Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. November 2014, 20:19

7213 Revell USA BMW 320i Turbo Rally (1981; Rarität;Selten) 2. Modell

Liebe Modellbaufreunde,

nach vielen einsamen Stunden in meiner Werkstatt(''hust'' Esstisch ''hust'') kann ich euch nun den 7213 Revell USA BMW 320i Turbo Rally . Ich lasse nun einfach die Bilder sprechen, viel Spaß damit!

Information:

Auto selber:
Gekauft: Ebay.de
Preis:49.99€ mit Versand noch Original in Tüte eingepackt
Bauzeit: 1 Woche (Über Ferien)
Herstelldatum: 1981
Länge: 17.2cm
Skill-Level: Gabs damals noch nicht? :lol:
Mankos:
Bauaneitung schrecklich (werde ich ins Dowlaod-Archiv hinzufügen selber eingescannt und auch an Revell geschickt)

Werkzeug:
Kein Airbrush oder Dosen nur mit Revell Pinsel und der Grandiosen Malen nach Zahlen Pinsel von Ravensburger (Stärke 2) [Hatte ich noch von alten Zeit bei mir]
Email Farben Orginal Revell
Kunstoffkleber Orginal Revell
Anfängerset von Revell das mit Modelmesser......
Zick Revel Pinsel
!!TIPP!!Feuerzeugbenzin!!TIPP!!: Zum Putzen von Pinsel.... greift nicht den Pinsel an wie der von Revell (kostet 1.70€ 125ml)
.
.
.

Leider kommen die Bilder erst morgen da ich heute keine Zeit mehr habe.

Wer das unbedingt sehen will hier mal mein FB-Album:
https://www.facebook.com/KTMB1998/media_…78392941&type=3

Bauplan unter:
7213 - BMW 320i / 318i Rally



Gruß,
Manuel :wink:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 293

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. November 2014, 21:00

...Ich lasse nun einfach die Bilder sprechen, ...
... Leider kommen die Bilder erst morgen da ich heute keine Zeit mehr habe...


moin,

HERZLICH WILLKOMMEN wünsche Dir viel Freude hier bei uns.
Ich habe teile Deines Postings zitiert Du wirst den Wiederspruch Deiner Äußerung merken... ;(
Warum kommt dann Dein Postin nicht auch morgen?

Danke auch für Deinen Scan der Bauanleitung, leider können wir sie so nicht freigeben da wir sie erst überarbeiten müssen (Wasserzeichen).

3

Mittwoch, 5. November 2014, 21:12

E-Mail Farben Orginal Revell

Wo gibt´s die zu kaufen? Wollte schon immer meine E-Mails etwas bunter gestalten. :lol:

Nix für ungut... 8)

Gruß

Alex

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. November 2014, 21:30

Zitat von »Manuel Beck«

E-Mail Farben Orginal Revell
Wo gibt´s die zu kaufen? Wollte schon immer meine E-Mails etwas bunter gestalten. :lol:

Nix für ungut... 8)

Gruß
Alex

Ups Schreib fehler :doof:

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 5. November 2014, 21:37

...Ich lasse nun einfach die Bilder sprechen, ...
... Leider kommen die Bilder erst morgen da ich heute keine Zeit mehr habe...


moin,

HERZLICH WILLKOMMEN wünsche Dir viel Freude hier bei uns.
Ich habe teile Deines Postings zitiert Du wirst den Wiederspruch Deiner Äußerung merken... ;(
Warum kommt dann Dein Postin nicht auch morgen?

Danke auch für Deinen Scan der Bauanleitung, leider können wir sie so nicht freigeben da wir sie erst überarbeiten müssen (Wasserzeichen).

Weil das 35 Bilder sind die alle zur Skalieren dauert ewig.


Kein Problem

6

Donnerstag, 6. November 2014, 09:11

Weil das 35 Bilder sind die alle zur Skalieren dauert ewig.

