Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Heimweg

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 18. Februar 2013, 21:20

Heimweg

Hallo allerseits, hier mal ein kleines Dio,welches ich zwecks Übung mit Matsch und Schneedarstellung gebaut habe.

Basis bildet der Tiger, welcher schon bestimmt 10 Jahre in der Ecke lag und noch mal in grau lackiert wurde.
Habe mich dann mal mit Hilfe der Haarspray- Methode an eine verwitterte Wintertarnung herangewagt und finde sie eigentlich ganz passabel fürs erste mal.

Figuren stammen von Dragon auch aus der Grabbelkiste.

Das Diorama ist auf einer Spanplatte mit den Maßen 35x35 cm aufgebaut. Das Gelände besteht aus Styropor mit einem Gipsüberzug. Grünzeug aus dem Eisenbahnzubehör und der Holzstapel ist aus Ästen aus dem Wald gemacht.
Der Schnee ist von der Firma Rast Deranauo, ein Vinylpuder, welches mit Wasser und Holzleim auf die Gewünschte Konsistenz gebracht werden kann.

Der Matsch besteht aus einer Mischung aus Gips, Wasser, Kokoserde und Kaffeepulver zur Farbgebung. Vorteill: Diorama riecht nach Kaffee ^^

In die dann noch feuchten Fahrspuren wurden dann an den tiefen Stellen Vallejo Still Water gegeben was zur Ursache hat, dass die Oberfläche aufreist und stark rissig wird. Somit wird gefrorener Schlamm angedeutet .


So jetzt lass ich mal die Bilder sprechen für Verbeserungsvorschläge bin ich gerne offen !



























Im Bau: Trumpeter 1/200 Missouri

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 19. Februar 2013, 08:34

Hallo Andy,

mir gefällt dein Dio sehr gut. Die Wintertarnung ist dir echt gut gelungen, das sieht schon authentisch aus. Auch die Gestaltung des Dio`s gefällt mir.
So aber einen kleinen Kritikpunkt hab ich doch.
Ist der Panzer stecken geblieben? Man sieht hinter dem Panzer ja garkeine Kettenspuren im Vergleich wie tief der Panzer an seiner Stelle im Schlamm steht. Die hättest du machen sollen.
Jetzt sieht es eben so aus als stehe der Panzer schon ein Weile da oder wurde hingebeamt.
Ansonsten wie gesagt schönes Dio. Auch mit dem Eis usw. hast du es gut getroffen.
MfG Chris

3

Dienstag, 19. Februar 2013, 15:01

hi Andy,
toille kleines Dio, der Tiger wirkt seht gut, Wintertarn toll umgesetzt, Ketten und Unterwanne toll verdreckt, seht autentisch, :ok: :ok:
aber was ist mit der Oberwanne los, kein fitzelchen Dreck, nur ein wenig an der Wannenecke, da würde ich entweder mit Streakings v Ak oder Ölfarbe noch ein wenig nacharbeiten
Auch der turm könnte ein dezentes washing vertragen :D , und wo sind die Turmnummern, Hoheits- und Abteilungszeichen ??
Aber die kleinen details, wie Echtholz auch am Tiger und Minenschild gefallen mir, figuren sehen top aus.
insgesammt schön geworden, mienen Glückwunsch.

gr mArco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

4

Mittwoch, 27. Februar 2013, 15:19

Hallo Andy
Na da kann ich mich meinem vorschreibern ja nur noch anschlissen,
echt gut geworden das Dio.

gruß Axel
http://www.alanhamby.com/tiger.html

5

Mittwoch, 27. Februar 2013, 15:32

Typisch Siegerländer selbst an das aufgestapelte Brennholz außem Hauberg wurde gedacht !!! :baeh:
Könnte mann glatt meinen der Tiger samt Fußtrupp tritt während der Ruhrkesselschlacht 45 an der Heimatfront den Heimweg an !!! ;)


Aber ich muß dennoch sagen auch wenn das ganze von einem Siegerländer gebaut wurde ist es wirklich gelungen !!! :respekt: :ok:


In diesem sinne ...
beste grüße von einem Sauerländer :D

6

Mittwoch, 27. Februar 2013, 15:43

Tolles Diorama, da bekomme ich direkt Lust mich auch mal an einem 1/35er Tiger zu probieren, habe bisher nur Tanks in 1/72 gebastelt. Wirklich klasse gemacht! :respekt:
Momentan im Bau:
Verschiedene Projekte und Dios in 1/72 & 1/35
In Planung:
zu viele...

7

Sonntag, 17. März 2013, 16:35

absolut top! :ok: der kamerad mit dem maschinengewehr ist wohl leiharbeiter, der ist auf meinem letzten diorama auch vertreten :D

Ähnliche Themen

Werbung