Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 12. Juni 2012, 21:38

Toyota Tom´s Exiv JTCC

Hallo Leute, so heute kam das Päckchen mit diesem Renner. Vorgestellt hab ich ihn auch in der Bausatzvorstellung. So viele Teile gibs nicht aber macht nix, Gurte werd ich mir noch von Scaleproduction holen und bischen kleinkrams. Angefangen hab ich mit dem Unterboden, hab ich schon mal weiß lackiert, sieht man bloß kaum, weil der schon weiß war, hab ich weiß grundiert und weiß lackiert. Ach ja die kleinen Decals sind leider etwas vergilbt hab da ma ein Foto gemacht, sieht man aber nich so gut. Falls jemand ein Tipp hat wie man die wieder etwas weißer kriegt, immer her damit. Hab ma gehört man soll die ans Fenster hängen :nixweis: schöne Grüße Alex :wink:








2

Mittwoch, 13. Juni 2012, 18:53

So gestern hab ich noch ne Nachtschicht eingelegt und die Unterbodenteile fertig gemacht und heute zusammen gebaut, unterm Auspuff hab ich das silberne Zigarettenpapier drunter geklebt, heute morgen gabs für die Karo weißen Lack und vorhin mal Klarlack, das selbe mit den Felgen. Nachher werd ich denn mal ein paar Decals anbringen, hier mal die Bilderchen....







schöne Grüße Alex

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 14. Juni 2012, 15:37

Huiii was interessantes! !!
Möchte den exiv und einen accord auch noch bauen bzw. Eine der vielen Versionen die es von tamiya gibt.
Bis jetzt siehst schon klasse aus. Leider sieht man vom unterbinden kaum Details auf dem Foto ;)
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 19. Juni 2012, 11:09

....also wenn das der selbe ist, den Du in der Pinnwand angeboten hast...warum machst Du nicht weiter?
Rückschläge gibts immer - bei jedem! Da heist es nunmal Augen zu und durch...und wenns nur an der Karo liegt, das hast Du doch beim R5 ebenfalls durch.

5

Dienstag, 19. Juni 2012, 11:44

Hallo Alex

vergilbte Decals kannst Du tatsächlich von innen an die Scheibe hängen, am besten mit direkter Sonneneinstrahlung.
Immer mal wieder kontrollieren, so alle 2 Tage, sollten aber nach ca. 1-2 Wochen wieder weiss sein.

Gruss. Dani

6

Dienstag, 19. Juni 2012, 12:05

@ Dominik, nee am lacken liegt es nich, ich werd erst mal nicht mehr basteln, den Renault noch evtl zu Ende und denn war es das erst mal....

@ Dani Danke für den Tipp....

schöne Grüße Alex :wink:

7

Samstag, 3. November 2012, 16:18

So ich hab mir mal meinen alten Baubericht raus gekramt weil ich es einfach nich lassen konnte diesen Bausatz nicht zu bauen. Den ersten Bausatz hatte ich hier an der Pinnwand verkauft. :heul:

Tja und da mich der Bausatz einfach nicht losgelassen hat, habe ich mir einen neuen gekauft :grins: wann ich damit beginne weiss ich noch nicht, aber zumindest hab ich ihn wieder, und die Decals sind nicht vergilbt :D schöne Grüße Alex :wink:


8

Montag, 5. November 2012, 21:02

So da es mir in den Fingern gekribbel hat, habe ich mal begonnen. Zwar ist es nur der Überrollkäfig, aber wenigstens was :D

hier mal die Teile vom Käfig, müßen alle noch bischen versäubert werden



dann der verklebte Käfig



hier mal nur probehalber im Wagen



mehr ist auch noch nicht passiert....

aber nu habe ich mal eine Frage, ich wollte mich eigentlich nicht blamieren :roll: , aber was is das für ein Tank ( vielleicht Öl )?? ich habe das Teil mal rot eingekreist, ich hoffe man erkennt das, kann man da auch noch Kabel oder Schläuche ranzaubern, wenn ja, wo :nixweis: ....



schöne Grüße Alex :wink:

9

Montag, 5. November 2012, 21:11

Hallo!

Ich kann mich natürlich täuschen, aber das sollte der Feuerlöscher sein. Hab hier mal einen Link für dich.

https://www.google.at/imgres?q=innenraum…29,r:1,s:0,i:68

Ist aber auch möglich dass es eine fix eingebaute Anlage ist. Dann sollten die Leitungen Richtung Motorraum gehen.

