Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 3. Juni 2012, 13:41

Tractor-Pulling in 1:1

Will euch mal paar Bilder von Pfingsten 2012 in Haßmoor zeigen, wo ich nach dem Treffen in Wettringen war :D

Zu erst einmal son paar Motoren

dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de

Da waren schon so einige PS unterwegs :abhau: :abhau:

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 3. Juni 2012, 14:06

Die "kleinen" Minipuller auch nicht ohne sind, Power satt und manche lauter, als die "Großen" :D :D

dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de

Hier ein besonderer Minipuller, so ist der Rasen schnell gemäht :baeh: :baeh: :baeh:

dreamies.de

Humor haben die Dänen ja, hier der kleine Bruder vom FOX :abhau: :abhau: :abhau:

dreamies.de

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 3. Juni 2012, 14:16

So ganz ohne Schäden verlief der Tag dann auch nicht :nixweis:


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de

Da ich diese Momente nicht selber festhalten konnte, hab ich die Bilder kopiert :pc:
Sollte es damit Probleme wegen Copyright geben, werde ich dafür sorgen, daß die Bilder wieder gelöscht werden :ok:

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 3. Juni 2012, 14:28

Zum Schluß mal einfach so geschossene Bilder :grins:

dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de


dreamies.de

Es war ein sehr schöner Tag mit interressanten Eindrücken und bestem Wetter :thumbsup:

Hab dann noch für 6,37 Euro getankt und bin nach Hause gefahren

dreamies.de

:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :prost:

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 3. Juni 2012, 14:54

Geil :sabber:
Traktorpulling ist schon toll, würd ich auch gern mal live erleben.
Mit so nem Ding ist der Acker bestimmt im Nu gepflügt :abhau:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 3. Juni 2012, 15:16

Hy Clemens :wink:
jo live ist immer wieder ein Erlebnis, daß Beben und brummen im Magen merkt man auf Videos einfach nicht :grins: :grins: :grins:
Glaub, zum Pflügen brauchst aber nen großen Pflug, die Dinger laßen sich OHNE Bremswagen nicht ganz so einfach beherrschen :pfeif: :pfeif:

8

Sonntag, 3. Juni 2012, 15:35

Hallo Eumel, sehr geile Bilder hast du gemacht, richtig klasse die Dinger, vor Jahren hab ich das immer noch auf Eurosport gesehen, sehr sehr geil....und so wie ich mich erinnern kann war so vor 25 jahren hier bei uns auch mal sowas, aber nur etwas kleiner, aber die Traktoren sahen da auch noch ein wenig anders aus, und jetzt hast du mich aufm Geschmack gebracht und nu muß ich ma suchen ob ich davon Bilder hab... ach ja, für deine 6,37 die du getankt hast, hättest du den vielleicht gerade mal starten können :abhau: schöne Grüße Alex

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 3. Juni 2012, 15:43

Hy Alex,
dann mal viel Spaß und Erfolg bei der Suche :five:
Stimmt, früher sahen die Puller nicht ganz so aus, aber wenn du dich z.B. an den Museums-Killer erinnerst, waren manche vom Aufbau schon sehr ähnlich.
Nur Turbinen gabs damals ja nicht so sehr :baeh:
Oder war bei euch in der Nähe nur Stock-bzw.Farmer- Klasse anwesend ??
Für die 6,37 hätte ich nicht mal ein Motor starten können :abhau: bei den Spritpreisen hätte es grad gereicht, die Leitungen zu füllen :!! :!!

10

Sonntag, 3. Juni 2012, 15:53

Das kann ich nicht mehr sagen, das war nur ne kleine Veranstaltung, genauso klein wie ich, aber so eine Farmer Klasse gabs hier auch mal. Hab eben ma angefangen zu suchen, das blöde is in den ganzen jahren hat man ja paar Bilder mehr gemacht und irgenwie weiß ich nich wo ich anfangen soll...naja vielleicht hab ich ja Glück :D Gruß Alex :wink:

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 3. Juni 2012, 16:16

Hallo Eumel,

herzlichen Dank für die grandiosen Bilder!

Da Du Dich ja offensichtlich etwas intensiver mit dem Thema befasst, hätte ich mal ne Frage:
Die üblicherweise verwendeten Antriebe (Heli-Turbinen, Flugmotoren etc.) kann man ja als komplette Einheiten zumindest in den USA mit vertretbarem Aufwand beschaffen. Sicherlich sind da ein paar Beziehungen zu Militärs etc. hilfreich.
Was aber verwenden die Jungs für Teile im Bereich Transmission, also alles von Untersetzungsgetriebe, Koppelgetriebe, Diff, Abtriebswellen etc.?
Nach meiner Kenntnis sind die Puller ja primär ein Sammelsurium aus Zukaufteilen mit klassischer Metaller-Arbeit im Chassis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur einer der Jungs selber ein Getriebe fertigt.
Wie also bekommt man zahllose Antriebe so gekoppelt und wie bekommt man die Turbinendrehzahlen auf ein vernünftiges Maß runter?

