Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Michi1974« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Realname: Michael

Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 21. Februar 2016, 20:46

Tamiya SdKfz. 7/2 mit ganz viel Zubehör

Hallo zusammen,

nach nunmehr über einem Jahr bin ich dann auch mal mit meinem SdKfz 7 fertig geworden. Bei dem Bausatz handelt es sich um das alte 7/2er von Tamiya. Verbaut habe ich neben dern Ätzteilen von Eduard, ein paar Resin-Rädern und Friul-Ketten den Radsatz von Sovereign. Alles in allem haben die Zubehörteile den Bausatzwert ganz ordentlich überschritten. Aber egal... 8) Eine Baubericht hatte ich auch irgendwann mal begonne, aber leider nie zu Ende geführt. Aber nun ist es hier und ich hoffe, es gefällt einigermaßen. Zum Dio: es ist mein 2tes selbst gebautes Dio bzw. Grundplatte, entstanden aus Steckschaum mit Fliesenkleber und ein bisschen Seramis ;) Den Stacheldrahtzaun habe ich selbst gebaut und das einzige, was noch fehlt, ist die abschließende Bemalkung und ein Telegrfenmast von RB.

Aber seht einfach mal selbst. Für Kritik und Anregungen bin ich immer gerne zu haben! ;)

ier erst mal die Base:








Und mit SdKfz:




















2

Sonntag, 21. Februar 2016, 20:50

Hallo

Also mir gefällt was ich sehe sauber gebaut und lackiert :ok: , aus was hast du denn Stacheldraht gemacht?

Gruß Dominik

  • »Michi1974« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Realname: Michael

Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 21. Februar 2016, 21:04

Hallo Dominik, vielen Dank für das Lob :) Den Stacheldraht habe ich aus 0,25mm Kupferdraht gefertigt. War nicht ganz so schwierig, allerdings etwas aufwändig. Aber ich bin mit dem Ergebnis auch ganz zufrieden ;)

4

Sonntag, 21. Februar 2016, 21:14

Ja der sieht auch recht gut aus, nur ich würde ihn noch farblich verändern, weil er glänzt ziemlich doll

  • »Michi1974« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47

Realname: Michael

Wohnort: Altenkirchen/Westerwald

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 21. Februar 2016, 21:18

Klar, das kommt noch. Bin noch nicht zu 100% fertig mit dem ganzen Dio :) Wollte erst mal hören, wie es überhaupt ankommt. Würde gerne noch ein paar Figuren platzieren! Aber ich glaube, das bekomme ich nicht so richtig hin, bzw. Sind meine bisherigen Versuche gescheitert :bang:

6

Sonntag, 21. Februar 2016, 21:25

Ja würde bestimmt nicht schlecht aussehen wenn das Geschütz eine Mannschaft hätte, aber die kannst du ja auch noch später einmal dazu machen

Werbung