Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:8 BMW R 90 S #83 Daytona

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 1. November 2008, 23:38

BMW R 90 S #83 Daytona













Viel Spaß beim Betrachten und vielleicht kommen ja ein bis zwei Kommentare...

Machts gut!
Rivera

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rivera« (1. November 2008, 23:41)


2

Sonntag, 2. November 2008, 00:03

Hier ist der erste...

Dein Modell sieht wirklich super aus. Einerseits hat mich dein Hintergrundwissen zu der Maschine schon von Anfang an beeindruckt, andererseits ist das Ganze perfekt ausgeführt. Die Fotos können auch überzeugen.Thumbs up! :ok: :ok:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 293

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. November 2008, 11:06

moin,

wunderschön, hat Spaß gemacht den Baubericht zu verfolgen. Hoffe bald gibts das nächste Projekt.

Was mir ins Auge gefallen ist, ist der Übergang vom Krümmer zum Auspuff.
Da siehts auf beiden Seiten aus als ob ne Kante vorhanden ist...

Aber das ist absolut zu vernachlässigen, der Gesamteindruck ist mehr als stimmig.
Besonders die Räder seh ich mir immer wieder gern an.

4

Sonntag, 2. November 2008, 21:17

Hallo Rivera,perfekt umgesetzt mit traumhaften Details-zB Stahlflex Leitungen, Splint für die Verkleidungsbefestigung,Übergang von Schlauch- auf Metallbremsleitung an der Gabel und und und. Von den Felgen wage ich garnicht erst zu sprechen.Da ich gerade die R100 S von Heller in arbeit habe hast du mir die Messlatte ganz schön hoch gelegt :roll:.Bloss gut das meine BMW Alufelgen hat ;).
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

5

Samstag, 8. November 2008, 10:06

Hallo Rivera,

schon beim Verfolgen des Bauberichtes habe ich mich auf das Ergebnis gefreut. Ich bin nicht so ein Fan von neuen BMW's, aber die alten gefallen mir ganz gut und dein Modell ist klasse geworden :ok:. Viele Details und tolle Anregungen im Baubericht, da habe ich eine Menge gelernt. Viele Grüße :wink:,

Olaf

6

Samstag, 8. November 2008, 20:54

@ keramh:

Den Anschluß an den Tüten musste ich schräg anschleifen, damit der Winkel passt.
Kann ich aber noch mit einer " Muffe" aus Alu kaschieren.

@ Mopped:

Die Heller BMW R100S ist schon mal an sich ein guter Bausatz.
Die Gußfelgen haben aber viele
runde Auswurfstellen von der Gußform.
Happy Spachteling wünsch ich da.. Zeig mal Bilder!

@ Grisu:

Ich fahre selber eine 1973 BMW R75/5, da weißt Du ja wo so epochenmässig meine Vorlieben sind.
Alles mit eckigen Zylinderkopfdeckeln ist mir auch zu modern..

@ junk:

Trotz dem Hintergrundwissen sind doch einige Teile
"frei Schnauze" entstanden, modellbauerische Freiheit eben...

@ Alle:
Danke für die positiven Kritiken und
dem geilen Verhältnis von Hits zu Posts..

Rivera

7

Sonntag, 9. November 2008, 00:24

Hallo Rivera,mit den Auswurfstellen hast du recht aber ich meine auf Bildern gesehen zu haben das auch die Originalfelgen einige davon haben.Aber das ein oder andere muss man bei Hellermodellen ja eh immer spachteln-also was soll´s.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

8

Sonntag, 25. Januar 2009, 18:55

RE: BMW R 90 S #83 Daytona

Neue Bilder vom Original und "Fälschung"..

Beim Besuch des BMW Museums war es mir erlaubt, das Modell neben
und auf der Originalmaschine abzulichten.
Bevor Reklamationen kommen, es bestehen Unterschiede zwischen
meinem Modell, das den Zustand der Maschine von Daytona 1976 darstellen soll und
der restaurierten Maschine, die in einigen Details (Bremsen, Auspuff, Sitzbankhöcker) geändert wurde.

Groß und klein



2x83



Zum Glück kann das Original nicht wackeln...



In der Münchner Abendsonne vor dem Museum




Freundlicherweise hat man mir das Original für´s Foto nochmal ´rausgeschoben... :pfeif: :pfeif:



Und nochmal vor dem Vierzylinder



Servus

Rivera

9

Montag, 26. Januar 2009, 10:24

Einfach nur geil

Hallo Rivera,

der Umbau Deiner BMW ist einfach nur genial :ok: :respekt:.

Die eingespeichten Räder gefallen mir sehr gut und ich warte auf den Tag, wo ich mich auch endlich einmal daran traue die Nabe einer 750er Honda von Heller mit einer 16er Harley-Felge zu kombinieren um "da herum" einen Chopper im Stil der 70er zu bauen.

Die Fotos vom Original kommen sehr gut mit dem Modell drauf. Dass man Dir das ermöglicht hat ist letztlich auch eine Anerkennung Deiner Leistung.

Gruß Uli
Chrome won´t bring you home

Aktuell: Harley Davidson Fat Boy Lo Baubericht / Galerie

10

Montag, 26. Januar 2009, 13:53

Hallo,

sieht super aus :ok: :ok: :ok:.

auch die Bilder mit dem Originalmotorrad sind Klasse :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

:wink:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

11

Montag, 26. Januar 2009, 20:08

RE: Einfach nur geil

Zitat

Original von bbsbase
Die eingespeichten Räder gefallen mir sehr gut und ich warte auf den Tag, wo ich mich auch endlich einmal daran traue die Nabe einer 750er Honda von Heller mit einer 16er Harley-Felge zu kombinieren um "da herum" einen Chopper im Stil der 70er zu bauen.


Möge dieser Tag bald kommen!
Ich denke Du baust in 1/6. Heller ist doch 1/8?

Rivera

12

Montag, 26. Januar 2009, 20:19

Die Lackierung mit dem Nebeleffekt am Tank find ich echt super schon allein weil das echt schwer hinzubekommen ist (denk ich) :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: Ich find das Modell echt klasse.

Werbung