Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 14. November 2012, 22:18

Revell A4 DTM "Scheider"

Hi zusammen,

hier mein zweites Modell das ich hier vorselle.

Die Basis bildet der A4 DTM von Revell und der dazugehörige Fotoätzteile Satz (ebenfalls von Revell)

Ansonsten sind einige Unterschiede zu Erkennen wie z.B. das weggelassene Nummernschild am Frontgrill (das mir einfach nicht gefallen hat) oder einige Farbänderungen bzw Decalpositionen.

Ich nehm mir immer ein wenig Freiheit bei der Gestaltung meiner Modelle (was halt zwangsläufig zu Unorginalität führt)

Auf Carbondecals und Decalsoft, Kabel etc. bin ich leider erst aufmerksam geworden als der Audi fertig war. Und ich will das man von Modell zu Modell einen Entwicklungsvortschritt sieht, weshalb ich dieses nicht nacharbeiten werde,
sondern die neu aufgegriffenen Ideen im nächsten Modell einfließen lasse (bestellt ist alles schon :) )

Aber im Gegensatz zu meinem Tornado hab ich diesesmal Decals benutzt, da diese Gute Qualität haben und auch ohne Decalsoft (was mir ja bekanntermaßen unbekannt war :D ) super zu verarbeiten waren (bis auf die doofen Ränder)

EQUIP: Harder & Steenbeck Evolution Silverline Airbrush und als Luftversorgung n 50 Liter Kompressor mit Druckminderer, DaVinci Pinsel aus Marderrothaar

FARBEN: Revell, Tamiya

SONSTIGES: Fotoätzteile, Revellspachtelmasse, usw

So hier mein Werk







Für die Qualität der Bilder bitte ich um Entschuldigung. Sind mit dem Handy gemacht aus Mangel einer funktionierenden Kamera

Dann freu ich mich schon auf eure Meinung und Anregungen was man verbessern kann

:)
Grad im Bau: Revell Apache Bausatz von 1990 (Der nun zu nem YAH64 umgebaut wird.... :cracy: )

Auf unbestimmte Zeit verschoben: Tamiya Nismo GTR Xanavi Skyline (R34) Spezial Edition; Ford GT1 von SimilR; Tante Ju in 1/87 für die Anlage meines Vaters; Viking Truck von Italeri (2013 ist gerettet)

2

Freitag, 16. November 2012, 13:02

Hallo Stefan,

DTM-Autos sind zwar nicht so sehr mein Ding, aber ich finde der ist Dir sehr gut gelungen! :ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

Werbung