Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 29. September 2006, 19:33

SCANIA 141 Hängerzug "Gebrauchtwagen"

Hallo zusammen,

nach langem auch mal wieder was von mir.
Gebaut wird ein Scania 141 Hängerzug. Ich hab den Truck als "Gebrauchtwagen im Bestzustand" bekommen. Will heissen: Fahrgestell war gebaut und lackiert Hütte ebenso. Das Fahrgestell besteht aus dem Heller "Kopf" und das Hinterteil stammt vom Scania 143??? Ich weiß es nicht mehr genau. Auf alle Fälle alles super sauber gebaut!

Ich hab mich jetzt um den Klarlack gekümmert den Aufbau angefangen zu lackieren Scharniere für die Türen gebaut und den Motor verkabelt.
Der Auspuff ist umgebaut und das Schaltgestänge wurde hinzugefügt.













Greetz

Peter
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial :P


Die Leitplanke

unregistriert

2

Freitag, 29. September 2006, 19:42

Hi Peter,

ah........ Lebst auch noch :ok:

Schön mal wieder was von Dir zu sehen. Lässt Du jetzt Bauen...? :lol:

***war ein kleiner Scherz*** :prost:

Mit dem Scania von Heller habe ich ja auch schon eine idee wie ich den gestalten werden. Ist immer wieder ein Dankbarer Bausatz


Wird die Plane noch einen Schriftzug bekommen?

Grüße :wink:

Guido

3

Freitag, 29. September 2006, 19:49

Hi Guido,

ja ich lebe auch noch nur bin ich mittlerweile mehr mit LKW fahren als mit LKW bauen beschäftigt :motz:

Ja in gewisser Weise hab ich da bauen lassen hab zumindest immer neidisch zugesehen wie schnell das ging. Nur hab ich da ja im Leben noch nicht dran gedacht das der Truck mal bei mir landet!

Was ich mit der Plane mache weiss ich noch nicht. Ist bisher auch nur die Grundierung auch wenn mir die so öfter ich die Plane anschaue immer besser gefällt. Ein Schriftzug soll auf alle Fälle noch drauf. wirkt sonst viel zu langweilig . Muß ich mir noch was einfallen lassen. Ein wirkliches Vorbild hat der Truck ja nicht. Ich versuch ihn nur so detailgetreu wie möglich von den technischen Details nachzubauen.
Gottseidank hat sich der 14 Liter Motor über die Jahre nicht wirklich verändert.

Greetz

Peter :wink:
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MAN-Trucker« (29. September 2006, 19:50)


Die Leitplanke

unregistriert

4

Freitag, 29. September 2006, 20:00

@ Peter,

na da bin ich mal gespannt was darus wird..... Hoffentlich lässt Du uns nicht so lange warten ;)

Ob Vorbild oder nach eigenen geschmak ist doch väöllig wurscht. Wenn wie Du sagst die Technichen Details stimmig sind dann spielt ein Vorbild nur eine untergeordnete Rolle. Mein Cat Dozer hat auch kein spezielles Vorbild. Ich schaue auch das die Technichen Details stimmen und gut iss..... :)

Also dann mal weiter :prost:

Grüße :wink:

Guido

5

Samstag, 30. September 2006, 19:45

Aufgrund des schönen Wetters ist heut nicht wirklich viel dazu gekommen:

Dach"deckung":





TIR ja...



TIR nö...




Greetz

Peter
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial :P


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 1. Oktober 2006, 10:03

Hallo Peter,

sieht das auf den Fotos nur so aus oder ist die Hinterachse nicht ganz am Boden?? Ich kann mir nicht vorstellen das es zu der Zeit aus der der Scania stammt schon Liftachsen für Zwillingsräder gab. Auch die mittlere Achse da liegt der innere reifen scheinbar auch nicht auf.

Gruß Andy

7

Sonntag, 1. Oktober 2006, 10:47

Hallo Andy,

ja die Hinterachse ist nicht ganz am Boden das ist richtig. Was falsch ist ist die Vermutung das es das Liftachsenchassis damals noch nicht gab.



Die Technik ist schon sehr alt und wurde schon in der Serie 0 von Scania verbaut. Einzige Änderung zur Technik der heutigen R!!! - Serie ist eine stärkere Pumpe und eine veränderte Federung.

Mit den Rädern bin ich aber trotz allem nicht zufrieden da die letzte Achse sowas wie eine total schiefe Spur hat. da muß ich nochmal bei.

Grüße

Peter
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial :P


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 1. Oktober 2006, 10:52

Hallo peter,
sorry aber das habe ich noch nicht gewußt.Danke für das sehr interessante Foto des Containerfahrzeugs....da kommt mir doch eine Idee denn ich hab auch noch ein solches Führerhaus.

Andy

9

Sonntag, 1. Oktober 2006, 11:29

Hallo Andy,

wieso sorry? War doch eine berechtigte Frage? Hätte ich nicht bei Scania gearbeitet und so ein bissl Einblick in die Materie gehabt hätte ich das auch nicht gewußt. Dazu is das hier ja das man gegenseitig noch ein bissl was lernen kann.

Wenn du Fotos von nem Abrollkipper auf Scania Chassis suchst da hab ich auch noch ein paar.

Greetz

Peter
Weil: Elles onder 8 Zylinder isch assozial :P


10

Sonntag, 1. Oktober 2006, 11:58

Hallöle,

also ich hab zwar keine Ahnung von LKW's aber was Du bis jetzt gebaut hast, das sieht doch sehr gut aus, besonders, weil's nen altes Modell ist!!! :)
Grüße aus Berlin

Dennis

Werbung