Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 26. April 2010, 23:58

Golf II GTI 16V

Hallo zusammen,

hier zeige ich meinen ersten Versuch in Sachen Modellbausatz.
Die Basis ist euch allen ja bekannt. der Fujimi 16V.

Bitte verzeiht mir die schlechte Lackierung. Leider wußte ich zu der Zieit nicht, das sich Autolack nicht immer so verträgt mit Plastikmodellen.

Geändert habe ich folgendes:

Eurokennzeichenhalterungen anstatt die JP Version
graue Frontblinker sowie Schwarz/rote RL
Umbau auf GL Optik
orignale Spiegel entfernt
Tropfenspiegel auf der Fahrerseite
Einarmwischer
Frontumbau auf US Front
Sportlenkrad aus einem Porsche
Vordersitze in Recarooptik
Schaltung von einem 1:24er Lupo
Mittelschaldämpfer entfernt
Endschalldämpfer in S-Rohr Optik
BBS Felgen mit flachen Reifen
Lautsprecher auf der Hutablage
Teppich im Fußraum
Lack von Porsche

Hier ein paar Bilder:































Gruß

Michael

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 27. April 2010, 08:56

RE: Golf II GTI 16V

Hallo Michael,

Der Golf II ist heute schon ein Auto, das mir nun doch gefällt. Jetzt wo er fast aus dem Straßenbild verschwunden ist...

Zu Deinem Modell.
Die farbgestalltung mit den Umbauten ieht klassisch getunt aus - dezent. Vor allem mit den Felgen stimmt das Bild! :ok: Der sieht auf den Bildern leicht gechoppt aus.

Was Du mir erklären müsstest:

Zitat

Original von Diecast-Customs-NRW
[...]
Eurokennzeichenhalterungen anstatt die JP Version
[...]
:nixweis:

Dennoch muß ein bißchen Kritik anbringen:
Soweit ich mich erinnere, sind bei der "GL-Optik" auch die bulligen Stoßfänger inbegriffen :idee: Die Dreieckfenster hast Du entsprechend entfernt...Sicher, die verbauten Stoßstangen unterstreichen eher den dezenten Auftritt ;)
Beim Innenraum hast Du Dir sehr viel Mühe gemacht, aber ich meine erkennen zu können, das an den Recaros die Gießnähte sichtbar sind. Auf den Aussenwangen meine ich. Dort sind im echten Leben keine Nähte - wäre mir zumindest nicht bekannt, weil es die "Schubberkanten" beim Einsteigen sind.
Wie kommt denn der Fahrer raus? :hey: Rein mit ZV und popup, aber raus? Isser drinne gefangen? Hat der Hersteller (Fujimi) an der Detaillierung der Türverkleidungen so gespart, das die Griffe und Kurbeln gänzlich fehlen? :idee:

Einen Tipp will ich Dir noch geben, damit das Modell noch besser wirkt: Fotografiere mal mit der Sonne im Rücken, so dass das Modell in der Sonne steht. :ok: Manche Bilder sind leider zu dunkel und so wirkt dein Golf etwas im Lack "zu fett". Die Farbe sieht hübsch aus!

Phuuu....das wars von meiner Seite - Nimms nicht krumm, das Modell sieht stimmig aus, das Gesamtbild paßt. Für Deinen ersten Bau wirklich nicht schlecht und für die nächsten Modelle ansporn - Kreativität hast zu ohne Zweifel. Die angesprochenen sachen sind meine Sichtweise ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (27. April 2010, 08:57)


Toretto

unregistriert

3

Dienstag, 27. April 2010, 10:26

Hallo Michael,

Hast wirklich einen Tollen Einstand abgeliefert !

Das Gesamtbild das Fahrzeugs zeigt sich als überaus stimmige Komposition.

Die von dir angesprochenen Lackprobleme kann ich am Radlauf erkennen, aber es sieht eigentlich so aus als wär der Lack einfach nicht glatt. Versuchs mal mit polieren.

