Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 21. Juli 2013, 15:00

1962 Pontiac Catalina 421 SD

Hallo zusammen,

habe meinen Pontiac fertig bekommen und gleich mal abgelichtet.

Gebaut wurde dieser Bausatz:

Catalina

Mein bisher bester AMT Bausatz, tolle Details, gute Passform, war sehr positiv Überrascht.
Gebaut mit den üblichen Hilfsmitteln wie BMF, d-c.fix Velours, Lack aus der Dose.
Wegen Fehlteilen imm Motorraum bleibt die Haube zu ;(














Gruß

Marcus

2

Sonntag, 21. Juli 2013, 15:30

Hallo Marcus

Die Farbe steht dem Kleinen ausgezeichnet :ok: , und mit Spiegel, Antenne und Radkappen würde er mir noch besser gefallen.

:hey: , die vordere Stossstange steht etwas schräg, da gab's wohl einen kleinen Parkrempler. Der Pontiac-Schriftzug hinten ist allerdings schwer zu verchromen bzw.freizulegen. Hätt' ich wohl auch nicht getan. Die Rückfahrscheinwerfer in der Heckstossstange sind verchromt nicht ganz Optimal, da wären Glaseinsätze besser. Aber das liegt eben an AMT.

Grüsse - Bernd

3

Sonntag, 21. Juli 2013, 16:13

Hi Bernd,

die Stoßstange hat wohl den letzten Parkversuch etwas übel genommen.

Da der Catalina ja im Strip Trim da steht dürfen die Antenne und die Spiegel ruhig weg bleiben.
Radkappen hatte ich probehalber mal ran gehalten, hat mir aber nicht wirklich gefallen.
Bei den Rückfahrscheinwerfer habe ich überlegt, ob man es etwas tiefer wirken lassen kann mit crytal clear, aber die sind so flach :nixweis:

Gruß

Marcus

4

Montag, 22. Juli 2013, 19:11

Sehr sauber gebauter Super Duty :ok: :ok: Klasse Lackierung !! Ich habe auch zwei davon als Stockcars gebaut, ist wirklich ein Top AMT Kit.
Die vordere Stoßstangenbefestigung ist zwar genial einfach, mit ihren zwei Steckverbindungen, aber leider ziehts die St. dann noch oben. Habe meine mit 2Komp. Kleber befestigt.
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

5

Dienstag, 23. Juli 2013, 10:00

Hallo Marcus,

die Felgen hätte ich sm schwarz gemacht,aber so geht`s auch,schön schlicht gehalten :ok:

in dem Stil hatte ich meinen auch gebaut,es war der Custom Kit:



Gruß Jan

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 23. Juli 2013, 10:12

Hi Marcus,

hast eine tolle Farbe ausgesucht. Sehr schön und sauber gebaut, lackiert :ok: :ok: :ok: Mir persönlich würde er tiefer mit Kappen besser gefallen, aber es ist ja ein Strip-Car. ;)
Auf den letzten Bildern mit dem flotten Sturz der Hinterräder wirkt das gerade so, als ob er auf dem Sprung ist.

Am Heck vermisse ich die Zierleisten zwischen den aprupt endenden Chromteilen der Rückleuchten :hey:

Quelle: allcarcentral.com
:hey: Du kannst doch mit BMF umgehen :hey: :hey: :hey:
...dafür ist die Zierleiste auf dem Kofferraumdeckel nicht ganz richtig... :pfeif: ...da ist normal nur das Pontiaczeichen Chrom mit klarrot.
Bei der Zierleiste auf der "heckflossenlinie" bin ich mir nicht ganz sicher, ob da immer eine drauf sitzt :nixweis: , ich meine aber: ja.

Der I-Punkt und absolute Fleißpünktchen wäre noch das (für mich) feine Chromteilchen in der Rückleuchten. Ein suuuperschönes Detail.

Die Krumme Stoßstange hat Jans Pontiac auch...is ja witzig.

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 23. Juli 2013, 12:57

Hi Marcus

Schöne Farbe ausgesucht sauber lackiert, schicke Chromarbeiten. Bis auf die angesprochenen Dinge fehlt mir persöhnlich der aussenspiegel und die Nase in Wagenfarbe. Radkappen ist immer so eine Sache hab ich beim Charger auch lange überlegt(tu es heut noch).
Hab den baustz auch noch hier liegen mal sehen wie der wird.
Ansonsten :thumbsup: gute arbeit.
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

8

Mittwoch, 24. Juli 2013, 20:40

Hi Leute,

danke für euer Feedback.

@ Klaus, mein Charger hat die Dog dishes bekommen, deshalb bleiben sie beim Catalina unten.

@ Dominik, Zierleisten am Heck und an der Seite wurden ergänzt, in den Scheinwerfern hinten ist es sehr schwierig, vor allem im verbauten Zustand.
Frontstoßstange wurde auch so gut es geht ausgerichtet.
Die Zierleiste auf dem Kofferraumdeckel kann ich leider nicht mehr ändern, da sie unter 2 Schichten Klarlack liegt.






@ Jan, dein Custom Cat hat auch was, aber deine Frontstoßstange zieht ja noch mehr nach oben.

Gruß

Marcus

9

Donnerstag, 25. Juli 2013, 07:30

Hallo Marcus

Jetzt gibt es von mir aber 10 Punkte :D :ok: :ok:

Gruss

Peter

10

Mittwoch, 21. August 2013, 17:19

Schönes Auto, super Farbe, toll gebaut! Mehr kann man nicht sagen

11

Mittwoch, 21. August 2013, 17:37

Hallo Marcus

Wurde schon 10x gesagt, aber auch von mir: die Farbe ist der Hammer!!! (Welcher Hersteller, Typ?)

Mit den Chromnachbesserungen sieht das Modell nochmals deutlich besser aus.
Einfach cooles Teil :sabber:

Gruss. Dani

12

Freitag, 23. August 2013, 08:58

Hi Dani,

bei dem Lack handelt es sich um eine ältere Dose Motip Automobillack, kann dir gar nicht sagen, bei welchem OEM der verwendet wurde.

Gruß

Marcus

Ähnliche Themen

Werbung