Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 1. November 2011, 14:41

69 Chevy NOVA SS

Moin

Hier mal paar Bilder von meinem Chevy NOVA...gebaut aus dem Wunderbaren REVELL Kit :ok:

Vg Uwe





















Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

2

Dienstag, 1. November 2011, 14:53

Wow,
sehr toll umgesetzt, Farbe passt Top zum Auto, dazu diese Finish :respekt: .
Aus was ist die Antenne und die Wasserschläuche gemacht?

Gruß

Marcus

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 1. November 2011, 15:21

:sabber: :sabber:

Also der Lack

:sabber: :sabber:

Sieht richtig gut aus!
Auch sonst nix zu bemängeln, die Details sind richtig klasse. Echt super! :ok:
Gruß Max

Meine Homepage

4

Dienstag, 1. November 2011, 15:25

Hallo Uwe

Einen schönen Nova hast Du da. Der gefällt mir ausgezeichnet in seinem Lackkleid und mit den ganzen Details im Innen- sowie Motorraum. Wirklich schön gemacht.

Meinen :respekt: .

Aber Du bist ganz schön leichtsinnig, hast einfach den Zündschlüssel stecken gelassen :du: . Denke daran: Schlingel gibt's doch überall, dann ist der Chevy RuckZuck weg, und das wäre echt schade.

Grüsse - Bernd

Beiträge: 582

Realname: Maik

Wohnort: irgendwo im Wald

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. November 2011, 17:22

naja was soll ich sagen außer einfach klasse... :ok:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 1. November 2011, 17:36

Mann mann mann....Uwe!
Ich bleibe mit meinen Augen am Lack wie Kleber haften....wow. Da will ich auch mal hin kommen - das ist einfach...ohne Worte. Phänomenal?

Wow.

DominiksBruder

unregistriert

7

Dienstag, 1. November 2011, 17:44

Super! Habe ich die nicht schon mal gesehen - live? Ich denke doch :idee:

Mir gefällt der Unterboden besonders gut. Schön benebelt mit dem Decklack. So wie sie es früher gemacht hatten. U-Schutz war nicht so das Thema damals. Fein :) Der Bau an sich ist wieder ein Glanzstück Deiner Handwerkskunst. Super. Ich frage mich immer, wie man das Zusammenschustern so sauber hin bekommen kann, ohne das man irgendwo Kleberspuren sehen kann. Die Schläuche und noch mehr Krams muss doch am Ende eingebaut werden irgendwie. Echt gut! Für mich immer der letzte Punkt, ein Modell doch noch zu versauen ;)

Die Felgen... Weiß nicht recht. Die sehen mir zu viel nach Chrom aus. Meine: bei Deiner 67er Chevelle hattest Du die Felge selbst metall-/bzw stahlfarben bbemalt und den Felgenzierrien verchromt gelassen. Gefällt mir persönlich besser weil es tiefer wirkt und nicht so aus einem Guss.

Schade bei dem Modell: die Amaturen. Nur ein Decal und keinerlei Erhebungen auf dem Kunststoff. Das hat Revell nicht so schön gemacht :will:


Und: ist es Absicht, dass Du die Blinker vorne nicht eingefärbt hast?
Das Copyright an der Unterseite am linken Schweller hättest 'de doch wegschleifen können :abhau: :abhau: So geht das nicht 8) :D

8

Dienstag, 1. November 2011, 19:07

Bei dem Lack hauche ich ehrfürchtig "WOW" bevor ich meine Bastelsachen für die nächsten Jahre wegstelle. Der Motorraum ist grandios, und ganz allgemein fehlen mir einfach die Worte :sabber: :sabber: :sabber:
Na ja, das Copyright musste ja dranbleiben - damit man Modell und Original unterscheiden kann :lol:

Weia ist der schön ... :love:

Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
Krupp Titan SWL 80 von Revell
1969 Ford Talladega von AMT/Ertl

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

9

Dienstag, 1. November 2011, 19:20

Na das hab ich aber schon besser von dir gesehen!

der Tacho ist total lieblos und das Nummernschild ist zu tief angebracht

da gehst aber schon nochmal rann oder?

