Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 23. Februar 2008, 11:07

Klarsichtteile lackieren?

Hallo zusammen,

einmal eine kleine Frage.

Ist es sinnvoll bzw. machbar Klarsichtteile bei einem Fahrzeugmodell am Schluss mit Klarlack zu versiegeln, also zu lackieren?

Gruß
Suzuya

2

Samstag, 23. Februar 2008, 12:24

Hi,

nun ja in meinen Augen würde das keinen Sinn machen :nixweis:

Mit vielen Klarlacken kannst du auch dein Klarsichtteil stumpf machen... dann is nix mehr mit Durchblick ;)

Gruss Andy

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

3

Samstag, 23. Februar 2008, 13:05

Hallo Suzuya,

die Frage ist, warum willst Du das machen.

Sind die Klarsichteile verkratzt, dann hilft polieren.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. Februar 2008, 17:10

Hallo!
es kann doch vorkommen dass man decals auf klarsichtteile macht, und wenn man diese versigeln möchte muss halt klarlack drauf...

mfg Felix :wink:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

5

Samstag, 23. Februar 2008, 19:51

RE: Klarsichtteile lackieren?

Es geht um einen C-Klasse DTM Mercedes. Da sind auf den Klarsichtteilen Decals. Auf jeden Fall braucht das Teil nach den Decal noch eine Schicht Future. Jetzt ist es halt so, dass die Klarsichtteile schon vor Anbringen der Decals auf der Karosserie eingebaut werden müssen.

Ich könnte natürlich die Scheiben mit Schablonen abdecken, aber dann kann ich die Decal auf der Scheibe nicht versiegeln.

Und ich hab hier einmal gelesen, das Future auf Klarsichtteilen nix ausmacht.

6

Samstag, 23. Februar 2008, 20:44

Zitat

Original von Sunny
Sind die Klarsichteile verkratzt, dann hilft polieren.


Dann werden sie zwar wieder durchsichtig, aber nicht mehr so klar wie am Anfang (oder ich mach einen Fehler beim Polieren :cracy: ).

In Future (Erdal Glänzer soll auch gehen) gebadet, sehen die Teile aus wie neu und sehen noch besser aus als neu. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cool Hand« (23. Februar 2008, 20:44)


Die Leitplanke

unregistriert

7

Samstag, 23. Februar 2008, 20:52

RE: Klarsichtteile lackieren?

Hi Suzuya,

Das ist richtig das man mit "Future" Klarsichteile überziehen kann. Ich hatte mich dazu vor kurzem erst noch mit einem Flugzeugmodellbauer Unterhalten der mir sagte das man eben mit "Future " Cockpit Kanzeln eine Realistischeres aussehen eben durch den Auftrag mit "Future" verleihen kann. Mit allen anderen Klar Lacken rate ich Dir aber dringest von ab. ich denke wenn auf den Scheiben Decals platziert sind sollte das eine Adäquate Lösung sein diese dann auf dem Modell Fachgerecht zu versiegeln. Ich selber habe diese Methode noch nicht auf Klarsichtteilen angewendet. Kann also auch nicht aus Eigener Erfahrung berichten sondern eben nur vom Hörensagen.

Vielleicht hast Du ja noch irgendwo ein Klarsichtteil das Du nicht mehr benötigst und Probierst es daran erst mal aus.

Grüße:wink:

Guido

8

Samstag, 23. Februar 2008, 22:13

RE: Klarsichtteile lackieren?

Ja, hab mir heute noch ein paar Klarsichtteile vom nem anderen Modell "ausgeliehen" und werde das einmal in Ruhe ausprobieren, wie das alles funktioniert. Ich werde dann wir Bescheid geben, ob es klappt oder man lieber die Finger davon lassen sollte.

Grüße
Suzuya

Nachtrag: Hab jetzt ein Teil mal lackiert, mal schaun, was mir das morgen dann sagt :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »suzuya« (23. Februar 2008, 22:41)


9

Sonntag, 24. Februar 2008, 11:00

RE: Klarsichtteile lackieren?

Zitat

Original von suzuya
Hallo zusammen,

einmal eine kleine Frage.

Ist es sinnvoll bzw. machbar Klarsichtteile bei einem Fahrzeugmodell am Schluss mit Klarlack zu versiegeln, also zu lackieren?

Gruß
Suzuya



@ all

Ich werde ab und an mal von Ben (starfighter) gerügt :hey:;) das ich meine Modelle am Schluß mit einer Finalen Klarlackschicht überziehe. Bisher habe ich keine negative Erfahrungen (IMHO) damit gemacht.
Um mal einen Vergleich zu haben werde ich mir auch mal Future o.ä. zulegen so wie es Ben vorschlägt.



Hier der Klarlack mit dem ich meine Modelle abschließe.



Hier noch zwei Beispiele von meinen Helimodellen.





Meinungen über Meinungen :pfeif:
Gruß Rudi :wink:

Die Leitplanke

unregistriert

10

Sonntag, 24. Februar 2008, 11:32

@ Rudi,

mal ne frage zu dem Testor/Modellmaster Klarlack.

Dieser ist ja so zu sagen Bernsteinfarben. Also nicht so Klar wie z.b. der vom Tamiya. Hast Du hier auch schon das Problem gehabt das wenn Du diesen Klarlack auf eine Weiß Lackierte Fläche aufträgst diese dann "Vergilbt" aussieht? Ansonsten ist dieser Lack auch nicht schlecht Das ist das einzigste was mich an den Testor/Modellmaster Lack Stört.

Grüße :wink:

Guido

11

Sonntag, 24. Februar 2008, 12:50

Servus Guido

Du hast recht wie man im Bild oben sehen kann ist der Bernsteinfarben, nur ohne Verdünnung geht hier auch nichts.

Wie andere Klarlacke auch verwende ich diesen Testor/Modellmaster Klarlack mit selbiger Testor/Modellmaster Verdünnung.

Ich hab soeben zwei Bilder gemacht von meiner Bell und nun vergleich das Weiß mal mit der Balkontür. Das Modell ist mit dem Klarlack behandelt und zwar einmal vor den Decals (Silvering) und zu versiegeln nochmal. Siehe auch meinen Baubericht von der Bell BMVg



Gruß Rudi :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blue Rebell« (24. Februar 2008, 12:51)


Werbung