Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 9. September 2022, 20:58

Italeri Lancia Delta HF integrale 16V 1:12

Hallo


Ich bin Frank und möchte hier einen Baubericht zum Lancia Delta HF integrale 16V von Italeri im Maßstab 1:12 starten.



Ich habe früher schon so einige Modelle in 1:24 gebaut, vornehmlich Tamiya und Hasegawa Rennsportmodelle. Derzeit bin ich auch bei den Partworkmodellen unterwegs, wie dem Bugatti Veyron Super Sport.


Als großer Fan des Lancia Delta hat es mir in den Fingern gejuckt, wo ich das Modell von Italeri sah. Der Maßstab ist mir noch unbekannt aber kommt meinen Augen schon sehr entgegen.
Nun will ich es mit dem Modell mal wieder versuchen und daraus ein ansehliches Modell bauen.


Den Bausatz habe ich hier schon vorgestellt. Er hat wirkliche Highlights aber auch so einige negative Dinge. Sehr auffällig sind die sehr filigranen Teile der Aufhägung, die hier auch voll funktionsfähig sein soll. Beim Anblick der Teile habe ich da so meine Bedenken wie lange das halten soll. Auch sehr auffällig die vielen Sinkstellen und Auswerfermarken.


Aber fangen wir an mit der Herausforderung.


Als erstes habe ich die Bodengruppe aus dem Spritzling genommen und begutachtet. Die Bodengruppe ist als ein Teil wiedergegeben, woraus sich einige Probleme ergeben. Auf der Unterseite sieht alles Tadellos aus, aber auf der Fahrzeuginnenseite dann sind so viele Auswerfermarken, hier mit den blauen Pfeilen markiert. Die roten Pfeile markieren offene Stellen, die ich so nicht lassen möchte.






Mit Milliput habe ich dann diese Öffnungen verspachtelt und die vielen Auswerfermarken mit Plastik Putty von AV verspachtelt. Nach einem Tag Trockenzeit wurde dann alles verschliffen und nochmals nachgebessert.










Den Käfig habe ich auch schon geschliffen und verklebt. Dieser wird in der selben Farbe lackiert wie die Bodengruppe und vorerst noch abnehmbar gemacht damit ich die Inneneinrichtung problemlos verbauen kann.






Das war es dann für heute.


Falls jemand Anregungen oder Tipps für mich hat bin ich sehr dankbar dafür.


LG Frank







Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

2

Samstag, 10. September 2022, 20:25

Moin.




Heut ging es weiter am Lancia.
Ich habe die hintere Partie der Bodengruppe verschliffen.




Dann den Käfig aufgelegt und vorn an den Domen verklebt. Nun habe ich den Käfig so gesägt das es später nicht mehr sichtbar ist und er abnehmbar ist. Ich habe vor ihn zusammen mit der Bodengruppe zu lackieren.







Als nächstes kam die T-Verstrebung im Cockpit dran. Wie man sieht sind auch hier gewaltige Spalten die ich nicht so lassen kann. Zuerst verklebt und dann wieder mit Milliput gearbeitet.















Das lasse ich jetzt bis morgen trocknen um alles nochmal nachzuschleifen.
Bis morgen dann zum nächsten Update,


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

3

Sonntag, 11. September 2022, 11:44

Hallo Frank,

ich häng mich hier mal rein, hört sich interessant an.

Was genau ist denn dieses Milliput? Hab noch nie davon gehört. Ist das eine 2-Komponenten-Spachtelmasse? Wie lässt es sich verarbeiten, für welche Materialien ist es geeignet, und wo bekommt man das?

Gruß, Uwe

4

Sonntag, 11. September 2022, 11:50

Moin.




Zum Modell selber möchte ich noch hinzufügen das ich nicht die Martinivariante auf dem Kartonbild bauen werde sondern die für mich schönere Team Griffone Variante in Schwarz Gold.


Heut Morgen habe ich dann die ganzen Stellen verschliffen. Somit ist die Bodengruppe fertig zum Grundieren und später für die Lackierung. Laut anleitung soll es mit Metal. Flat Aluminium geschehen.








Meine Frage an euch hier ist, könnt ihr mir da eine bestimmte Grundierung und Lack empfehlen? Ich bin schon zu lange raus aus dem Geschäft und weiß nicht was jetzt so das Beste dafür wäre.


Desweiteren habe ich vorher noch einige Spalten verschlossen wie man hier gut erkennen kann.


















Einen schönen Sonntag euch allen,




LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

5

Sonntag, 11. September 2022, 11:59

Guten Morgen Uwe.




Schön das du hier rein schaust.


