Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 15. Mai 2011, 10:58

VAN ANGEL - ANGEL VAN - FOXY 3 - CHARLIE'S ANGELS - Drei Engel für Charlie Vergleich - Original mit Modell

Hallo alle zusammen, :wink:

Nach Räumarbeiten bei uns, habe ich folgendes gefunden.

Interesant ??? Weis nicht !! Schaun mer mal oki.

CHROM UND FLAMMEN vom Februar 1983 (Gescannt)



Und den Bausatz von Revell von 1977 mit (C) Spelling-Goldberg Productions

(Aber ohne die Karrosserie - finde ich aber bestimmt auch noch)



Karton ist gescannt und fotographiert - Die Decals haben noch die Schutzfolie drüber

Weshalb dieser Vergleich ?? Um zu zeigen, das das Original nix mit dem Modell zu tun hat und oder umgekehrt.

Das falsche Auto, Inneneinrichtung, Felgen und eigentlich alles Falsch --- Schade.

Es wurde immer so ein Wirbel um das Modell gemacht, Preise bis zum geht nicht mehr.

Ich habe es hier noch alles am Gußast, nur suche ich noch die Karrosse.

Wer möchte kann höher Auflösende Fotos von Chrom und Flammen Scan, per Email bekommen.

Wer baut von Euch nun dieses Auto ?? Ich bin mal gespannt :ok:

Bei Fragen und oder Anregungen - bin ich stets bereit, diese zu beantworten

Grüße Tater (Günni)
"Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden.
Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen"
von
(Professor Dr. Ing. h.c. Ferdinand Porsche)

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. Mai 2011, 12:01

Hallo Günni. :wink:

Ich finde das ist mal ein Interessanter Vergleich.
Deshalb kann ich auch manchmal nicht verstehen das man für diese Modelle oft horrende Preise bezahlen muß.
Eigentlich ist es doch nur ein ganz normaler Transporter, aus dem man alles mögliche bauen könnte.
Viel Spaß beim suchen der Karosse.

Gruß Micha.


Ab sofort könnt ihr Euch für die Wettringer-Modellbautage 2011 anmelden

Beiträge: 87

Realname: Peter

Wohnort: Wien (außerhalb)

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. Mai 2011, 17:28

Wobei, wenn man es ganz genau betrachtet: in der Serie kam so ein Van nie vor.

Das Auto aus Chrom und Flammen stammt ja von einem Fan (nicht Van - Wortspiel), der das nur für sich baute (oder aus welchen Gründen auch immer)

Ich hab den Kitt auch, aber mein Preis (damals) war erträglich. Fürs ZUsammenbaun werd ich wahrscsheinlich die Felgen vom Revell Harly Lieferwagen nehmen, die passen optisch ganz gut

Karosserie: da kannst auch eine von einem neueren Kit nehmen, die sind alle gleich (da bestimmen teils nur die Decals den Preis)
Gruß Peter :wink:

Aktuell im Bau: Pagani Huyara, Mclaren MP4-12C (2013), McLaren F1 (MFH+Profil24+Aoshima), Porsche 997 GT3 (Profil24 - ich hasse ihn...), Porsche GT3 (Flying Lizard 2011, Goodsmileracing, Stock) , Mercedes SL 65 AMG Black Series, Concorde 1/72, Eleanor, BMW E30 M3, Space 1999, 560 SEC Zender, ...

Ähnliche Themen

Werbung