Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 15. April 2012, 14:22

2012 Ford Mustang Shelby GT 500 Super Snake

Wie immer ein großes Hallooooooo :wink: an die Forumgemeinde.

Heute ist Sonntag und das Wetter ist nicht so schön. Da Habe ich mir mal gedacht,es wird wieder mal Zeit für einen weiteren Neuzugang in meiner Ford Mustang Sammlung,den ich euch heute vorstellen möchte.
Dieses mal präsentiere ich euch einen 2012 Ford Mustang Shelby GT 500 Super Snake im Maßstab 1:18 aus dem Hause Shelby Collectibles.
Feedback jeder Art,ist wie immer willkommen.
Und los gehts mit den Bildern.

Schöne Grüße an alle, Heiko. :party:















Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

2

Sonntag, 15. April 2012, 16:23

Ankündigung !!!!!!!!!!!!!!!

Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. April 2012, 19:21

Hey,
also der schaut ja schon schick aus, wobei ich es schade finde das der Innenraum etwas Detaillos ist und der Kühlergrill nicht durchbrochen ist.
Wenn man über die 2 Punkte hinweg sieht ist es trotzdem ein schönes Modell :ok: .

4

Sonntag, 15. April 2012, 19:40

Hallöle Fipps. :wink: :wink:

Mit dem Innenraum,da hast du vollkommen recht.Aber das ist leider so bei Modellen aus dem Hause Shelby Collectibles.Das Spiegelt sich auch im Preis für so ein Modell wieder.Sicher gibt es da weitaus bessere Modell Hersteller.Wie zum Beispiel AutoArt. Da stimmt die Quallität und wenn mann lange genug wartet bzw. sucht auch der Preis.
Der Cobra Jet in der Ankündigung,der ist von AutoArt.

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

5

Montag, 16. April 2012, 15:06

Hallo an alle. :wink:

Hier habe ich mal noch eine Neuankündigung für euch, einen Black Bullitt.

Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

6

Montag, 16. April 2012, 16:40

Auf den 2ten schwarzen Mustang bin ich echt schon gespannt.Also auf den 2 Fotos sieht der ja schon mal super aus

7

Dienstag, 17. April 2012, 16:27

Hallöle Manfred. :wink:

Ich werde,wenn ich irgendwie noch Zeit habe,den Black Bullitt noch diese Woche einstellen.Ich hoffe,Du kannst so lange warten.

Schöne Grüße Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

8

Sonntag, 20. Mai 2012, 00:37

Hi Heiko,

also rot mit schwarzen Felgen,das schaut schon gut aus..........

Gruß Jan :ok:

9

Sonntag, 20. Mai 2012, 10:25

Hallo Jan ! Schönes Modell vom Mustang ! Da ich ja auch Fertigmodelle Sammel ( Corvette ) , diese aber ab und zu eine Verbesserung brauchen , würde ich dir dazu raten den Kühlergrill zu durchbrechen .
Wird zwar eine tüftel Arbeit werden aber lohnt sich bestimmt und wertet das Modell im ganzen immens auf ! LG Franky :wink:

Beiträge: 607

Realname: Manfred

Wohnort: 44623 Herne

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 20. Mai 2012, 15:52

Den Kühlergrill durchbrechen? Ich habe das noch nicht gemacht,aber mich interessiert es.Wie macht man das.ohne daß die Spaltmaße nicht zu groß werden?

Werbung