Viele andere Sachen hat Dominik ja schon angesprochen.
Der Fujimi Bausatz ist natürlich auch in Sachen Details wirklich kein Brüller, hier wärst du mit dem alten Revell warscheinlich besser gefahren, zudem er auch noch einen Motor hat.
Außergem hättest du dann auf die wunderbaren GL Stoßstangen von scaleproduction zurückgreifen können.

3 kleine Sachen hab ich noch, und zwar die Scheinwerfer sehen nicht so aus als hättest du sie mit Chrom hinterlegt, oder sie sind blind.
Oder liegts am Foto ?
Das 2. was mir aufgefallen ist sind deine Rückleuchten.
Ich gehe mal davon aus, das du sie von innen bemalt hast, wenn du die Kanten auch mit Farbe behandelst, sieht man hinterher nicht das Klare Plastik.
Du solltest auch noch deine Lüftungsgitter noch mal nachbearbeiten weil wenigstens die Löcher der Düsen schwarz sein müßten.

Aber sonst Finde ich dein Gölfchen wirklich genial, und sehr schön getunt. Er würde warscheinlich sogar durch den TÜV kommen, find ich gut das du es sehr realistisch gemacht hast.
Er erinneret mich an meine Zeit mit meinem geliebten/gehasten Golf 2 GTI 16V der mir viel Spaß und noch mehr Ärger bereitet hat.

Gruß Kai

4

Dienstag, 27. April 2010, 17:05

Hallo ,

vielen dank für eure Comments und Kritik.

Änderungen sind ncht mehr möglich, da das Modell schon letztes Jahr verkauft wurde.

@dominik:

Na gut, Eurokennzeichenhalterung ist wohl nicht der passende ausdruck. Also gemeint war einfach eine Nummernschildhalterung für unsere Kennzeichenmaße, besser so ?

Die GL optik war nicht beschränkt auf die Stoßstangen sondern eher der gesamte Charakter, also ohne große Lippe und Heckklappenspoiler.

Ja, die Seitenverkleidungen beim fujimi sind sehr mager, aber damals habe ich an diesen Details noch nicht gedacht. Das würde ich bei einem jetzigem Umbau berücksichtigen.

Krumm nehme ich hier niemanden was, immerhin lebt ein Forum von guter Komunikation und durch Kritik lernt man ja auch mehr.

Die Kante an den Sitzen war leider schon bei den originalen so. diese sind aus einem Alfa Spider Bausatz. Der Ausdruck Recaro habe ich gewählt, da sie optisch annähernd drankommen.

@Kai:

Ja, die Gläser sind leicht matt, daher die bescheidene Optik.

Schön, das aber hier der Umgang mit Kritik oder Verbesserungsvorschläge mit einem guten Ton behandelt wird. Das hat man nicht in jedem Forum.

Gruß

Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Diecast-Customs-NRW« (27. April 2010, 17:06)


Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 27. April 2010, 23:55

Hallo Michael,

schade, dass Du ihn verkauft hast.
also die recaros hätte ich auch so genannt :ok:

Das die GL-Optik "weniger" an Optikpaket hatte, wußte ich garnicht - zumindest ist mir das nie aufgefallen, das die keinen Heckklappenspoiler hatten. Da haben die Stoßstangen einfach ins Auge gestochen. Aus heutiger Sicht muß ich sagen, das die am Modell verbauten Stoßstangen doch dem 2er besser gestanden haben

6

Sonntag, 2. Mai 2010, 03:41

Hallo Dominik,

für den Preis, den ich bekommen habe, hättest du ihn bestimmt auch verkauft

Ich mag den 2er mit den schmalen Stoßstangen lieber. Gerade bei iner satten Tieferlegung und schönen breiten Rädern kommen diese besser zur Geltung.

Ich habe noch ein paar Aufnahmen auf der Festplatte gefunden. Diese sind meines erachtens etwas besser als die erstgezeigten.

























Gruß

MIchael

Werbung