Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 962

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. April 2012, 17:44

Flugzeugträger GRAF ZEPPELIN

Anbei habe ich ein paar Bilder meines Trägers gemacht besser hab ich es in der kurzen Zeit leider nicht hinbekommen!!!!









Lg Manuel

2

Donnerstag, 19. April 2012, 09:20

Schööön!
Jetzt kann man endlich mal was erkennen.
Vor allem das letzte Bild sieht echt geil aus.

... aber wo ist die Beleuchtung? :abhau:

lg,
Frank
P.S. Mach doch mal bei Zeiten noch ein paar Makro-Aufnahmen von Nahem.
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

3

Donnerstag, 19. April 2012, 10:37

Hallo Manuel :wink:

Na der ist dir doch noch super gelungen!

Deine Decksbemalung ist vom feinsten nur die Alterung des Schiffsrumpfes ist Geschmackssache.

Aber in dem Maßstab ist das schon ganz schön schwierig.

LG

Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 962

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 19. April 2012, 11:26

Moin Frank Moin Thomas

Danke für euer Feedback! ;)

Jo Thomas die Alterung ist leider zu intensiv geworden....
Aber wie du gesagt hast ist das bei dem Maßstab gleich mal zuviel!!
Aber gibt schlimmeres ist ja nicht mein letztes Modell

Hab hier die USS Longbeach rumliegen werde demnächst diesen Bausatz vorstellen!!!!

Aber davor wird eine Me 109 gebaut!!

Lg Manuel

Beiträge: 518

Realname: Thomas (OpaTommy)

Wohnort: Waldstetten

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 19. April 2012, 18:29

Hallo Manuel :wink:

Deine GZ sieht Klasse aus, Auch Deine Wassergestaltung find ich Gut gelungen.
Versuche doch bei Deinem nächsten Projekt Ätzteile, damit holt man einiges raus aus einem Modell.
Freue mich schon auf Dein nächstes Modell.

Gruß Thomas :wink:
"Das ist eine richtig nette "Ich scheiß dich nicht an, du scheißt mich nicht an"-Vereinbarung."

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 962

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 19. April 2012, 18:59

Danke!!!

Aber wo bekomme ich so verdammte Ätzteile her ???

Hat jemand links für mich ?? :D :bussi:

7

Freitag, 20. April 2012, 12:34

Wir haben nicht nur Links, sondern bestimmt auch Recht für Dich. Nicht fluchen, suchen!!! :lol:

Einfach mal gockeln. Ätzteil und Maßstab eingeben, ich denke, dann rappelt die Kiste los.

Zum Thema !! Siehste wohl. Das hast Du doch sauber hinbekommen. So schaut es doch dynamisch aus. Das Wasser gefällt, der Bau auch. So einfach kann das gehen. Die Alterung. Ist schwierig bei dem Maßstab, stimmt. Hier ein Mördertipp, einfach etwas weniger, muhaha :abhau: Im Ernst, beim Auftragen sieht man ja für gewöhnlich, wieviel es ist. Ich altere immer nur minimal. Ist zwar mühselig, aber immer nur winzige kleine Milimeterchen. Viele hauen Farbe drauf und versuchen diese wieder runterzubekommen. Falsche Weg. Langsam und ganz sachte aufbauen.

So wie bei deinem Rost am Rumpf. Einmal zuviel, schwer zu kaschieren. Besorge Dir mal kleine, feine Marderhaarpinsel. Damit muß man zwar mehrmals über die entsprechenden Stellen, wird aber etwas filigraner.

Egal. Von mir absolut einen Doppel :ok:

Bin auf die nächsten Projekte gespannt!!!
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 962

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

8

Freitag, 20. April 2012, 13:29

Huhu Großmeister Daddel :D

Die Alterrung hab ich rothaarmader Pinsel durchgeführt !!
Hatte beim auftragen zuwenig Gefühl (Übungssache)

Aber danke für deine Worte das motiviert!!!!! :D

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

9

Freitag, 20. April 2012, 13:42

Damit muß man zwar mehrmals über die entsprechenden Stellen, wird aber etwas filigraner.

