Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 540

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 21:39

und wieder: Bildergröße 640x480!!!

Hallo zusammen,

in der letzten Zeit ist es leider so, das immer mehr User meinen sich nicht mehr an die maximale Bildergröße von 640x480 halten zu müssen.

Diese Regel hat noch immer Bestand und ich erwarte die Einhaltung!

In Zukunft werde ich sämtliche Postings, in denen diese Regel nicht eingehalten wird kompromisslos löschen!

Zum genauen Verständnis: Nicht nur die Bilder, sondern die gesamten Postings werden ersatzlos entfernt.

Da auf freundliche Ansprache nur in wenigen Fällen reagiert werden wir es dann mal auf diesem Wege versuchen.

Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

2

Mittwoch, 16. Dezember 2009, 23:07

RE: und wieder: Bildergröße 640x480!!!

Mal `ne evtl. dumme Frage: In vielen anderen Foren werden zu große Bilder automatisch von der Forensoftware kleiner skaliert. Ginge das hier nicht auch?
"Just glue it" - Callamon ("The Baseman")

Wettringer

Administrator

  • »Wettringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 540

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 09:20

Hallo Marco,

ja, diese Funktion gibt es. Die hat aber den gravierenden Nachteil das alle Bilder zunächst in voller Größe aufgebaut und danach erst komprimiert werden. Das geht unheimlich auf die Ladezeiten. Daher haben wir diese Funktion recht schnell wieder abgeschaltet.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

4

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 09:43

Ah, verstehe. Mh, das scheint bei anderer Foren-Software nicht so zu sein, aber da kann man halt nix machen.

Ich hatte nur interessehalber gefragt, denn so richtig zeitgemäß sind 640 x 480 Pixel (also VGA-Auflösung) ja nicht wirklich mehr.
"Just glue it" - Callamon ("The Baseman")

5

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 10:18

Hallo Admin und Callamon,

@ Callamon: Doch, auch andere Forensysteme rechnen sich an Bildern einen ab die erst im Original geladen und dann reduziert werden müssen einen ab. Das Problem ist ja nicht der einzelne User der auf ein solches Bild stößt, vielmehr sind es einige Dutzend User die, wild im Forum verstreut, überall auf sowas stoßen. Jetzt muss das Forum natürlich jedes Bild umrechnen was nicht den Vorgaben entspricht. Heißt, einlesen + umrechnen + ausgeben = Serverbelastung. Liegt das Forum hier auch noch auf einem Server, auf dem noch 100 andere Webseiten laufen (was ja der Regelfall ist), kann man sich schnell ausrechnen was da für eine Rechenleistung gefordert wird, da rede ich aus Erfahrung. Das lässt sich zwar umgehen indem man einen ganzen Server, oder wenigstens einen Teil des Gesamtservers mietet, aber wer soll das denn bitte bezahlen?

@ Admin: Schön zu sehen das auch andere Admins Probleme mit der Einhaltung der Forenregeln haben. Manchmal hilft wirklich nichts anderes als hartes Durchgreifen, sprich löschen der Beiträge bis hin zum einzelnen Rauswurf der User. OK, letzteres ist sehr hart aber manchmal nicht zu umgehen. Vielleicht ist man hier irgendwann soweit das man auf 600x800 geht. Mir persönlich egal, ich halte mich einfach an die Regeln.

In diesem Sinne
Admin, kollegialen Gruß
Callamon, Bastelgruß

euer Downunder

6

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 10:32

Zitat

Original von Downunder
Jetzt muss das Forum natürlich jedes Bild umrechnen was nicht den Vorgaben entspricht. Heißt, einlesen + umrechnen + ausgeben = Serverbelastung. Liegt das Forum hier auch noch auf einem Server, auf dem noch 100 andere Webseiten laufen (was ja der Regelfall ist), kann man sich schnell ausrechnen was da für eine Rechenleistung gefordert wird...


@Downunder: Das geht allerdings auch anders. Die Forensoft kann beim ersten Einlesen des Bildes dieses entsprechend der gesetzten Vorgaben runterrechnen und zwischenspeichern. Bei jedem Folgeaufruf wird dann anstelle des verlinkten Bildes das bereits runtergerechnete ausgeliefert.
Das gibt dann Probleme, wenn das originalgroße Bild sich ändert, es müsste also ein entsprechender Aktualisierungs-/Abfragemechanismus implementiert werden.
Inwieweit derartige Mechanismen standardmäßig in Forensoft implementiert sind, kann ich aber nicht sagen.
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

7

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 10:42

Zitat

Original von Schnurx

Zitat

Original von Downunder
Jetzt muss das Forum natürlich jedes Bild umrechnen was nicht den Vorgaben entspricht. Heißt, einlesen + umrechnen + ausgeben = Serverbelastung. Liegt das Forum hier auch noch auf einem Server, auf dem noch 100 andere Webseiten laufen (was ja der Regelfall ist), kann man sich schnell ausrechnen was da für eine Rechenleistung gefordert wird...


@Downunder: Das geht allerdings auch anders. Die Forensoft kann beim ersten Einlesen des Bildes dieses entsprechend der gesetzten Vorgaben runterrechnen und zwischenspeichern.


So macht das die Software des noch jungen SF-Modellbauforums.
"Just glue it" - Callamon ("The Baseman")

8

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 11:11

Hallo Schnurx,

das ist Richtig. Mit entsprechenden Modifikationen, die es gibt, kann man eine Zwischenspeicherung der Bilder bewirken. Eine automatische Anpassung der Bildergröße ist in den Foren von Woltlab mit integriert, allerdings nur für Bilder die man als User direkt hochlädt und nicht als Link anhängt. Nur dann treffen wir ja mit dem Problem des Speicherplatzes zusammen. Die Software muss das Bild dann ja auch irgendwo für den späteren Abruf ablegen. Also muss man mehr Speicherplatz anmieten. Und den lassen sich die Anbieter ja auch gut bezahlen. Bei der Menge an Bildern die hier schon drin sind und die täglich hinzu kommen, werden das schon so einige 100Mb sein. Kriegt man zwar auch für Lau, dafür wird man aber mit Werbung bombardiert.