Also ich kann das innerhalb von Sekunden. Und du kannst das auch! Benutze den jpg-compressor.
Und irgendwie ist das keine Antwort auf Mareks Frage.

Und eins ärgert mich auch immer mehr: Die inflationäre Verwendung des Begriffes "Rarität" für alles Mögliche. :schrei:

Gruß Vinc
Grüße Vinc

7

Donnerstag, 6. November 2014, 09:30

Hallo Manuel....ich habe mir gerade mal die Bilder auf Facebook angesehen....
Ehrlich gesagt wenn es so eine Rarität ist und 50 Euro gekostet hat, dann hätte ich mir bissl mehr Mühe gegeben.
Was is denn auf der rechten Seite am Kotflügel passiert, sieht aus als wenn der Lack hoch kommt....
Vielleicht hättest du an einen einfacheren Modell erst mal bissl üben sollen...
Ich warte trotzdem noch auf die Galeriebilder und schaue sie mir denn nochmal an....
Gruß Alex :wink:

DominiksBruder

unregistriert

8

Donnerstag, 6. November 2014, 09:53

Bin ich ja mal gespannt, ob da heute wirklich was kommt!

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 6. November 2014, 20:16

Hallo Manuel....ich habe mir gerade mal die Bilder auf Facebook angesehen....
Ehrlich gesagt wenn es so eine Rarität ist und 50 Euro gekostet hat, dann hätte ich mir bissl mehr Mühe gegeben.
Was is denn auf der rechten Seite am Kotflügel passiert, sieht aus als wenn der Lack hoch kommt....
Vielleicht hättest du an einen einfacheren Modell erst mal bissl üben sollen...
Ich warte trotzdem noch auf die Galeriebilder und schaue sie mir denn nochmal an....
Gruß Alex :wink:
Kleber hat den Lack angegriffen :(

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 6. November 2014, 20:19

Zitat von »Manuel Beck«



Weil das 35 Bilder sind die alle zur Skalieren dauert ewig.
Also ich kann das innerhalb von Sekunden. Und du kannst das auch! Benutze den jpg-compressor.
Und irgendwie ist das keine Antwort auf Mareks Frage.
Und eins ärgert mich auch immer mehr: Die inflationäre Verwendung des Begriffes "Rarität" für alles Mögliche. :schrei:
Gruß Vinc
Ok das wusste ich nicht :S
"Rarität" Bezeichnet man doch unter Sachen wo man sehr schlecht heute noch dran kommt :?:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 6. November 2014, 21:02

Hallo Manuel.

Da es hier eh noch kein Bild zu sehen gibt, stelle ich die Anleitung auch gleich hier rein.
Wenn Du dann weist wie man Bilder richtig einstellt, dann kannst Du ja einen neuen Beitrag zu dem Modell starten.

Ich habe hier mal eine ausführliche Anleitung für dich. :)

Lade dir das Programm JPGcompressor mal runter, damit lassen sich die Bilder ganz leicht in die passende Größe umwandeln.
Wenn Du das Programm dann so wie auf dem Bild zusehen ist einstellst, dann kannst Du deine Bilder auch mit der maximal erlaubten Größe von 800 x 800 Px hier einstellen.


Die Bilder die Du umwandeln möchtest, mußt Du erst durch Klick auf den Button "Hinzufügen" auf deinem PC suchen.

Wenn Du sie gefunden hast, mußt Du die ausgewählten Bilder anklicken, die Bilddateien erscheinen dann im linken weißen Feld.
Das sieht dann so ungefähr aus.


Dann müßen alle blau markiert (ausgewählt) sein, nun gehst Du auf "Alle verarbeiten".
Dann öffnet sich ein neues Fenster und da klickst Du auf "Konvertierung starten", dann werde die Bilder umgewandelt, daß kannst Du dann auch rechts sehen.
Jetzt sollte die Bilddatei so aussehen.


So sieht es aus, wenn die Bilder umgewandelt werden.


Und so sieht es aus wenn alles fertig ist.


Gruß Micha.