Laas

10

Dienstag, 1. November 2011, 20:15

@ Marcus

Antenne ist aus Silberdraht...Schläuche irgendwelche Kabel aus dem Hifi Sektor ;)

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

11

Dienstag, 1. November 2011, 21:00

Hallo Uwe

Genau, völlig lieblose Darstellung.. :baeh:
ach was! Supergeiles Teil Dein Chevy. Ich staune immer wieder über die Detailtreue, welche Du in Deinen Modellen umsetzt. Absolute Spitzenklasse.
Die metallicgrüne Caro mit den ton- in tonfarbenen Sitzen..sehr schön umgesetzt. Der Glanz bei den Metalliclacken kommt bei meinen Modellen nie so rüber. :love: .!
Du hast das voll im Griff, der Lack wirkt so, als wenn das Modell noch nass wäre..einfach geil.

LG

Peter

Beiträge: 92

Realname: Rainer

Wohnort: Nahe Nürnberg

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 2. November 2011, 08:16

Ich hab Dich gern...

...bei so ner bombastisch geilen Karre muß ich das einfach!

:respekt: :respekt: :respekt:

13

Mittwoch, 2. November 2011, 09:25

Moin Uwe.

Der Chevy Nova ist einfach von Vorne bis Hinten gelungen. Sehr sauber gebaut und traumhaft lackiert, genauso müssen die Karren für mich aussehen :thumbsup: Und die Fotos sind ebenfalls top, da können sich hier jede menge Leute eine Scheibe abschneiden.
Aber dem Christian muss ich schon recht geben, den Unterboden hast du echt gut wiedergegeben, aber das Logo von Revell hättste wegschleifen können :pfeif:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

14

Mittwoch, 2. November 2011, 09:34

Moin Uwe,

einfach von Vorn bis Hinten K L A S S E :sabber: :sabber: :sabber:

Gruß
Michi :prost:
8) Muscle-Cars never die, they only get faster :thumbup:

15

Mittwoch, 2. November 2011, 15:05

@ Christian...Mit den Felgen geb ich dir recht...da habe ich die Polierfarbe von Revell / Humbrol mal dran ausprobiert....ist nicht unbedingt der Reißer...beim Chevelle hatte ich verdünntes ALU genommen. Das sah wirklich besser aus ;)

Man probiert ja ständig was neues...HIER sieth,s halt nicht soooooo Dolle aus :S .

Ähm TED...am Unterboden was wegschleifen????? DU kennst meine Unterböden doch ....sei Froh das bei DEM Überhaupt was Buntes zu sehen ist ;) :abhau: :abhau: :abhau:

Vg Uwe :grins:
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

16

Mittwoch, 2. November 2011, 15:17

He he :bussi: . Genauso siehts aus, ich mach da auch nix großartig am Unterboden. Sieht man eh nicht, wenn die Karre auf den Reifen steht. ;)

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

17

Mittwoch, 2. November 2011, 16:08

Ich sach nur...

S A B B E R :sabber: :sabber: :sabber:

Absolut geniale Umsetzung und Fotos.

Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...

18

Mittwoch, 2. November 2011, 18:54

klasse gemacht Uwe, wie immer ein super Ergebniss. Ist ne Geschmacksfrage, aber der Nova gefällt mir mit nackten Stahlfelgen in Wagenfarbe mit Dogdishes besser. Und du hast die Prägung im Chassis nicht wegeschliffen, ich kann ja fast lesen, wann der Bausatz hergestellt wurde :D . Schade das das Lenkrad so dick ist. Lack ein Traum, Details sonst perfekt wie immer.

Und noch mehr solche Hammerteile bitte. Muss auch mal wieder ne Glanznummer bauen.

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

19

Mittwoch, 2. November 2011, 21:40

Hi Fabian

......der Nova gefällt mir mit nackten Stahlfelgen in Wagenfarbe mit Dogdishes besser... Ganz ehrlich?...MIR auch ;) und der COPO bei dem das ja eh so ist wartet schon im Karton :grins:

Den Unterboden Vernachläßige ich normalerweise Absolut...wen intresiert wie es Drunter aussieht ....mich nicht.Normal hau ich alles in Schwatt und gut is. Bei DEM Hier hab ich da ehrlich gesagt überhaupt nicht drauf geachtet.