Das milliput ist eine 2K Spachtelmasse für den Modellbau. Gibt es z.B. im Sockelshop oder fast jeden anderen Modellbauhändler zu kaufen. Ich habe hier die feine Variante. Man schneidet 2 gleichgroße Stücken ab und verknetet sie ca. 5 Minuten. Es lässt sich sehr gut mit zuhilfenahme vom etwas Wasser verarbeiten. Latexhandschuhe empfehle ich dafür zu tragen. Es härtet sehr gut aus und ist dann schleifbar und auch lackierbar. Es gibt einige gute YT Videos dazu. In meinem Fall nutze ich es auf Kunststoffe ist aber auch für fast alle Untergründe geeignet.


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

6

Montag, 12. September 2022, 10:12

Aha, Maßstab 1:12.....sehr gut!

Na da setze ich mich doch gerne mal dazu und schau Dir über die Schulter


LG
Wolle

7

Montag, 12. September 2022, 11:19

Hallo Wolle.


Danke für dein Interesse und schön das du dabei bist.


Habe grade einiges an Farben bestellt mit denen ich früher schon gute Erfahrungen gemacht habe. Als Grundierung habe ich Vallejo Surface Primer Hellgrau genommen. Die Bodengruppe wird in Vallejo Metal Color Aluminium vorgesehen. Dazu kommen dann noch verschiedene Farbtöne von Tamiya Acryl Paint.


Habe seit fast 8 Jahren nicht mehr die Airgun benutzt. Steht seit der Geburt meiner Tochter noch alles im Keller. Kompi und Airgun sollten aber hoffentlich noch funktionieren. Meine beiden Guns hab ich damals penibel gereinigt und gut eingemottet. Werde dann erstmal einige Test machen wegen Druck und Sprühbild bevor es dann richtig zur Sache geht.


LG Frank

Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

8

Sonntag, 18. September 2022, 11:13

Moin




Ich habe diese Woche damit verbracht nochmal alles zu schleifen und meine Airbrushanlage zu reaktivieren. Dazu musste ich nach 8 Jahren Nichtbenutzung einiges erneuern, wie z.B. Nadel und Düse für meine Iwata. Nach einigen Versuchen klappte es dann wie damals schon gewohnt mit den Vallejo Primer. Den habe ich unverdünnnt mit 1,8 bar in mehreren feinen Schichten aufgetragen. Das lasse ich aus meiner Erfahrung herraus einen ganzen Tag durchtrocknen.
Wenn dann alles für mich OK aussieht lackiere ich den Unterboden und den Käfig.
Ich habe mich gefreut das alles bisher trotzdem so Reibungslos funktionierte, vorallem mit der Airbrush.


















einen schönen Sonntag wünsche ich,


LG Frank

Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

9

Sonntag, 18. September 2022, 13:13

Den in ich in 1:1 gefahren.

10

Sonntag, 18. September 2022, 13:54

Hallo Peter


Die reine Rally Version hab ich noch nie gefahren aber mit dem Martini Sondermodell damals. Ich wollte nicht wieder aussteigen. Seit dem ist es mein Traumauto was damals noch bezahlbar war.


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

11

Sonntag, 18. September 2022, 14:59

Hallo Frank

Sehr schöne Modell hast du dir da raus gesucht, werde auf jeden Fall bei deinem BB dabei bleiben und freu mich schon auf weitere Detail die du uns zeigst

Mit besten Grüßen Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

12

Sonntag, 18. September 2022, 19:11

Hallo Jörg


Schön das auch du dabei bist.


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

13

Dienstag, 20. September 2022, 20:27

Moin Modellbaufreunde und alle die gern nur zuschauen wollen.




Nachdem der Vallojo Primer über 24h getrocknet hat ging es ans lackieren. Für die Bodengruppe und den Käfig habe ich Vallejo Metall Color 701 Aluminium genommen und mit der Airgun aufgetragen.







Dann habe ich das Armaturenbrett und den Tank mit Tamiya X18 Schwarz Seidenmatt lackiert.















Den Feuerlöscher und die beiden für die Löschanlage wurden mit Tamiya X11 Chrome Silber lackiert.







Morgen geht es dann an die Detailierung vom Cockpit.




LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

14

Mittwoch, 21. September 2022, 18:34

Moin




Weiter geht es mit dem Delta.


Die Arbeiten am Cockpit und Bodengruppe gehen mit den anbringen der Fußbretter aus Kevlar weiter. Diese sind als Ätzteil im Bausatz enthalten und die passenden Decals auch.









Dann ging es an den Feuerlöscher vor dem Beifahrersitz und die beiden für die Feuerlöschanlage. Diese erhilten auch Decals un Detailbemalung mit einen Molotov Stift Cromesilber.





Ausserdem musste noch die Abdeckung der Batterie mit Kevlardecals versehen werden.







Die Pedalerie wurde noch verbaut. Hier kamen auch Ätzteile zum Einsatz.