12

Freitag, 7. November 2014, 08:14

Hallo Manuel,

wäre schön wenn Du zumindest schon mal ein paar Bilder einstellst. FB nutzt mir nix...

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

13

Freitag, 7. November 2014, 09:15

Moin Manuel,
kann mich Henning nur anschließen.
Werde mir keinen FB Account einrichten um Bilder zu sehen, wenn hier auf der Plattform ein Bericht eröffnet wurde.
Zumal Du ja Bilder schon vor Tagen angekündigt hast.

Also hau in die Tasten.

D.

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

14

Freitag, 7. November 2014, 12:24

Hallo Manuel,

erstmal auch von meiner Seite ein herzliches Wilkommen hier im Forum! :wink:

ansonsten, joah, wird schon noch was kommen.... :kaffee: ...aller Anfang is schwer... :trost: wird schon noch!

ansonsten schliess ich mich aber an, wir sind hier keine FB-Sammlung und ich bin noch einer der nicht bei FB ist. Wozu auch?

Grundsätzlich halte ich es immer für besser, die Beiträge komplett fertig zu machen und dann erst loszuschiessen, auch wenn´s mal länger dauert...man kann den post ja auch als Entwurf speichern.

Viele Grüsse,
Matthias

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

15

Freitag, 7. November 2014, 18:45

Moin Manuel,
kann mich Henning nur anschließen.
Werde mir keinen FB Account einrichten um Bilder zu sehen, wenn hier auf der Plattform ein Bericht eröffnet wurde.
Zumal Du ja Bilder schon vor Tagen angekündigt hast.
Also hau in die Tasten.
D.
Normalwer weiße kann man die Bilder auch ohne Account sehen sind öffentlich

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

16

Freitag, 7. November 2014, 18:47

Ja Leute ihr habt Recht. :ok:
Werde morgen früh schon man meine Kolise bauen(Weißer Hintergrund)
Damit ich wen die Sonne auf ist die Final Bilder amchen kann.

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

17

Samstag, 8. November 2014, 00:54

Decals zum Nachmachen

Hier ein mal die Decals, fals ihr den gekauft habt und die Fehlen:

Der Link wurde von mir entfernt. Gruß Micha (Hubra).

18

Samstag, 8. November 2014, 02:00

Hallo Manuel,

Erstmal herzlich willkommen hier im Forum. :hand:
Das ist vielleicht nett von Dir gemeint, aber ich glaube das die Fa. Revell etwas dagegen hat. Was meinst Du warum auf jedem Decalsheet ein eingekreistes C zu sehen ist? :hey:

beste Grüße
Christian

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

19

Samstag, 8. November 2014, 03:06

Hallo Manuel.

Das mag ja von dir gut gemeint sein, aber wie Christian es dir bereits mitgeteilt hat, verstösst Du damit gegen das Urheberrecht.
Deshalb habe ich deinen Link auch entfernt.

Das gleiche betrifft das Bauplanarchiv, dort dürfen wird nur Pläne einstellen die von uns eindeutig mit Wasserzeichen und Hinweis auf das Forum gekennzeichnet sind.
Denn nur dann gilt unsere Genehmigung dafür.

Gruß Micha.

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

20

Samstag, 8. November 2014, 11:43

Hallo Manuel,
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum. :hand:
Das ist vielleicht nett von Dir gemeint, aber ich glaube das die Fa. Revell etwas dagegen hat. Was meinst Du warum auf jedem Decalsheet ein eingekreistes C zu sehen ist? :hey:
beste Grüße
Christian
Sage ja nicht das ich die Copyrightrechte habe. Revell Inc. stellt den Bausatz nicht mehr her. Aber auf Ebay gibt noch davon ein paar auch bestimmt one Decals....

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

21

Samstag, 8. November 2014, 11:45

Hallo Manuel.
Das mag ja von dir gut gemeint sein, aber wie Christian es dir bereits
mitgeteilt hat, verstösst Du damit gegen das Urheberrecht.
Deshalb habe ich deinen Link auch entfernt.