Dazu noch ein Tipp.
Farbe verdünnen vor dem Auftragen oder mit lasierenden Farben arbeiten und lieber mehrmals drüber gehen.
Oder mit Ölfarbe nen kleinen Punkt machen und mit dann die Farbe mit einem, in Terpentin getauchten Wattestäbchen, langsam nach unten verlaufen lassen.
Da die Ölfarbe langsam trocknet bekommt man so eine schöne Überblendung hin, bedeutet keine scharfen Kanten.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

10

Freitag, 20. April 2012, 14:01

HI
Ich nomma.

Auch wenn es jetzt brutal klingt.
Die hässlichen Gussäste der starteten Flugzeuge würde ich wirklich ersetzen.
Entweder durch gezogene Klare Gussäste, die können auch ruhig sehr dünn sein denn die Flugzeuge wiegen ja nichts.

Ich persönlich hebe fasst alle Gussäste auf, schneide die so ab, dass es praktisch nur noch PS-Stäbchen sind und verstaue sie in einem kleinen Karton.
Auch sammele ich alle Teile die beim nem Modell nicht benutzt werden in meiner Grabbelkiste.
Da findet sich immer was, was man zum Scatchbau gebrauchen kann.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 962

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

11

Freitag, 20. April 2012, 16:47

Hatte die gussäste schon getauscht !! Danke für deine Tipps :ok:

Habe heute die ersten Bilder von der USS Long Beach für die Bausatzvorstellung gemacht !!!
Mal sehen wann ich dazu komme sie hoch zuladen!!! :D

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

12

Freitag, 20. April 2012, 17:32

HI

Ich meine diese Dinger auf dem Bild.
Sorry, da du men einfarbigen Hintergrund benutzt hasst, habe ich mir erlaubt nen Himmel einzusetzen.


Es geht mir aber um die Dinger, die rot eingekreist sind.

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

13

Freitag, 20. April 2012, 17:36

Zusatz
Mit diesem Hintergrund gewinnt das Modell an Tiefe und sieht schon realistischer aus.
Finde ich... ;)
Im Dio solle solch ein Hintergrund gut wirken.

lg
Stef#

"Nur lächeln und winken, Männer."

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 962

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

14

Freitag, 20. April 2012, 18:25

Jo sieht geil aus deswegen gab ich mir ja eine " Greenbox" gebaut hatte aber leider keine zeit dazu mich mit dem Hintergrund zu spielen!!! Danke dafür!!!!

Zwecks den gussästen... Lool die sind serienmäßig im Bausatz dabei !!!

Die sind meiner Meinung nach nicht ganz Maßstabs gerecht!!!!

Lg Manuel

15

Montag, 23. April 2012, 13:35

Und worum handelt es sich bei den Teilen eigentlich?

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Beiträge: 337

Realname: Hans-Walter

Wohnort: Bei Hildesheim

  • Nachricht senden

16

Montag, 23. April 2012, 14:08

Hallöle , das sollen anscheinend die Katapultschlitten sein , recht klobig dargestellt von Revel. fG Hans
MfG Hans


  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 962

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

17

Montag, 23. April 2012, 19:33

Jup stimmt das sind Katapultschlitten!!!

18

Montag, 23. April 2012, 23:24

Hey Manuel!
Jup stimmt das sind Katapultschlitten!!!

... sollen es eigentlich darstellen, meinst du wahrscheinlich... :S

Aber mal ganz ehrlich, kann man da nicht noch was machen?
Die sind nicht gerade ansehnlich und der Rest von deinem Modell ist doch ganz chic geworden...
mit dem übrigen verglichen sehen die halt doch schon recht plump aus.
Ein bisschen Skräätch vielleicht?

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

Beiträge: 7 750

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 25. April 2012, 06:30

wird er dann wahrscheinlich zusammen mit dem beleuchteten Leuchtturm umändern :pfeif: ;) :grins: :grins: :grins: :five:

Hi Manuel :wink:
Auch wenn ich mich wiederhole, is echt Hammer geworden, deine Gorch... 8| ähm, meine natürlich Graf Zeppelin ;) :respekt: :dafür: :hand: :thumbsup: :thumbsup:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

  • »Beam84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 962

Realname: Manuel

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

20

Freitag, 27. April 2012, 08:12

Danke Roland!!!!:D

Werbung