Noch einige Fotos vom zusammenbau heute. Als nächstes ist dann das Armaturenbrett drann.













LG Frank



Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

15

Sonntag, 25. September 2022, 09:28

Moin




Die erste richtige Herrausforderung ist das Armaturenbrett. Dieses wird mit Ätzteilen und Decals verfeinert. Viele kleine Decals aber gut machbar mit Microsol.













Auf vielen Originalfotos konnte ich noch ein Funkgerät sehen, welches hier leider nicht berücksichtigt wurde. Dieses werde ich Scratch bauen.

Die winzigen Scheiben sind nur aufgelegt und haben noch eine feine schwarze Umrandung die ich noch machen muss.























LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

16

Sonntag, 25. September 2022, 21:33

Moin


Kleines Update von heut Nachmittag.


Habe aus Plastikcard das Funkgerät gemacht und dünnen Draht für das Kabel zum Handgerät um einen 0,6er Bohrer gewickelt. Fehlt nur noch das Handgerät, aber hab da auch schon eine Idee wie ich das selber baue.










Ausserdem sind jetzt die Scheibenränder bemalt und verklebt.









Das wars auch schon für heute,




LG Frank







Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

17

Montag, 26. September 2022, 07:25

Wow, das sieht richtig gut aus ! :ok:
Klasse,weiter so !

LG
Wolle

18

Montag, 26. September 2022, 12:46

Vielen Dank Wolle, schön das es dir auch gefällt was ich hier so baue.


Es macht auch wieder richtig Spass so ein Modell zu bauen.


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Beiträge: 708

Realname: Olaf

Wohnort: Bietigheim/Karlsruhe

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 27. September 2022, 11:58

Very nice mein Freund.

:ok: :ok:

Das wird. weiter so.... ;)

Skorpi1211

20

Dienstag, 27. September 2022, 13:05

Hallo Frank,

schöne Arbeit zeigst Du hier :ok: Kaum zu glauben, dass Italeri wirklich ein neues, eigenes Modell rausbringt, und dann so einen Kracher. Eine wohltuende Abwechslung zu der sonstigen Reste-Verwertung alter Bausätze von Esci, Protar & Co. (auch wenn selbst die manchmal was Gutes hat... :rolleyes: ).

Du erwähnst, dass Du die Griffone-Version bauen willst? Das wird lackiertechnisch sicher etwas herausfordernder als das Martini-Weiß/ -Rot. Hast Du denn dafür die Decals oder druckst Du die selbst? In 1:12 gibt es ja nicht sooo die Riesenauswahl auf dem Markt, wenn ich recht orientiert bin... :roll:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

21

Dienstag, 27. September 2022, 19:25

Hallo Scorpi und Thomas.


Vielen dank für euer Lob. Italeri hat das eigentlich sehr gut hinbekommen, bis auf kleine Fehler die schnell zu beheben waren. Bei der Griffone Variante muss ich die Decals (Esso usw. ) selber erstellen,sollte aber gut machbar sein. Ich finde diese schwarz goldene Lackierung irgendwie auch sehr schön und selten ist sie auch noch dazu bei Modellen in dem Maßstab. Ich hatte damals alle Varianten von Hasegawa gebaut gehabt in den 90ern, auch den Super Delta von Griffone. Als 16V gab es ihn ja Real auch und den nehme ich als Vorbild. Da ich hier aber keine Urheberrechte verletzen will habe ich kein Foto davon gepostet.


LG Frank



Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 27. September 2022, 21:21

Servus Frank :hand:

Besuch aus der Bootsfraktion.
Habe deinen Baubericht soeben entdeckt.... da muss ich zuschauen, ich konnte 1991 selbst einen 16V Integrale mein 'Eigen nennen .... das war ein richtiges Spassauto!

Bisher gefällt mir dein Bau sehr gut... wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen.

Gruß Gustav
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

23

Dienstag, 27. September 2022, 22:24

Hallo Gustav.


Da beneide ich dich um dieses Erlebnis über längere Zeit. Hab nur eine Probefahrt mit dem
Martini Sondermodell. Der Hammer und ich hätte ihn so gern genommen. War als frisch gebackener Papa damals aber nicht mehr mit drin.


Schön das du dabei bist und bei dir alte Erinnerungen weckt.


LG Frank



Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

24

Mittwoch, 28. September 2022, 10:45

Hallo Frank,
gefällt mir außerordentlich gut, was Du hier auf die Räder stellst. :ok:
Der Bausatz hat mich auch gejuckt, aber ich mehr der EVO-Fan, deshalb hoffe ich, daß Italeri vielleicht den EVO noch nachschiebt.
Und als stolzer Besitzer eines EVO-Integrale kann ich Dir nur gratulieren, wie Du das 1: 1 umsetzt.

