Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 23. Januar 2015, 23:10

Büssing 8000s von Revell



Weiß jemand welche "Verkabelung beim Büssing 8000 zum Trailer vorhanden ist? Sind es 2 Leitungen (Druckluft und Licht oder sind es 3 Leitungen (2x Druckluft 1x Licht)? es gibt keine eindeutigen Bilder dazu im Netz. Vielleicht ist ja einer solch einen mal gefahren... Danke im voraus-damit ich mit der Verkabelung beim Modell endlich weitermachen kann

WEHRHAHN65

unregistriert

2

Samstag, 24. Januar 2015, 11:00

Hallo

Die hatten schon ein zwei-Leitung-zwei-kreis- Bremssystem. Das heisst, ein Schlauch für Vorrat ( Gelber kopf ) und ein für Bremse ( roter Kopf) und natürlich Kabel für Licht.


Gruß Werner

3

Samstag, 24. Januar 2015, 13:04

Hallo

Die hatten schon ein zwei-Leitung-zwei-kreis- Bremssystem. Das heisst, ein Schlauch für Vorrat ( Gelber kopf ) und ein für Bremse ( roter Kopf) und natürlich Kabel für Licht.


Gruß Werner
Hallo

Die hatten schon ein zwei-Leitung-zwei-kreis- Bremssystem. Das heisst, ein Schlauch für Vorrat ( Gelber kopf ) und ein für Bremse ( roter Kopf) und natürlich Kabel für Licht.


Gruß Werner
Hallo
Die hatten schon ein zwei-Leitung-zwei-kreis- Bremssystem. Das heisst, ein Schlauch für Vorrat ( Gelber kopf ) und ein für Bremse ( roter Kopf) und natürlich Kabel für Licht.
Gruß Werner
ok-sie meinen aber GELB für BREMSE und ROT für VORRAT!! haben sie evtl ein bild? es gibt im internet kein bild mit einen büssing "von hinten"... auf einigen bildern sehe ich vage 2 leitungen-deswegen bin ich mir da sehr unsicher. würde den büssing ja gerne so "verkabeln" wie er in echt ist. frage mich, warum das die hersteller der modelle nicht mit berücksichtigen. denn die verkabelung ist in meinen augen schon ein sehr markantes merkmal eines modelles....

WEHRHAHN65

unregistriert

4

Samstag, 24. Januar 2015, 13:16

oh sorry, natürlich gelb für Bremse, rot für Vorrat. Leider kann ich nicht mit einem Bild dienen. Guck doch mal beim LKW Forum Stefan vorbei

5

Samstag, 24. Januar 2015, 13:28

lkw forum stefan? sorry, bin neu hier ;-)

6

Samstag, 24. Januar 2015, 13:43


7

Samstag, 24. Januar 2015, 16:30

vielen dank-aber bilder mit den anschlüssen finde ich auch dort nicht...

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

8

Samstag, 24. Januar 2015, 18:33

Hallo sattelzug.

Stell doch mal eine Suchanfrage in der Pinwand.
Aber mit einer Aussagekräftigen Überschrift.
Vielleicht hast Du dann mehr Erfolg mit deiner Suche. :nixweis:

Gruß Micha.

9

Samstag, 24. Januar 2015, 19:18

ich glaube hier kann mir keiner mit einen bild dienen-es sei denn er hat selbst einen büssing...

10

Samstag, 24. Januar 2015, 19:47

ähm Werner,schau mal auf dem Bild: Ich seh da nur 1 Bremsanschluß. Ist auch ein Büssing 8000 S...Warum kann man hier nur bilder bis 75 kb hochladen? das ist ja ein witz!!!
»sattelzug« hat folgendes Bild angehängt:
  • 1954-8000s13-pritsche-33-004.jpg

11

Samstag, 31. Januar 2015, 07:14

Warum kann man hier nur bilder bis 75 kb hochladen? das ist ja ein witz!!!
Das ist kein Witz, das reicht vollkommen aus. Das einstellen von Bildern musst du aber noch üben, dein Bild ist nur angehangen aber nicht richtig eingefügt, das erkennt man auch gut an den weißen Rändern mit denen das Bild eingezingelt ist. Zum richtigen Bilder einstellen einfach unten mal unter "Hilfe" nachlesen.

Gut, hier noch zwei Bilder zum Thema ...




Bildquelle für Beide: Bernd Pfuscher

Grüße, Bend

Ähnliche Themen

Werbung