Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 5. Dezember 2011, 13:49

S 100 Wrack in Dänemark

Hallo Modellbaufreunde.
Bei meinen letzten Tauchurlaub in der Ostsee, haben wir vor Lunkebugt die S-Boote betaucht.
Es sollen bis zu 8 Boote dort versenkt worden sein.
Da die Boote schon gelitten haben und teilweiße schön bewachsen sind, versuche ich ein Dio kurz nach der Selbstversenkung zu bauen.




Das Grundgerüst ist schon vorhanden.
Gruß Bernd

2

Montag, 5. Dezember 2011, 14:18

Feine Idee!!!
In welcher Tiefe liegen die Gurken denn im Original, wenn man die "betauchen" kann? Interessant würde es bestimmt ausschauen, wenn Du eine Plexiglashaube hättest mit transparenter, blauer, Folie.
Bleibe bei deinem Bericht dabei!! :ok:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


3

Montag, 5. Dezember 2011, 15:55

Hallo Daddel

Die liegen zwischen 6m und 10m Wassertiefe. Auch ne gute Idee mit der Plexihaube. Fehlt dann nur noch der Taucher in 1:72

https://www.bubblewatcher.de/bericht_%20…_47_Wracks.html
Gruß Bernd

4

Dienstag, 6. Dezember 2011, 10:58

1. Lackierung und Rostdarstellung

Habe die ersten Farben und Rostansätzte aufgebracht.
Nachdem ich das Modell mit der Salzmethode " verkrustet " hatte , wurde Neutrales Grau, was an einigen Stellen dunkler oder heller, aufgebrusht.
Die Lattenroste wurden mit Sandfarben vorgemalt. Nach noch nicht vollständiger Trocknung der Farbe, wurde die Salzkruste abgescharbt.
Dunkelrote Farbpigmente wurden auf den roten Stellen aufgebracht und fixiert.
Ich finde das Modell kann sich schon sehen lassen.




Vielleicht kann mir ja einer sagen, woher ich Schlauchboote in 1:72 her beziehen kann. Evtl. ja auch noch Sporttaucher.
Als nächstes folgen der Bau der Wasseroberfläche und der Feinabstimmumg der Rostdarstellung am Modell.
Gruß Bernd

Beiträge: 518

Realname: Thomas (OpaTommy)

Wohnort: Waldstetten

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 6. Dezember 2011, 11:05

Hallo Bernd :wink:

Tolles Projekt von Dir :ok: .
Werde es mit Interesse Verfolgen.

Gruß Thomas :wink:
"Das ist eine richtig nette "Ich scheiß dich nicht an, du scheißt mich nicht an"-Vereinbarung."

6

Dienstag, 6. Dezember 2011, 15:49

Moin!! Macht einen sehr schicken Eindruck!!
Mal ´ne Frage. Waren die Dinger nicht mehr aus Holz? Ich meine das mal gelesen zu haben. Dann wäre es wesentlich weniger Rost. Muß ich mal nachschauen, da ich mir auch nicht sicher bin. Mir gefällt aber die Darstellung. :ok: :ok:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


7

Dienstag, 6. Dezember 2011, 16:21

Hallo Daddel

Hast Recht das S100 besteht aus Komposit ( Alu mit Holzbeplankung ).
Da machen wir doch aus den Rostflecken schnell Aufwuchs ( Kalkrotalgen,Grünalgen, Seenelken usw. )
Thx. für den Hinweis.
Gruß Bernd

8

Dienstag, 6. Dezember 2011, 19:19

Gern geschehen. Mir persönlich ziemlich wurscht. Ich mag es wie Oskar aus der Mülltonne: gammelig, schmutzig und dreckig.
Aber, bevor hier viele andere wieder Alarm oder Stopp schreiben/schreien :schrei: , weil es nicht realitätsnah ist, der Hinweis.
Du machst das schon.
Wie sah die Gurke denn im Original aus?
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


9

Dienstag, 6. Dezember 2011, 20:08

Der kommt der Optik schon ziemlich gleich rüber.
Ist natürlich nur mit Aufwuchs ( Algen, Schwämme, Muscheln, Seenelken, Seescheiden, Kalkrotalgen ) überzogen.
An einigen Stellen ist die Farbe noch erhalten.
Hab es verlink weiter oben.
Gruß Bernd

Beiträge: 129

Realname: Michael

Wohnort: nördlichstes Unterfranken

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 6. Dezember 2011, 22:51

Hallo Bernd,

klasse Idee mit dem Unterwasserdiorama.
So was in ähnlicher Form zu bauen (Cousteaus Calypso mit Haien und Tauchern) spukt mir schon lange im Hirn rum.
Bin gespannt auf die nächsten Baufortschritte und bleib auf jeden Fall dabei. :ok:

Solltest du im Maßstab 1:72 kein Schlauchboot und keinen Taucher finden - schau mal bei Preiser HO. Gibts beides in 1:87 :)

Viele Grüße.....und weiterhin gutes Gelingen
Michael

11

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 19:46

Hallo Bernd :wink:

eine wirklich schöne Idee. Die S100 ist irgendwie ein schönes Modell, hab sie als RC-Variante zu stehen. Einzige Bedenken hab ich wegen den Zigarren, die da so am Meeresgrund rumdümpeln... staune dass die noch keiner mitgenommen hat, dürfte doch etwas gefährlich sein.

Feine Sache, bitte weiter so. :ok:

In diesem Sinne
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

12

Mittwoch, 7. Dezember 2011, 20:17

Hallo Torsten

Das mit der Munition ist eigentlich kein problem, wenn man seine Finger bei sich behält.
Da die Boote ja schon schlappe 70 Jahre am Grund sind, sind die schon schon überzogen mit allen was so in der Ostsee lebt.
Versuche das Dio so zu bauen, dass es erst so schlappe 5-10 jahre am Grund liegt.
Ich finde auch man sollte vom Boot noch ein paar Teile erkennen können, was heute nicht mehr so der Fall ist.
Aber trotzdem macht das Wracktauchen Spaß, vor allen wenn man die Geschicht dazu noch kennt.
Gruß Bernd

Beiträge: 7 754

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 1. Dezember 2013, 16:23

Hi Bernd :wink:
wie steht's eigentlich um dein Super-Dio? :sabber:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:72

Werbung