Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 19. Juli 2009, 10:25

Offshore Powerboat der österr. Polizei

Hallo liebe Forengemeinde,

will Euch mein Offshore Powerboat von Revell im Design der Österreichischen Polizei zeigen.

Das Modell ist an sich fiktiv, die Lackierung sowie die Decals entsprechen dem derzeitigen Design.

Der Bau gestaltete sich nicht sehr schwierig, da alles gut passte.

Hier die Bausatzvorstellung

Lange Rede, kurzer Sinn:





Der Motor:


Hier noch zwei Bilder von außen:






Bei Fragen oder Anregungen, einfach schreiben.

Gruß Alex

2

Sonntag, 19. Juli 2009, 12:52

Hi Alex,
die Idee, aus dem Bausatz ein österreichisches Polizeiboot zu zaubern, finde ich super. :ok: Dieses Design, auch wenn es nur fiktiv ist, gefällt mir persönlich wesentlich besser als das, was Revell als Finish vorgesehen hat.

Kurz: Ein sehr schönes Modell!
Mit den besten Grüßen
der Frank :ahoi:
___________________________

panzerchen

unregistriert

3

Sonntag, 19. Juli 2009, 15:15

Ja, das von REVELL ist stinklangweilig, obwohl schön bunt.

Zur Standardpolizeiausrüstung gehört eine Tasche für die Maschinenpistole.
( hier jedenfalls ) :pfeif:

Polizeiautos sind übrigens 3-Türer ! AUf der Fahrerseite fehlt die hintere Tür.
Grund: Auf diesen Sitz kommt deer festgenommene Ganove, ein Polizist setzt sich rechts daneben, wo die hintere Tür ist. So kann der Ganove nicht durch die Tür abhauen, ist ja keine da.
Also:
In Dein Polizeiboot gehört also etwas Vergleichbares, so eine Art Hühnerkäfig für Ganoven ! :tanz:

Nein, Dein Boot ist gut gelungen. :ok:

4

Montag, 20. Juli 2009, 17:27

Hallo,
Danke für euer Lob,

nur muss ich dir panzerchen leider wiedersprächen:

In Österreich sind eigentlich alle Polizeifahrzeuge 5 Türer und Taschen für Machinenpistolen haben sie auch nicht.

Bin mir nicht sicher wie es in anderen Ländern ist.

Aber das mim Käfig iss bestimmt ne ganz witzige Idee.

Gruß
Alex

panzerchen

unregistriert

5

Montag, 20. Juli 2009, 22:46

Ok.ok.ok. !
Über Österreich will ich Dich nicht belehren, das wäre vermessen ! :pfeif:

Und seitdem die Polizei hier in Deutschland ( oder nur Baden-Württemberg ? ) ihre Autos least, wird sie wohl auch keine 3-Türer mehr einsetzen können.
Wer kauft denn schon gebrauchte 3-Türer ?

Auch wegen der Maschinenpistole muß ich mich ein bißchen zurücklehen.
Ich kann nicht wirklich behaupten daß die Halterung für eine Machinenpistole grundsätzlich zur ( hiesigen ) Polizeiausrüstung gehört, weiß aber, daß die zumindest zu meiner Zeit, als ich die A8 Prototypen baute, in der offiziellen Liste der Mehrausstattungen des Herstellers geführt wurde. :)
Abgesehen davon waren maine Äußerungen eher scherzhafter Natur.
Und Eines ist auch sicher:
Ich finde Dein Modell sehr gelungen, und originell dazu !

6

Montag, 20. Juli 2009, 23:53

Hallo Alex, :wink:

:ok: Tolles Teil was du da gebaut hast. :ok:

Für die farbliche Gestaltung eine glatte Eins von mir. Für die Bemalung der Motoren gibt es eine Eins mit Stern.
:tanz: :prost: :tanz:

Gruß Friedrich
HMS Victory, Heller 1.100 und Kriegslokomotive Br 52 von Trumpeter

panzerchen

unregistriert

7

Montag, 20. Juli 2009, 23:58

Ja, vor Allem wenn man bedenkt daß man an die Mortorteile in dieser Grube mit dem Pinsel so schlecht ran kommt !

8

Dienstag, 21. Juli 2009, 07:46

Hallo panzerchen,

ja das mit den Motoren war schon ne sch... :baeh:schöne :baeh: Arbeit.

Gruß Alex

9

Sonntag, 23. August 2009, 13:09

Hallo Alex,

gefällt mir wirklich sehr gut!! :respekt:
Das mit den Motoren glaube ich Dir aufs Wort
Die Lackierung ist wirklich fantastisch.

LG
Thoralf
Gruß
Thoralf
:ahoi:

Im Bau: Seenotrettungskreuzer "Hermann Marwede"

Galerie: hier

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »inge10« (23. August 2009, 13:10)


10

Sonntag, 23. August 2009, 13:30

Hi Alex,

gefällt mir echt gut dein Boot.
Wenn auch nur fiktiv, aber das Design ist echt gelungen. :respekt:
Würd mich nicht wundern wenn die österr. Polizei das übernimmt.

Gruß Timo
:ahoi:
"Ihr seid verrückt!" - "Gott sei's gedankt. Sonst würde das hier vermutlich nicht funktionieren."

Werbung