Dank Dir schon mal im voraus und beste Grüße,
Johannes

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 3. Juni 2012, 16:18

Falls du Erfolg hast bei der Suche, zeig doch mal, was gefunden hast :grins:
Bilder von früher seh ich auch gern mal wieder, da kommen Erinnerungen hoch :dafür:

FULL PULL-Gruß,

Emanuel

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 3. Juni 2012, 16:50

Moin Johannes :wink:
Tja, um an die Antriebe ranzukommen, braucht es schon etwas Kohle und Beziehung :D
Öfters werden auch russische Aggregate verwendet, alles ist möglich, man verwendet, was irgendwie funktionieren könnte :pfeif:
Getriebe ( z.B. Planetengetriebe ) , Antriebswellen ,usw. werden tatsächlich selbst angefertigt.
Die Leistung wird oft über Einspritzung und Zündung gesteuert, frag mich nicht, wie das genau geht :nixweis:
Ich kenne eine Turbine, welche mit voller Kraft läuft und durch bremsen am Anfang des Pulls "gezähmt" wird :grins: :grins:
Desto mehr Kraft der Fahrer braucht, desto weniger bremst er :cracy:

Manche Fahrer kennen ihre Leistung gar nicht genau und fahren außer Konkurrenz an den Bremswagen, um ihr Gefährt zu testen :respekt:

Und da ja viel Marke Eigenbau ist, gibt es auch des öfteren "technische Probleme", sei es gerissene Wellen, zerrissene Getriebe oder einfach nur Motorplatzer.
Wie die Jungs das aber mit den Turbinen so immer hinbekommen, weiß ich nicht, zu meiner "aktiven" Zeit gabs die ja nicht :und:

Als Beispiel hab ich dir mal diesen Link rausgesucht, da kannst Eigenbau lesen :baeh: :baeh:
https://www.kramp.com/info/index.php?id=2371
Ansonsten google dich mal durchs Netz, sind spannende Sachen bei :thumbsup:

Hoffe, konnte dir ein bisschen helfen, werd mal sehen, ob ich nähere Infos bekomme :hand:

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 14:57

:wink: :wink: :wink:
poste hier mal aus gegebenen Anlaß ;)
Da ich für Siggi reichlich recherchiert habe, könnte ich einige Fragen beantworten, wenn Interresse besteht :pfeif: :pfeif:

@Johannes
bei Motoren wird z.B. eine Rutschkupplung verwendet, wobei erst ein Motor läuft und durch die Kupplung die anderen dann gestartet werden.
Einige Traktoren bauen auch Motoren ab, um in kleineren Klassen starten zu können.
Dies gelingt meist in 10 Min. und die Übersetzung erfolgt meist über sogenannte "Crossboxen" ( Abgestimmte Getriebe auf die jeweiligen Ansprüche )

So, bis denne, hoffe komm auch mal wieder weiter mit basteln,

Emanuel

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

15

Freitag, 22. Februar 2013, 00:20

Stell jetzt mal nen Video rein, damit das Feeling von so einem Pulling für "Unwissende" rüberkommt :D :D
Ich empfehle beim anschauen DolbySuround 5:1 auf ziemlich hohe Lautstärke einzustellen :thumbsup:
https://www.youtube.com/watch?v=ABeuJ4D0JZ0

Puller-Gruß,

Emanuel

16

Mittwoch, 27. Februar 2013, 18:59

Hallo Emanuel, guck ma was ich gefunden hab :abhau:







waren leider nur die drei....

schöne grüße Alex :wink:

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 27. Februar 2013, 20:36

Hallo Alex :wink:

erst einmal Danke für die Bilder :grins: :grins: :grins:
du wirst lachen, aber so einen hab ich früher gefahren :pfeif: :pfeif: ( Spaßbau ohne Erfolge ) :baeh:

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 11. August 2013, 14:33

:wink: :wink: :wink:

setz mal nen Link rein, wo Tractor Pulling etwas näher gebracht wird für den "Laien" :baeh:

