Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 23. Dezember 2015, 22:31

Meine RC-Modelle der letzten Jahrzehnte

Moin moin,

nachdem ich ja zuletzt beim Baubericht von Ray zu seinem RC-Schlepper "MAX" immer mal wieder als...naja, ich sag mal "Meckerfritze" in Erscheinung getreten bin, habe ich die letzten Tage mal in erinnerungen geschwelgt.....

Ich bin ja seit über 4 Jahrzehnten im Modellbau aktiv.....und habe so einige "Schandtaten" hinter mich gebracht..... Inzwischen bin ich 53 und durch meine BW-Zeit aus gesundheitlichen Gründen zum Frührentner geworden....heute nennt man das "100% Erwerbsunfähig"....aus finaziellen Gründen musste ich die letzten Jahre fast alle Modelle verkaufen und beschäftige mich zuletzt "nur" noch mit den 1/72ger Revellschiffen um die ins Wasser zu bekommen.... früher war das anders

Der Raddampfer war ne komplette Eigenkonstruktion, fast 1,90m lang und hatte nicht weniger als 168 LED´s zu Beleuchtung

Der Schlepper MAQUERAU war so um die 1,60m lang, und wog fast 30 kg....

Beide Schiffe wurden jeweils mit ner 8 bzw. 10 Kanal Anlage gefahren....so hatten beide mehrere Geräuschplatinen (unter anderem mit selbst aufgenommenen Durchsagen) und Steuerung einzelner Lichtstromkreise an Bord.....der Schlepper hatte - wie alle meine "Arbeitsschiffe" ne Schussleine auf Deck, womit ich ne ca 5-8m lange Leine mit Enterhaken zu anderen Modellen rüberschiessen konnte um diese dann zu bergen, also zurück an Land zu schleppen....
»thom1962« hat folgende Bilder angehängt:
  • a2.JPG
  • a3.JPG
  • a4.JPG
  • a5.JPG
  • a6.JPG
  • a7.jpg
  • a8.JPG
  • a9.JPG
  • a91.JPG
  • a92.JPG

2

Mittwoch, 23. Dezember 2015, 22:43

Hier noch einige weitere Bilder.....

Der Hochseeschlepper OCEANIC stammt aus den 1970ger Jahren....und bestand, bis auf den Rumpf, komplett aus Holzteilen....

DAS war damals zu meinen Kindertagen ein unerfüllbarer Traum weil er in den 1970ger Jahren immerhin so um die DM 600,00 kostete.....Mitte der 1990 war ein unangefanger Bausatz für DM 102,00 mein erster Ebay-kauf....

Das Modell war ca 1,08m lang und war, was die Seetüchtigkeit anging, ein absolutes "Kampfschwein".....nach Ende meiner BW-Zeit und der folgenden Scheidung verkauft....
»thom1962« hat folgende Bilder angehängt:
  • b3.jpg
  • b4.jpg
  • b5.jpg
  • b6.jpg
  • b7.jpg

3

Mittwoch, 23. Dezember 2015, 22:45

Die OCENAIC habe ich seinerzeit in gerade mal 6 Wochen fertig gebaut.....und heute???? Heut freue ich mich wenn ich im Laufe von 1 -2 Jahren mal ein Revell Modell ins Wasser bekomme....

So wie dieses S-100 in 1/72 von Revell
»thom1962« hat folgende Bilder angehängt:
  • c4.JPG
  • c1.jpg
  • c2.JPG
  • c3.JPG
  • c5.JPG

4

Mittwoch, 23. Dezember 2015, 23:03

Hab noch ein ganz besonderes Modell....

Ich habe im April diesen Jahres, 8 Jahre nach dem Tod meiner Frau, wieder ne Lebensgefährtin an mich ranlassen können....und prompt bekam ein rohbaufertiges, unlackiertes Schiffchen ihres 1996 verstorbenden Bruders überreicht....

Ich habs fertig gebaut und inzwischens ist´s mein Lieblingsschiff....ca 70 cm lang, nur 3 kg leicht.....

Das bei den ersten Probefahrten Tränen geflossen sind, brauche ich, glaube ich, nicht weiter erwähnen......

Inzwischenist aber dort auch ne 7 Kanal Anlage drin......
»thom1962« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0033.JPG
  • IMG_0041.JPG
  • e1.jpg

5

Mittwoch, 23. Dezember 2015, 23:05

Und verzeiht bitte, falls ich Euch mit dem sentimentalenTeil meiner Geschichte genervt oder gelangweilt haben sollte.....

Wenns absolut nicht in dieses Forum passt, dannkanns auch wieder gelöscht werden....

Bester Grüsse und Mast und Schotbruch

6

Donnerstag, 24. Dezember 2015, 00:21

Schöne Arbeiten, Thorsten. Ich bin beeindruckt. Und was heißt schon "Meckerfritze"? Du gibst halt Deine Sicht der Dinge zum besten. Das ist völlig normal und OK.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

7

Donnerstag, 24. Dezember 2015, 10:27

Hallo Thorsten,

echt schöne Schiffe. Es ist wirklich schade, wenn man sie aus finanziellen Gründen verkaufen muss.
Bei mir würde es momentan eher aus Platzgründen passieren müssen.

Aber solche Situationen wie Du sie hinter Dir hast kenne ich aus eigener Erfahrung nur zu gut.

Umso herzlicher...
...ein frohes und gesundes Weihnachtsfest.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Werbung