Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 P-51D Mustang

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. April 2016, 20:02

P-51D Mustang

Hallo zusammen.


Im Stammtisch-Thread hab ich die Mustang ja schon gezeigt, heute gabs dann das finale Fotoshooting in der Nachmittagssonne :D .

Die Schweiz beschaffte ab 1948 insgesammt 130 Mustangs, die Maschinen stammten alle aus Beständen der USAAF. Die J-2112 war in ihrem ersten Leben als 44-72821 ,C5 * C „Biggie“, bei der 357th Fighter Group im 2.Weltkrieg über Europa im Einsatz. Ab 1952 testete die Schweiz an zwölf Maschinen unterschiedliche Tarnlackierungen, teils mit blau lackierter, teils mit blanker Alu-Unterseite.

Das Modell stammt von Airfix, die Decals von Matterhorn-Circle aus der Schweiz. Lackiert wie immer mit Tamiya, Gunze und Alclad II.
































Ich hoffe die Mustang gefällt...

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


2

Donnerstag, 28. April 2016, 20:36

Hi Daniel.

Die Mustang gefällt mir :ok: simpler Bausatz, aber sehr gut gebaut. Einzig die Decals auf dem Seitenleitwerk scheinen nicht ganz in der Gravur versunken zu sein - aber das ist meckern auf ganz hohem Niveau. Mir fällt gerade noch auf, dass der Bereich an der Trennung von Tragfläche zur Klappe unlackiert aussieht. Ich kann mich aber auch täuschen. Kurzum - sauberes Teil.

beste Grüße
Christian

  • »alfisti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 1. Mai 2016, 10:11

Hi Christian.

Danke für deinen Kommentar, zumindest einen juckt meine schweizer Mustang :D .
Mit dem Decal am Seitenleitwerk hast du recht, die waren etwas störisch und bei diesem hab ich wohl nicht gut genug aufgepaßt.
Der Bereich zwischen Tragfläche und Klappe ist in alu lackiert, ist der Teil, welcher beim einfahren der Landeklappen in der Tragfläche verschwindet.

Schönen Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 2 127

Realname: Flo

Wohnort: 82383 Hohenpeißenberg

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 1. Mai 2016, 10:18

Hallo Daniel :wink:

Ich hoffe die Mustang gefällt...


Logo gefällt die Mustang :ok:
Vor allem mit den Abzeichen der Schweiz - hat nicht jeder in der Vitrine stehen :five:

Viele Grüße Flo
„als wenn ein Engel schiebt“ (A. Galland über den ersten einsatzfähigen Düsenjäger der Welt)

Keep calm and support the Lions!

Beiträge: 139

Realname: Stefan

Wohnort: Im "Ländle"

  • Nachricht senden

5

Samstag, 7. Mai 2016, 01:22

Hi Daniel!!

Eine wirklich schöne Mustang. Vor allem, da man eidgenössische P-51 meist "nur" in Alulackierung sieht!! :ok:

Gruß
Zimmo :)
Zur Zeit im Bau:
Saab Gripen in 1:32
Spitfire Mk.IXc in 1:24
U-2C in 1:72
SB2C-4 Helldiver in 1:32
AT-11 Kansan in 1:72
B-17G in 1:32
Langzeitprojekte: "100 Jahre Türkische Luftwaffe", Finnische Luftwaffe im Modell
www.zimmosflugwelten.de

Beiträge: 106

Realname: Torsten

Wohnort: Mittelfranken

  • Nachricht senden

6

Montag, 9. Mai 2016, 11:49

Hallo Daniel,

schön gelungenes Modell. Gratulation zum kleinen Schmuckstück.

Man könnte die Reifen noch etwas abflachen, die Mustang wiegt ja mehr als 3,5 t.
Aktueller Baubericht He-70 Blitz Rollout: Flugfeld und JU-52/3m SELANDIA

Beiträge: 7 752

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

7

Montag, 9. Mai 2016, 18:12

Tja, was soll man da sagen :whistling: alfisti-typisch mal wieder n tolles Schmuckstück :thumbsup: :hand:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Werbung