Das gleiche betrifft das Bauplanarchiv, dort dürfen wird nur Pläne einstellen die von uns eindeutig mit Wasserzeichen und Hinweis auf das Forum gekennzeichnet sind.
Denn nur dann gilt unsere Genehmigung dafür.

Gruß Micha.
Das mit dem Bauplan macht doch Wettringer die Wasserzeichen hin. Weis nämlich nicht wie das geht :nixweis:

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 9. November 2014, 11:04

Endlich die Bilder

Mehr Details von mir bekommen:
BMW-Eblems, außen;Lenkrad; Motor(waren nicht dabei hatte ich noch vom M1 übrig)
Schlüssellöcher (beidseiteig und am Kofferraum oberhalb der Nummertafel)
Schwarze Türgriffe
Innen an der Motothaupe Dämmung (als Schwarz Matt gemacht ist Saumstoff in Echt)

Sehr viel im Im Motorraum gemacht ( Kühlergrill Deckel (silber); Sicherungskasten ( das mit silberen udn gelben Punkte drauf); Moordeckel (silberen Streifen)..........




























23

Sonntag, 9. November 2014, 13:10

Hallo Manuel,

Ich finds okay, wenn sich hier mal einer traut und sein Anfänger-Modell zeigt, mit all den Unzulänglichkeiten. Man macht seine Arbeit so gut man es eben kann und darf dann auch ein bisschen stolz sein, wenn man den Bausatz überhaupt fertig gebracht hat. Wir haben alle mal klein angefangen, und werden mit der Zeit besser. Auf jeden Fall bist Du hier im Forum gut aufgehoben, wenn es um Tipps und Tricks geht, Deine Fertigkeiten zu verbessern.

Gruß


Alex

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 9. November 2014, 13:18

Hallo Manuel,

Ich finds okay, wenn sich hier mal einer traut und sein Anfänger-Modell zeigt, mit all den Unzulänglichkeiten. Man macht seine Arbeit so gut man es eben kann und darf dann auch ein bisschen stolz sein, wenn man den Bausatz überhaupt fertig gebracht hat. Wir haben alle mal klein angefangen, und werden mit der Zeit besser. Auf jeden Fall bist Du hier im Forum gut aufgehoben, wenn es um Tipps und Tricks geht, Deine Fertigkeiten zu verbessern.

Gruß


Alex
Ja mehr als 3 weiter Modelle (1 schon angefangen) werde ich wohl nicht machen .

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 9. November 2014, 15:52

Hey Manuel . Ich kann dem Alex nur zustimmen . Schau dich dehalb hier im Wettringer ruhig um . Es gibt genug Tipps und Anregungen . Meine Meinung , lass dir ein wenig länger Zeit mit den Modellen . Man merkt an deinem BMW , dass du es zu schnell gebaut hast. Versuche feinere Linien zu ziehen . Man sieht es z.B an den Fensterrahmen und im Motorraum ( Kabel ) Aber wie gesagt, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen . Du wirst sehen , mit der Zeit wirst du besser . Was ich aber nicht verstehe , warum willst du nur noch 3 Modelle bauen ?

Beiträge: 313

Realname: Rene Kalkhorst

Wohnort: Greifswald

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 9. November 2014, 16:23

Hallo.Jetzt ma den Kopf nicht hängen lassen.Übung macht den Meister.Wenn alle von Anfang an alles perfekt bauen könnten würde der Reiz am Modellbau verloren gehen.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 9. November 2014, 16:33

Hey Manuel . Ich kann dem Alex nur zustimmen . Schau dich dehalb hier im Wettringer ruhig um . Es gibt genug Tipps und Anregungen . Meine Meinung , lass dir ein wenig länger Zeit mit den Modellen . Man merkt an deinem BMW , dass du es zu schnell gebaut hast. Versuche feinere Linien zu ziehen . Man sieht es z.B an den Fensterrahmen und im Motorraum ( Kabel ) Aber wie gesagt, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen . Du wirst sehen , mit der Zeit wirst du besser . Was ich aber nicht verstehe , warum willst du nur noch 3 Modelle bauen ?

