Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 21:05

Dodge Magnum MNC DUB Edition

Hier der Magnum von revell, er wird fast wieder oob gebaut, lediglich der Grill in der Stoßstange wurde entfernt und wird durch ein richtiges Gitter ersetzt, er kommt schön tief und bekommt 22 Zoll Schlappen von Aoshima. Das Felgendesign an sich gefällt mir nicht 100%ig, aber immer noch besser als andere 22 Zoll Varianten. Also falls jemand Tipps hat wo man größere Felgen herbekommt immer her damit. Hiroboy und Car-model-kit kenn ich schon, da hab ich die am Magnum verbauten her.

Lackiert wird er in schönem Giftgrün von Zeropaints, falls die Farben sich vertragen. Alclad Grundierung + Zeropaints Lack ?( Weis da jemand bescheid?





Ach ja, Ideegeber ist das Game Midnight Club 3 DUB Edition Remix, da kann man schön planen wie das Modell werden soll :ok:
Viele Grüße

Sascha :P

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 21:10

Wow, ein sehr interessantes Auto :ok: Ich finde den Magnum klasse und werde dir über die Schulter sehen.
Aber die Felgen finde ich :thumbdown: sorry, aber die passen irgenwie gar nicht zu diesem Auto. :(

Ich denke, dass sich die Farben Alclad + Zero Paints vertragen, versucht habe ich es zwar noch nicht aber die Grundierung ist ja auf Acrylbasis, da müsste es gehen.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 21:24

Cooles Auto,
also ich finde die Felgen+Giftgrün schon geil.
Ich würde aber schauen, dass er nicht zu tief wird.
Wie lässt sich die Alclad Grundierung verarbeiten und von wo beziehst du sie?

4

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 21:42

Mach die Felgen doch wie die am Magnum von West Coast Customs. von der Form her sehen sich Deine und deren ja recht ähnlich.

https://www.madwhips.com/upload/images/d…s_1-800-600.jpg

https://gp1.pinkbike.org/p4pb3527599/p4pb3527599.jpg
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 21:45

Hallo Fipps,
ich hoffe, Sascha ist mir nicht böse, dass ich jetzt schon mal auf deine Frage antworte. Ich habe die Alclad Grundierung in Grau auch hier und sie ist sehr einfach zu verarbeiten. Sie ist schon spritzfertig verdünnt, also rein in die Airbrush und lossprühen. Haftet meiner Meinung nach auch sehr gut. Ich bin schon ein paar Mal damit irgendwo gegen gestoßen, und es ist nichts abgeplatzt.
Ich habe meinen hier gekauft, da ist der Versand inklusive und laut meiner Recherchen und Rechnungen kommst du in anderen Online-Shops teurer, wenn du den Versand dort dazu rechnest.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

6

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 21:55

Hi Clemens, kann dir nur zustimmen im bezug auf die Grundierung. Die ist sehr gut zu verarbeiten und trocknet auch schnell.

Die Felgen wollte ich Schwarz lackieren. Hier mal die Wahl die ich hatte für die Felgen, 2ter link sind die die ich habe, die letzten, in 24 Zoll kommen an nen Chevy Silverado:

https://www.car-model-kit.com/117-wheels…-parts-aoshima/
https://www.car-model-kit.com/117-wheels…-parts-aoshima/
https://www.car-model-kit.com/117-wheels…-parts-aoshima/
https://www.car-model-kit.com/117-wheels…-parts-aoshima/
https://www.car-model-kit.com/117-wheels…-parts-aoshima/
https://www.car-model-kit.com/117-wheels…-parts-aoshima/

Geplant waren eigentlich die hier: https://www.car-model-kit.com/117-wheels…g-hobby-design/, sind aber zu klein für den Magnum :D

Also habt Ihr noch Idee'n wo es größere Felgen gibt?
Viele Grüße

Sascha :P

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 22:04

Alsoo spontan würde ich sagen guck mal hier:
https://www.ebay.de/itm/CAR-WHEELS-07155…#ht_2234wt_1634

Die sind allerdings 33mm, aber wenn du bei Ebay suchst auch entsprechend größer oder kleiner zu bekommen.

8

Freitag, 19. Oktober 2012, 17:01

also wegen der Felgen da hab ich noch nix richtiges gefunden.

Habe heut die Karosserieteile verschliffen und sah am Grill vorn das es doch noch ziemlich unsauber aussieht. Nun überlege ich den Grill umzubauen, um auch besser die betroffenen stellen verschleifen zu können.

Standard:


Variante 1:



Variante 2:



Was meint Ihr?
Viele Grüße

Sascha :P

9

Freitag, 19. Oktober 2012, 17:15

Oder ich entferne das Kreuz komplett, lasse die Umrisse aber so wie sie sind. Lässt sich dann wesentlich einfacher bewerkstelligen.
Viele Grüße

Sascha :P

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

10

Freitag, 19. Oktober 2012, 17:19

Wahrscheinlich bin ich betriebsblind, irgendwie kann ich keinen Unterschied zwischen den drei Bildern finden... :nixweis:

Auf jeden Fall würde ich den Kühlergrill original lassen, denn so ist er am schönsten. Und auf gar keinen Fall das Kreuz raus nehmen ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

11

Freitag, 19. Oktober 2012, 19:30

Hallo Sascha,

bei deinem Grill sehe ich auch keinen Unterschied, würde das Kreuz aber auf jeden Fall drin lassen.