.....Und noch mehr solche Hammerteile bitte..... :D Danke Danke...aber Geduld...Gut Ding will Weile haben ...einfach mal was Zusammenhabbeln kann ich genausowenig wie DU ;) :grins:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 165

Realname: Bernd

Wohnort: südlich von HH

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 2. November 2011, 22:42

Moin,

wenn man das so sieht könnte man fast auf die modernen Kisten umsteigen. Super gemacht - gefällt mir ausnehmend gut, insbesondere die Detaillierung in Motorraum. :thumbsup:
BDT Bernd

Kluge lernen von Anderen, Dumme durch Erfahrung!


:bang:

Mein MG TC


21

Mittwoch, 2. November 2011, 23:55

rundum gelungen. farbwahl und umsetzung, einfach klasse. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
und wie schon erwähnt, auch klasse geknipst.

gruß rainer

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 3. November 2011, 01:56

[...]Normal hau ich alles in Schwatt und gut is.[...]

Genauso siehts aus, ich mach da auch nix großartig am Unterboden. Sieht man eh nicht, wenn die Karre auf den Reifen steht.

...na, da bin ich ja froh, das ich nicht der einzige bin, der "ausnahmsweise" mal einen Boden so detailiert :D
[...]wenn man das so sieht könnte man fast auf die modernen Kisten umsteigen.[...]

:abhau: geiler Spruch

23

Freitag, 4. November 2011, 13:34

Hallo Uwe,

bin späht dran,es wurde alles schon abgehandelt,sag ich mal noch: du hast es einfach drauf !!!

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

24

Freitag, 4. November 2011, 17:57

Moin Uwe :five:
der Lack gefällt mir und der Innenraum auch super ist :thumbsup:
Aber ist dir die Kiste nicht zu sauber ???? :pfeif: :pfeif:

beste Grüße,

Emanuel :prost:

25

Samstag, 5. November 2011, 22:05

Moin

Besten Dank für,s Feedback :ok:

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

26

Samstag, 5. November 2011, 22:23

Tach Uwe,

sehr schönes Modell von dir,aber das kannst du noch besser.Lass Dir mal ein wenig mehr Zeit beim bauen.Da fehlt mir irgendwie die Leidenschaft die du sonst an den Tag legst. :grins:

Gruß
Winni

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 6. November 2011, 10:17

sehr schönes Modell von dir,aber das kannst du noch besser.Lass Dir mal ein wenig mehr Zeit beim bauen.Da fehlt mir irgendwie die Leidenschaft die du sonst an den Tag legst. :grins:

neee laß mal ;( ! Dann leg ich meine Sachen weg und fange an zu Stricken... :heul:

28

Sonntag, 6. November 2011, 11:02

sehr schönes Modell von dir,aber das kannst du noch besser.Lass Dir mal ein wenig mehr Zeit beim bauen.Da fehlt mir irgendwie die Leidenschaft die du sonst an den Tag legst. :grins:

neee laß mal ;( ! Dann leg ich meine Sachen weg und fange an zu Stricken... :heul:
Dem schließe ich mich an ....... da is die Messlatte eindeutig zu hoch

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 8. November 2011, 00:16

Hi Uwe

Also wenn ich mir die Bilder hier von deinem Modell so anschaue, muss ich mir echt überlegen ob ich nicht doch weiter meine Motorsport Modelle baue und dir den Bau von Street Cars überlasse.

Das ist ja mal mehr als pervers....ich weiß jetzt auch nicht was ich hier weiter schreiben soll ausser....geil...geil...geil.

Mir fehlen die Worte...absoluter :respekt: :dafür:

Henrik

30

Dienstag, 8. November 2011, 15:51

Was soll man zu Oldstyles Modellen sagen da fällt einem doch sowieso nix mehr ein! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Ähnliche Themen

Werbung