Die Kabel im Mororruam habe ich mit dem 2. dünsten Pinsel gemacht wo es gibt
Der Fensterrahmen habe ich mit Lackierkrep abgeklebt.

Tue nachher noch Bilder von mein ersten Modell rein. Damit man den Starken Unterschied sieht.

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 9. November 2014, 16:42

Hallo.Jetzt ma den Kopf nicht hängen lassen.Übung macht den Meister.Wenn alle von Anfang an alles perfekt bauen könnten würde der Reiz am Modellbau verloren gehen.Gruß Rene.
www.Streichholzbasteleien.de

;) Warum mache nur BMW oder LKW Modelle wen es keine mehr gibt.

29

Montag, 10. November 2014, 08:11

Hallo Manuel,

jetzt hab ich extra auf die Bilder gewartet, dann will ich mich hier auch mal äußern ;) Für das zweite Modell ist das Ergebnis schon ganz ordentlich, Luft nach oben ist am Anfang narürlich schnell gefunden. Was mir am Bau am meisten auffällt ist der Spalt an der Motorhaube, die liegt nicht sauber auf. Bei der Lackierung fällt natürlich auf, dass Du hier zum Pinsel gegriffen hast. Klar will man am Anfang nicht in eine Airbrush investieren, aber Du solltest für Dein nächste Projekt mal Sprühdosen ins Auge fassen. Das können Ruhig die Dosen aus dem Baumarkt sein. Für die feinen Pinselarbeiten lohnt sich die Anschaffung guter Pinsel aus dem Künstlerbedarf, da bekommt man bessere Pinsel als im Modellbauladen.

Ich schließe mich den vorherigen Kommentaren an, gut dass Du Dein Modell hier zeigst! Ich finde es auch klasse, dass Du Dich nicht gleich von der Kritik wegen der fehlenden Bilder hast vertreiben lassen!

Schöne Grüße
Henning

P.S.: Warum steht jetzt schon fest, dass Du nur noch 3 weitere Modelle baust? Oder habe ich das falsch verstanden?
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

  • »Manuel Beck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 73

Realname: steht oben

Wohnort: Deutschland ; Oberstadion in der Nähe von Ulm

  • Nachricht senden

30

Montag, 10. November 2014, 13:17

Hallo Manuel,

jetzt hab ich extra auf die Bilder gewartet, dann will ich mich hier auch mal äußern ;) Für das zweite Modell ist das Ergebnis schon ganz ordentlich, Luft nach oben ist am Anfang narürlich schnell gefunden. Was mir am Bau am meisten auffällt ist der Spalt an der Motorhaube, die liegt nicht sauber auf. Bei der Lackierung fällt natürlich auf, dass Du hier zum Pinsel gegriffen hast. Klar will man am Anfang nicht in eine Airbrush investieren, aber Du solltest für Dein nächste Projekt mal Sprühdosen ins Auge fassen. Das können Ruhig die Dosen aus dem Baumarkt sein. Für die feinen Pinselarbeiten lohnt sich die Anschaffung guter Pinsel aus dem Künstlerbedarf, da bekommt man bessere Pinsel als im Modellbauladen.

Ich schließe mich den vorherigen Kommentaren an, gut dass Du Dein Modell hier zeigst! Ich finde es auch klasse, dass Du Dich nicht gleich von der Kritik wegen der fehlenden Bilder hast vertreiben lassen!

Schöne Grüße
Henning

P.S.: Warum steht jetzt schon fest, dass Du nur noch 3 weitere Modelle baust? Oder habe ich das falsch verstanden?
Die Motorhaube ist gankz zu. Poste gleich nochmal ein Bild davon. Weil ich nur bmw s mache. Und habe gehört das im März Mai die wiederauflage vom bmw z1 jommt

Ähnliche Themen

Werbung