Falls es jemanden interressiert, im Fanclub bin ich derjenige, welcher 3mal die Hände hebt :grins: :grins: :grins:

https://www.facebook.com/photo.php?v=511922068875928

Pulling-Gruß,

Emanuel

19

Sonntag, 11. August 2013, 18:51

...ich vermisse den link zur miss tractor pulling wahl!!!! gibt's das nicht mehr?
LG der roland

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 11. August 2013, 21:11

Hy Roland :wink:
nee, offiziell nicht, aber es gibt ......schoooon....... Miss Pulling Damen ;) ;) ;)
Selbst aufn Tractor fahren hübsche Wesen unserer Gesellschaft :grins: :grins:

:prost: Emanuel

21

Sonntag, 11. August 2013, 23:54

...bei uns im proberaum hängt nämlich ein poster von 'ner miss tractor pulling!!!

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

22

Freitag, 16. August 2013, 15:32

schon älter, aber ungewöhnliche Werbung fürs "pullen" :baeh:
https://www.youtube.com/watch?v=XQcAI_vrzWU

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

23

Freitag, 16. August 2013, 19:45

Hallo Emanuel, ah viele Bilder, schöne Detailaufnahmen, ja der Sport hat schon was!!! Die Einkaufstour beim Mac habe ich schon auf der ÖTPO Seite gesehen, da waren die Spritkosten sicher höher als das Essen :abhau: MfG Siggi :wink:

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 25. September 2013, 20:51

Nur mal ein Filmchen, wo man sehen kann, warum der "Dragon Fire" seinen Namen bekommen hat :grins:
Viel Spaß und denkt euch mal 3 Meter entfernt :D :D :D
https://www.youtube.com/watch?feature=pl…d&v=om-cvEOh58M

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 9. Oktober 2013, 21:25

So sieht es aus, wenn Motoren zu viel Kraft aufwenden und die Befestigung dann reißt :grins:
https://www.youtube.com/watch?v=FwHaKc5IUwE&feature=share

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

26

Freitag, 11. Oktober 2013, 21:13

Tractor Pulling

Moin Moin

Da edewecht hier gerade mal 10 kilometer um die Ecke liegt und hier jedes Jahr erneut die Meisterschaft im TP ausgetragen wird will ich nun auch mal bei dem Thema hier mitmischen lach. Hier mal der Link zur Edewechter Seite. Dort sind sogar wenn mich nicht alles täuscht irgendwo Regeln und ein wenig über die Technik beschrieben. Einfach mal Auf der Seite stöbern. Ist sehr interessant. Hier nun der Link https://bremswagen.webserv-it.net/


Gruß ausm Norden
Christian
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

27

Samstag, 12. Oktober 2013, 10:09

Moin Christian :wink:
jo, die Seite kenn ich schon, war ja auch dies Jahr in Edewecht :ok:
Aber es ist noch nicht sicher, ob die Edewechter nächstes Jahr überhaupt nochmal Veranstalter sind, die überlegen aus Kostengründen, abzusagen :wacko: :wacko:
Das Thema Tractor-Pulling ist hochinterressant, könnte bei Bedarf ziemlich viele Infos überbringen :grins: :grins:
Bist denn auch beim pullen dann, oder ist es einfach nur in deiner Nähe ? :D

Gruß aus dem höherem Norden,

Emanuel

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

28

Samstag, 12. Oktober 2013, 20:27

TP

Moin Moin Emanuel

Also wenn Edewecht wieder mitmacht...dann bin ich natürlich wieder dabei. Habe mir dieses Jahr so nen fetten Sonnenbrand geholt da hatte ich 3 Wochen was von lach weg. Aber trotzdem...wenn es stattfindet bin ich dabei.

Gruß
Christian
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 15. Oktober 2013, 18:20

Dann warst also da :grins: :grins:
Ich hab mich ordentlich abgekühlt mit dem Wasser, was eigentlich für Feuerwehr an der Bahn steht :baeh: :baeh: :baeh:
War von Freitag bis Montag mit Wohnmobil da, sehen uns dann ja nächstes Jahr, wenn stattfindet :ok: :ok: :ok:
Hier mal nen Link, wo mich siehst :)
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=…&type=1&theater
ich bin derjenige, wo die Hände (noch) am Geländer runter zeigen :pfeif: :pfeif:

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 23. Februar 2014, 16:53

Mal paar Bilder, wo ihr seht, was so ein Team übern Winter macht :grins:
https://www.facebook.com/media/set/?set=…72817481&type=1

@Christian https://bremswagen.webserv-it.net/25-0-H…anstaltung.html, bin da auch garantiert, können dann ja treffen dort :dafür:

:prost: Emanuel

Werbung