Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 10. Oktober 2009, 21:09

SA-4 'Ganef' alias 2K11 'Krug'

Moin Modellbauer,

ich möchte Euch heute mein neuestes Modell zeigen.

Es handelt sich um eine Startrampe 2K11 'Krug' der Truppenluftabwehr der NVA. Zu diesem System gehört noch eine mobile Radarstation 1S32, diese folgt noch, wenn ich diese bekommen habe.

Es handelt sich hier um einen Resinkomplett Bausatz aus Polen in 1:35. Die Qualität des Kit's ist sehr gut, keinerlei Probleme beim Bau und Spachtelmasse kam auch nur in geringen Umfang zum Einsatz. Gespritzt wurde mir Revell Aqua Color 67, die Decals stammen von TL.








Viel Spaß beim Betrachten,

Andreas.
Auf der Werkbank:
- Kranpanzer T-55TK
- Barkas B 1000 Militärstreife
- Startrampe 2P16 - Taktischer Raketenkomplex 2K6 Luna

2

Sonntag, 4. September 2011, 21:10


Sarkasmusmod an

"Danke allen die hier geantwortet und nicht nur geschaut haben. Danke für die Anregungen und Kritik!" 8|

Sarkasmusmod aus


Nachdem ich nun für meine kleine auch eine Base gebaut habe, möchte ich hier noch ein paar Aktuelle Bilder einstellen. Die Base ist nichts besonderes, ich habe bei der Base mal die neue Tamiya Strukturfarbe probiert und noch etwas Gras angepflanzt.

Andreas :)








Auf der Werkbank:
- Kranpanzer T-55TK
- Barkas B 1000 Militärstreife
- Startrampe 2P16 - Taktischer Raketenkomplex 2K6 Luna

3

Montag, 5. September 2011, 12:52

Hallo Andreas,
mir gefällt dein Modell sehr. Sehr sauberer Bau und eine gute Bemalung!
Ist das ein 5StarModell aus Polen?
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

4

Montag, 5. September 2011, 17:03

Hallo Thomas,

nein, kommt aber auch aus Polen. Der Anbieter bzw. Hersteller heißt "Tank Mania".
hier geht es zum Hersteller

Andreas
Auf der Werkbank:
- Kranpanzer T-55TK
- Barkas B 1000 Militärstreife
- Startrampe 2P16 - Taktischer Raketenkomplex 2K6 Luna

5

Montag, 5. September 2011, 17:12

Hi!

Auch mir gefällt dein Modell sehr gut.

Wie bist du mit der Strukturfarbe zurechtgekommen, taugt die was?

Ach und, du willst ja Anregungen (kann man einem Modellbaukollegen ja nicht verübeln, mir gehts genau so)

Ich finde der Panzer sieht noch zu sauber aus. Wenn du ein paar Pigmente drüberstaubst, kommt der Panzer noch realistischer rüber.

Ansonsten Top!

Grüße,

Mario

6

Montag, 5. September 2011, 19:16

Hallo Andreas,
na der Anbieter hat ja ein paar super Bausätze im Angeboot und wenn die wirklich so gut passen wie du geschrieben hast super!
Ich bin nicht der Meinung vom Mario was die Sauberkeit angeht.
Bei der NVA wurden die Fahrzeuge alle peniebel gereinigt und sauber gehalten.
LG
Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

7

Montag, 5. September 2011, 20:06

Hi Andreas,

sieht richtig gut aus die Krug. Ich finde auch Bemalung und die leichte Verschmutzung passt super.
Ist ja sicher kein Ausbildungsfahrzeug, das nie geputzt wird. :D


PS: Als du bei meiner Shilka geschrieben hast, hab ich dich noch nicht erkannt, aber jetzt nach Avatarwechsel und den Signaturlinks weiß ich wer du bist. ;)
Gruß Micha

aktuelles Bauprojekt:
ZSU 23/4 Dragon 1:35

8

Montag, 5. September 2011, 20:06

Ja, das ist sogar heute noch! bei der Bundeswehr so.

Aber auf der kleinen Grundplatte ist das Modell doch eher im Gelände dargestellt. Da sahen die Kisten auch bei der NVA dreckig und benutzt aus.
Klar, ist doch alles Geschmacksache.

Ich find es eben schöner, wenn so schweres Kriegsgerät durch das Gelände schön verdreckt ist :baeh:

Grüße,

Mario

9

Montag, 5. September 2011, 23:36

Hallo,

mit der Strukturfarbe bin ich sehr gut zurecht gekommen. Läßt sich mit einem Spachtel gut auftragen und dann einfach mit einem großen breiten Pinsel die Farbe glatt streichen. Wenn sie dann trocken ist, ergibt sich je nachdem welche man benutzt, eine feinkörnige Oberfläche. Die kann man dann natürlich noch mit normaler Acrylfarbe behandeln.

Die Startrampe habe ich schon etwas verschmutzt, allerdings nur mit der Airbrush und Tamiya Buff. Also leichten Staubfilm aufgetragen. Matschig ist der Untergrund der Startrampe ja nicht, es staubt halt nur etwas im Gelände.

Die Bausätze von Tank Mania sind durch die Bank sehr fein. Macht jedes mal Spaß die zusammen zu bauen. Außerdem sind das wirklich alles Exoten, an die sich noch kein Großer Hersteller heran getraut hat, dafür ist wohl auch der Markt zu klein.

Andreas
Auf der Werkbank:
- Kranpanzer T-55TK
- Barkas B 1000 Militärstreife
- Startrampe 2P16 - Taktischer Raketenkomplex 2K6 Luna

Werbung