Gruß Peter

10

Montag, 5. November 2012, 21:24

Danke Peter für deine Mühe, das kann natürlich auch sein, is aber ganz schön klobig :D naja ma gucken vielleicht finde ich auch noch was...gruß Alex :wink:

11

Samstag, 10. November 2012, 21:52

Hallo Leute, so hier gehts bischen weiter :grins:

als erstes mal eine Stellprobe...





dann habe ich den Unterboden lackiert und paar Kleinteile



mit Zigarettenpapier hab ich den Tunnel eingekleidet



Motor bemalt, viel sieht man später nicht, kommt noch eine Platte unter , Auspuff und denn sieht das so aus



dann hab ich noch aus einer Büroklammer drei Halter gebogen, die neben und hinter dem Sitz kommen, für die Gurte




so das war es auch schon, schöne Grüße Alex :wink:
»alex04« hat folgendes Bild angehängt:
  • comp_DSC02628.jpg

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

12

Samstag, 10. November 2012, 23:08

Es geht wieder weiter :)

Sag mal, der Motor ist der gepinselt oder per gun lackiert?
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

13

Samstag, 10. November 2012, 23:22

Leider nur Pinsel, ich nehme immer Revell Aqua mit bischen Wasser verdünnt, ne Gun hab ich nich mehr....sag mal kannst du mir die Frage beantworten was das fürn Behälter is, bischen weiter oben im Beitrag, hab ich rot eingekreist gruß Alex :wink:

14

Sonntag, 11. November 2012, 11:57

Hallo Alex, :wink:
als stiller Mitleser Deines BB interessiere ich mich natürlich über den Baufortschritt an Deinem Modell.
Sieht sehr schön aus bis jetzt, :ok:
dieses " Teil " was Du meinst und rot umrandet hast, ist der Feuerlöscher. Er sollte schön rot lackiert werden und evtl. noch ein paar zuleitungen bekommen.
Freue mich über weitere Bilder.....

Schönen Gruß
Frank :wink:

GMotors

unregistriert

15

Sonntag, 11. November 2012, 12:48

Feuerlöscher schwer zugänglich hinterm Fahrersitz???
Soweit ich weis ist es in dieser Rennserie Pflicht den Feuerlöscher im Beifahrerfußraum zu haben.

Gruß Georg

16

Sonntag, 11. November 2012, 12:53

Hallo Frank, schön das er dir gefällt :D na denn kann ich den ja rot machen....
@ Georg der ist doch im Beifahrerraum, is ja ein Rechtslenker und links kommt kein Sitz mehr hin :D
schöne Grüße Alex :wink:

17

Dienstag, 20. November 2012, 20:35

Hallo Leute, so die Schlacht beginnt :D

und nach einigen Stunden fast gewonnen

jetzt erst mal gut durchtrocken und denn ne Prise Klarlack, schöne Grüße Alex :wink:

18

Dienstag, 20. November 2012, 23:31

Junge,Junge,Du machst rapide Fortschritte beim Bauen. :ok:
Aber den Klarlack würde ich nochmal überdenken.
Als Vorschlag könnte ich Dir nach gutem Durchtrocken des Lacks das Tamiya-Polierwachs emfpehlen.
Rennautos glänzen normal nicht wie eine Schwarte,da reicht ein dezenter semimatter Touch des Lacks.
Gruss Ralf :wink:

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 21. November 2012, 08:39

Feuerlöscher schwer zugänglich hinterm Fahrersitz???
Soweit ich weis ist es in dieser Rennserie Pflicht den Feuerlöscher im Beifahrerfußraum zu haben.

Gruß Georg


Die Löschmittelbehälter sind fix im Fahrzeug befestigt und werden fernausgelöst. Gibt da mechanische wie auch eelektrisch betätigt Auslöser welche im Fahrzeug und außerhalb (rotes E auf weißem kreißförmigen Untergrund mit rotem Rand) Das Decal dazu habt ihr schon zig male angebracht ^^
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

20

Mittwoch, 21. November 2012, 17:46

Hallo Ralf, danke für den Tipp, halten die Decals das denn aus :nixweis: ich hab davon noch nie was gehört :D aber wenn das gut is spare ich mir ja ein Lackiervorgang Juhuuuu :tanz: ....schöne grüße Alex :wink:

21

Mittwoch, 21. November 2012, 18:09

Wenn das damit geht, kann ich das ja mit dem auch machen :grins: gruß Alex :wink:


22

Mittwoch, 21. November 2012, 18:10

Hallo Alex!
Mit Decalsoftener aufbringen,gut trocknen lassen,und dann mit einem weichen Tuch das Wachs einreiben.
Gruss Ralf :wink:

23

Mittwoch, 21. November 2012, 18:26

Ok super :ok: muß ich mir aber erst bestellen im WWW, hier gibs sowas nich :( gruß Alex :wink:

24

Mittwoch, 21. November 2012, 18:32

Hi also als Rallyefahrer wollte ich das mal aufklären mit dem Feuerlöscher

der DMSB oder auch die F.i.A Schreiben vor was verwendet werden muss !! das ist von Rennserie zu Rennserie verschieden ,aber auch in Unterschiedlichen Gruppen

So reicht bei einem Gruppe G Rallyeauto ein Feuerlöscher ! bei anderen ist eine Löschanlange Pflicht

Diese wird meisst im Rückbereich des Fahrzeugs angebracht und die meissten haben 4,6 oder 8 Düsen

Ich habe bei meinem Rallyeauto eine mit 6 Düsen verbaut welche sich wie folgt verteile 2xVorne im Motorraum 2x Hinten im Motorraum dann je eine Mittig unterm Auto und eine Hinten !


Anbei mal ein Link zu einer ( is auch die die ich verbaut habe :lol: ) https://www.sandtler24.de/detail/index/s…4/sCategory/380


Grüße
Da kommt ne Kurve.......ja ich weiss.......ääh sie kommt näher....uups da war sie schon :grins: grüße Ben

25

Mittwoch, 21. November 2012, 18:45

Danke für den Link, denn kann ich ja ma paar Kabel dran tütel, wo weiß ich zwar noch nich, aber ohne sieht der so nackig aus :grins: gruß Alex :wink:

26

Mittwoch, 21. November 2012, 21:44

Kein Problem gerne :D

Falls du wirklich Leitungen machst ,kann ich dir als Tipp zum Original geben ,das die Leitungen ca so dick wie ein Zündkabel sind , Meisstens gehen 2Leitungen am Getriebe/Schalttunnel vorbei in den Motorraum ,eine nach hinten und dann in der nähe der "Rückbank " Runter in den Boden und eine ca in höhe der Schaltung in den den Boden.....

Quasi so ,das alles vom Auto mit den Düsen erreicht werden kann ,also vorne ,mitte ,hinten ...

Für detailaufnahmen von Motorsportartikeln kann ich Sandtler nur immer Empfehlen ,denn die haben die Sachen die auch die WRC,DTM,DTC,Formel Sport usw verbauen ....
Da ich Rallye Fahre ist das mein Mekar ...was es da nicht gibt gibts nicht :D


Grüße ...Achso und dein Modell gefällt mir bis jetz ganz gut weiter so ich bleibe dran :ok:
Da kommt ne Kurve.......ja ich weiss.......ääh sie kommt näher....uups da war sie schon :grins: grüße Ben

27

Dienstag, 27. November 2012, 12:26

Hallo Alex,

ein super Auto wird das.
Eine Frage habe ich zum Zigarettenpapier.
Mit was hast Du das festgeklebt?

Danke Dir für die Info.
Grüße Ronny

28

Dienstag, 27. November 2012, 18:09

Hallo Ronny, ich kleb das immer mit Holzleim fest, ein Troppen rauf und dünn verstreichen... weiß zwar nich wie lange das hält, aber egal :grins: schöne Grüße Alex :wink:

29

Dienstag, 27. November 2012, 18:49

Für detailaufnahmen von Motorsportartikeln kann ich Sandtler nur immer Empfehlen ,denn die haben die Sachen die auch die WRC,DTM,DTC,Formel Sport usw verbauen ....
Da ich Rallye Fahre ist das mein Mekar ...was es da nicht gibt gibts nicht


Hallo,
wer kann mir Erklären was Mekar ist???

Alex, zu deinen Modellen....
gefällt mir sehr, einzig die Sicken bei beiden Modellen gefallen mir nicht.
Vielleicht kannst du sie mit nem Skalpel nachziehen und etwas Weichmacher drüber machen.
Gruß Marcel

30

Mittwoch, 28. November 2012, 14:06

Ups ich meinte ja auch Mekka :roll: Schlaraffenland .....blöd wenn man über Handy schreibt und die Worterkennung an hat ......
Da kommt ne Kurve.......ja ich weiss.......ääh sie kommt näher....uups da war sie schon :grins: grüße Ben

Ähnliche Themen

Werbung