Zeropaints & Alcladgrundierung = kein Problem, mache ich immer.

Die Grundierung kaufe ich bei Aero Spezial, da kommt noch der Versand zu (logisch), dafür aber super Service, wenn man anruft immer extrem freundlich und die Lieferungen kommen so was von schnell...



Peter :wink:

12

Freitag, 19. Oktober 2012, 20:30

Ihr glaubt doch nicht, das er uns 3 gleiche Bilder gibt? :D

Schaut euch mal die untere Kante des Grills an; da hat er Veränderung gemacht.

Meiner Meinung nach entweder Original oder die erste Veränderung.
Bis die Tage

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

13

Freitag, 19. Oktober 2012, 20:41

Ich würde sagen eher die 2. Variante, weil die erste irgendwie die Streben zu weit vorne wirken lässt.

14

Freitag, 19. Oktober 2012, 20:45

Wenn man die Fotos genau anguckt (Punkte auf dem Untergrund, Licht, Schatten, Spiegelungen, Aufnahmewinkel) sieht man ganz gut, dass das dreimal das gleiche Foto ist, und die Bilder haben auch die gleichen Dateiname (dsc02969). Wahrscheinlich war das ein Versehen beim Hochladen.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

15

Freitag, 19. Oktober 2012, 21:05

@Lukas: Wenn man die Fotos GENAU anguckt, sieht man einen Unterschied. Und wenn man die Dateinamen GENAU anguckt, auch (Kopie1, Kopie2 usw)
Im Urzustand sind unten zwei schräge Kanten, In Variante 1 ist das grade hoch und in Variante 3 grade runter gezogen.

@Sascha: Eingentlich ist es egal, merkt ja eh kaum einer ;( :lol:
Nein ernsthaft, der Unterschied steht für meinen Geschmack in keinem Verhältnis zum Aufwand, sprich, es sieht in Variante 1, 2 und 3 gut aus. Daher würde ich es so lassen. Umbauten, bei denen hinterher nur irgendwelche Nietensortierer darüber lamentieren, dass das Modell vom Vorbild abweicht und sonst keiner was merkt, sind irgendwie unbefriedigend.

Gruß
Karsten

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

16

Freitag, 19. Oktober 2012, 21:15

ich hoffe es ist erlaubt, für die "Blinden" eine kleine Hilfe zu geben, ansonsten lass das Bild löschen.



Habe mal unten die Variante ohne Kreuz hinzugefügt, und ich finde, da ein schönes Gitter, könnte mir auch gefallen.
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

17

Freitag, 19. Oktober 2012, 22:14

Ah. Ok, ich bin Blind. :doof:

Sorry, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

18

Freitag, 19. Oktober 2012, 22:22

Jetzt seh ich es auch :bang: Also ich würde den Grill so lassen. ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

19

Samstag, 20. Oktober 2012, 01:00

Mensch Leute ein gewusel wegen des Grills :tanz: wahnsinn :thumbsup:

Schön das ich mir wegen der Lackierung schon mal keine sorgen machen muss das sich da nix verträgt
Viele Grüße

Sascha :P

20

Samstag, 20. Oktober 2012, 17:38

Heut wurde der Grill bearbeitet und alles was Grün muss, lackiert. Die Scheinwerfer- und Rückleuchteneinsätze wurden gestern abend per Backofenspray entchromt um sie besser lackieren zu können. Probehalber hab ich mal noch andere Felgen in die Karo gestellt, leider nur 20 zoll aber es geht noch.

Das Dach wird demnächst Schwarz lackiert, vielleicht auch noch ein teil der Motorhaube.




Mein Vorbild aus dem Spiel, und dasselbe Grillgitter bekommt meiner auch:


Und der hier steht noch auf meiner liste:
Viele Grüße

Sascha :P

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

21

Samstag, 20. Oktober 2012, 17:50

Cool,
die Farbe sieht auf dem Wagen echt lecker aus.
Midnight Club 3 Dub Edition Remix ist schon echt geil, leider hab ich meine PSP verschachert und somit auch das Game :doof: .
Mittlerweile spiele ich den Nachfolger Los Angeles, aber da fehlen leider Magnum und Co. :huh:

22

Samstag, 20. Oktober 2012, 19:25

Hallo Sascha, fettes Teil :ok: lackierung scheint dir ja super gelungen zu sein....beim Grill hätte ich vielleicht doch das Kreuz drin gelassen, aber das is ja deine Entscheidung, aber wie gesagt fettes Teil...schöne Grüße Alex :wink:

Werbung