich geklappt hat. :tanz:

Du kannst deine Bilder bis zur maximalen Größe von 800 x 800 Pixel hier rein stellen.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

5

Freitag, 9. September 2011, 00:06

Hallo Marco,

dein 40er Ford Dragster kommt schon richtig fett rüber :ok: ,wer gegen den auf der viertel Meile antreten muß ist nicht zu beneiden!

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Freitag, 9. September 2011, 00:29

Fetter ProStreet Marco!

Hast Du den 40er Ford umgebaut oder gab es den so? Mir gefällt er. Noch ein bischen hier herumschmökern und Du erkennst, was man da noch raus holen könnte ;)

DominiksBruder

unregistriert

7

Freitag, 9. September 2011, 08:23

Is ja ge*l! Ich steh auf den 40er Ford sowieso und der ist ja mal richtig krass geworden! Wie lange ist der schon fertig? Sieht jedenfalls ganz schick aus und der Hot Rod - Look steht dem 40er ausgezeichnet.

Noch viel besser finde ich, dass Dein Sohn Dein Hobby beginnt zu teilen - Nachwuchs, hurra! Sehr schön!

8

Freitag, 9. September 2011, 11:38

Moin, moin!

@jan

Ja, so geht´s mir auch mit diesen Autos. Find ich super. Wenn mir mal ein 40er Willys in die

Hände fallen sollte kann ich wahrscheinlich nicht wiederstehen.

@dominik

Den gab es so nicht. Das Modell ist von AMT (original/Stock) (s. im Forum das Modell von „Glueman“ / 1940 Ford Coupe)

Die Reifen und Felgen sind ne Spende von einem Freund von mir (aus nem Superbee).

Die Auspuffanlage ebenso. Der Motor ist ein Chrysler HEMI. Den Blower hatte ich noch rumliegen. Der Rahmen musste zur Aufnahme der fetten Micky Thomsen im hinteren Bereich geändert werden. Die Tieferlegung ist eh obligatorisch bei allem was ich so baue – geht nicht anders.

Es macht nach wie vor noch Spaß, gerade jetzt wo mein Sohn mitmacht.

Bauen z.Z. eine 70 Chevelle (den Heavy Chevy von Revell).

Gruß

Marco

9

Freitag, 9. September 2011, 23:33

Hallo Marco

Cool gebaut ,weiter so .
Motor Auspuff und die Räder kommen mir sehr bekannt vor.
Die Super Bee hab ich auch!
Und den Heavy Chevy hab ich fast fertig.
Bin schon gespannt wie deiner aussieht!

Gruss aus m Pott
Patrick

Ähnliche Themen

Werbung