Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 4. Dezember 2009, 14:55

BMW 750 iL Alpina 1/24

Nach dem kleinen Zwickauer kommt heute ein dicker Bayer. Der Bausatz stammt von Revell, den selbige Firma in den späten 80er entwickelt hat. Der BMW stammt aus der Premium-Reihe, eine Kit-Abteilung mit sehr vielen Bauteilen und schönen Details. Leider hat Revell die Karo schlecht wiedergegeben, Das Dach hat eine eigenartige Wölbung im Bereich der vorderen Türen, die Falz der Flanke wandert zum Heck hin ab, B-Säule zu schmal, Frontschürze zu flach, blablabla. :roll:. Also musste einges geändert werden.





Die Frontschürze wurde in Eiegenregie nachgefertigt.

















So schaut die Kora ohne Änderungen aus...



...und so, wenn sie abgeändert ist. Ich weiß nicht, ob man da was erkennen kann, aber leicht wars nicht.



Daher hier noch mal die nackte Karo. Unterm Falz wurden einigen Stücke Evergreen-Streifen eingefügt.



Zu diesem Zeitpunkt ist es noch nicht ganz perfekt gewesen, aber die Falz schaut schon besser aus. Am Dach wurde die A und B-Säule im oberen Berreich durchtrennt, ein Stück herraus gefeilt, das Dach etwas heruntergebogen und anschließend wieder mit den Säulen verklebt. Die B-Säule ist hier schon verbreitert.





Die Decals stammen von einem Händler, die konnte ich glücklicher Weise bei Ebay einheimsen. Aber auch diese mussten mühevoll zurecht geschnipselt werden, vor allem im Bereich der Frontlippe.









Felgen und Reifen stammen vom 5er BMW von Fujimi.









Der Motorraum ist immer noch nicht fertig, leider finde ich einige Teile mal wieder nicht :roll:.





Alles in allem hats Spaß gemacht, aber nochmal tu ich mir diese Modell nicht an. Neben der unstimmigen Karo hat mich die relativ schlechte Passgenauigkeit gestört, aber bei so einem alten Kit kein wunder.

:wink: :wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

2

Freitag, 4. Dezember 2009, 15:34

Servus Fabian,

da hast du ja einen ganz schönen Aufwand betrieben!
Hat sich aber auch gelohnt, wenn man das Modell sieht. :ok:

Gruß Jonas

3

Freitag, 4. Dezember 2009, 22:33

HAMMER!!! Mehr kann ich dazu nicht sagen, wunderschönes, seltenes Modell top umgesetzt!
Weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

4

Samstag, 5. Dezember 2009, 16:10

RE: BMW 750 iL Alpina 1/24

Hallo Fabian,

sieht wirklich rundum klasse aus das Teil :ok: !!! Aber vor allen Dingen habe ich echten :respekt: vor deinen Nerven!! Der Bausatz hat mich mit seiner Pass(un)genauigkeit schon vor einigen Jahren fast in den Wahn getrieben :bang: :!! :motz: :saufen: Das Ding wurde dann auch nie fertig. Aber wenn ich deinen BMW so sehe, man könnte ja mal......... :pfeif:

Gruß
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

5

Sonntag, 6. Dezember 2009, 14:09

RE: BMW 750 iL Alpina 1/24

Moin,

freut mich, das euch die Bonzenkarre gefällt.

@ Axel: Wegen der Passgeneuigkeit; das größte Problem ist die Forderachse. Du solltest die erst zum Schluss an bringen, da die zur Monatage vorgesehenen Punkte an der falschen Stelle sind. Da muss was geändert werden und die Kofferklappe geht nicht wirklich richtig zu, daher hab ich die bei meinem 7er zugeklebt, leider. Ansonsten gibts keine gravierenden Schwachpunkte.

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

Werbung