Der Armaturenträger ist vom Original schon mal kaum zu unterscheiden.
Weiter so !!
Gruß, Robert :wink:

25

Mittwoch, 28. September 2022, 13:14

Hallo Robert




Danke auch dir für dein Interesse an meinen Baubericht. Sowas motiviert mich noch mehr es so gut wie mir möglich ist zu bauen.


Einen Evo von Italeri würde ich in dem Maßstab auch nehmen, aber dann nicht so viele Fehler wie bei diesem Modell. Schau dir mal die Pedale an, ist im Original nicht so flach und ziemlich unter der Lenkstange. Das muss ich noch ändern denn so sehen die eher wie Pedale vom Klavier aus.


Morgen baue ich weiter,da hab ich frei.


LG Frank

Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

26

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 10:42

Moin




Kleines Update zum aktuellen Bausstand.


Ich habe den Fußraum des Fahrers verändert und die Pedale nach oben verlegt. Ausserdem eine Fußstütze aus Aluschale geschnitten und mit Kevlardecal versehen.












Dann ging es an die vielen Schläuche und Leitungen im Fahrzeug.










Das Funkgerät ist nun auch endlich fertig.






















Dann wird es im hinteren Bereich weitergehen, Tanks u.s.w. müssen gemacht werden und wieder einige Details selbst erstellt werden.


LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

27

Donnerstag, 6. Oktober 2022, 20:54

Moin




Habe am Unterboden angefangen mit der Darstellung von Verschmutzung.
























Auch der Innenraum hat seine Gebrauchtspuren erhalten. Allerdings kommt es auf den Fotos zu stark rüber, sieht in realen aber nicht so aus.














Den Tank habe ich schon angefangen. Da müssen noch Gurte und Leitungen dran die von Italeri nicht vorgesehen sind.
























LG Frank
Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Beiträge: 3 458

Realname: Gustav Stefan

Wohnort: Groß Enzersdorf, Österreich

  • Nachricht senden

28

Samstag, 8. Oktober 2022, 15:26

Servus Frank,
... schöne Fortschritte :ok:
Verschmutzung bzw. Alterung oder Gebrauchsspuren sind genau mein Geschmack wie du auch in meinem Projekt feststellen wirst.
Mir gefällt deine Vorgehensweise.... weiter so.... :prost:
Der Ex-Integrale Pilot !
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der
Ausführung die Kunst! Wobei die
Schönheit liegt im Auge des Betrachters…


Im Bau: U-505 Revell 1:72

29

Samstag, 8. Oktober 2022, 19:05

Hallo Gustav




Schön das es dir gefällt.




Verschmutzung gehört einfach dazu beim Rallyauto. Soweit mir bekannt ist hat das Grifone Team oft die Autos des Vorjahres als Privatteam genutzt und da sind dann schon einige Gebrauchtspuren am Auto. Sieht auch realistischer aus, es sei denn man baut ein Auto was für ein Museum zurecht gemacht wurde.


Ich groove mich grad wieder so richtig ein in diese Art von Modellbau und was das wichtigste ist, es macht riesen Spass.


LG Frank



Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

30

Sonntag, 9. Oktober 2022, 14:57

Moin


Einiges geschafft gestern und heute.


Gestern habe ich den Tank mit selbst gemachten Gurten aus Hansaplast verfeinert. Dazu habe ich das Feine Gewebe auf Papier geklebt und anschließend Gelb lackiert. Zwei Ösen aus Draht halten diese und die Gurte wurden mit Sekundenkleber fixiert.
Auch die Kofferraumabdeckung ist fertig und die hintere Domstrebe wo schon Teile des Gurtes verbaut sind.





















Dann kam der wirklich spannende Teil mit den beiden Sitzen. Diese habe ich, für mich zum ersten mal, mit Microballs beschichtet was auch ganz gut klappte dank eines Tips von Bodo. Vorher wurden die Gurtöffnungen abgeklebt. Dann ging es an die vielen Decals für die Rückseite aus Kevlar.





























































Einen schönen Sonntag euch allen




LG Frank





Im Bau: Lancia Delta HF integrale von Hachette, Lancia Stratos von Centauria, Lancia 037 von IXO, Disney Puppenhaus.



Meine Wunschmodell Top 10: 1. Lancia Delta Evo, 2. DeTomaso Panthera/Mangusta, 3. Audi Quatro S1/Sport, 4. Lancia Delta S4, 5. Subaru Impreza 22B, 6. Ferrari F40, 7. Colt Sievers Truck, 8. Alfa Romeo 155 V6 TI DTM, 9. Nascar Nr.24 Jeff Gorden/W.Byron, 10. BMW M3 E30.

Werbung