9

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 11:20

@Downunder: Naja, man bräuchte wohl so etwa 50 MB pro 1000 Bilder in 640x480. Geht noch, finde ich. Wenn man die als "Cache" verwendet, reicht das ja schon. Ich zweifle dran das mehr als ein paar 100 Bilder mehrmals pro Tag angeschaut werden. Spätestens nach ner Woche geht die Betrachtungsfrequenz für bilderreiche threads wohl doch signifikant runter, so daß man dann wieder das Original einbauen und bei Bedarf wieder runterrechnen lassen kann.
Für die weitaus meisten Szenarien dürfte das wohl ausreichen.
Weiß aber nicht, ob Forensoft über diese Mechanismen verfügt, ist vom softwaretechnischen her jedenfalls an sich kein Problem.
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schnurx« (17. Dezember 2009, 11:28)


10

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 13:18

Ja gut, wenn man das auf ein paar 100 Bilder eingrenzt und die auch nur für ne Woche im Speicher lässt, anschließend per löschroutiene wieder entfernt, dann würde das auch ohne großen Speicheraufwand gehen. So gesehen hast Du Recht. Aber an uns liegt es nunmal nicht. Das ist und bleibt eine Sache von den Administratoren. Lass uns Mal lieber über das Fachsimpeln, weswegen wir hier sind :prost:

Gruß Michael

11

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 15:51

Nicht jeder Forenbetreiber ist ja auch unbedingt diplomierter Informatiker und Ganztags-PHP-Programmierer.

Kurz vor dem Jahre 2010 sollte es aber auch dem unbeholfensten User möglich sein, so eine simple, elementare Aufgabe wie das eigenständige Skalieren eines Bildes zu meistern, zumal es massenhaft Anleitungen und einfachste Software gibt, die sich jeder in diesem Forum im Hilfeteil zur Not auch 20x und Wort für Wort durchlesen und Schritt für Schritt abarbeiten kann. Ich denke, dass kann man heute durchaus von jemandem verlangen, der in der Lage ist, eine Digitalkamera und einen Computer zu bedienen.
lieben Gruß
Frank

12

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 16:03

Zitat

Original von hati39
Nicht jeder Forenbetreiber ist ja auch unbedingt diplomierter Informatiker und Ganztags-PHP-Programmierer.

Kurz vor dem Jahre 2010 sollte es aber auch dem unbeholfensten User möglich sein, so eine simple, elementare Aufgabe wie das eigenständige Skalieren eines Bildes zu meistern, .


Schon klar, und meine Frage war auch wirklich nur interessehalber. Allerdings ist es schon unpraktisch, wenn man sich in verschiedenen Foren herumtreibt und Bilder in verschiedenen Größen vorhalten muss (denn schließlich möchte man ja eigentlich so Große wie möglich, damit auch Details erhalten bleiben) - und 640 x 480 ist halt wirklich etwas klein und - wie schonmal geschrieben - eigentlich nicht mehr ganz zeitgemäß.

Aber egal, es ist, wie`s ist.
"Just glue it" - Callamon ("The Baseman")

13

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 17:24

Zitat

Original von hati39
Nicht jeder Forenbetreiber ist ja auch unbedingt diplomierter Informatiker und Ganztags-PHP-Programmierer.


Nuja, aber von Forensoftware-Programmierern könnte man sowas schon erwarten. Wäre dann nur noch eine Konfigurationssache.
Ich halte halt mehr davon ein Problem einmal richtig auf technische Weise zu lösen, als immer und immer wieder durch Handarbeit Symptome zu kurieren.
Der Meinung sind die Enduser normalerweise auch... unnötige Benutzereingaben, die "der Computer auch wissen könnte", sind ziemlich unbeliebt. ;)
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

14

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 20:02

Hallo Frank,

ich meinte ja auch nicht das unser Admin sich jetzt zum PHP-Freak entwickeln soll. Wollte damit eigentlich gesagt haben:
Admin = Chef
Chef sagt Bider in xxx mal xxx Pixel
Wir (die User) machen es.
Sorry für das Missverständnis ;)
Für alles andere was die Forensoftware betrifft, wird es hier wohl den ein oder anderen Begabten geben, der da vielleicht etwas programmieren kann. Und wie Du schon sagtest, im Hilfeteil steht genug zu dem Thema drin.
Dann klinke ich mich Mal aus dem Thema aus und schnüffel noch was Kleber und Lack :lol:

15

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 20:27

Hallo Michael,
gutes Schlusswort :ok:.Jetzt kann der Thread eigentlich geschlossen werden.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

16

Freitag, 18. Dezember 2009, 16:48

Moin ihr Lieben,
zunächst dachte ich angesichts der Überschrift "Oh mein Gott, nicht noch eine sinnlose 640x480-Diskussion!".
Aber nach dem Lesen von Stefans Beitrag bleibt mir nur eine Antwort:
Stefan ist Meister!
Meister sagt: 640x480!
Und da brauchen wir Azubis und bestenfalls Gesellen dann nicht zum wer-weiß-wievielten Mal die automatische Skalierung und was-weiß-ich-noch-alles ins Feld zu führen!
Ich denke, es wurde deutlich gemacht, warum gerade die Skalierungsautomatik ausgeschaltet wurde;
ich denke, es wurde deutlich gemacht, dass in Zukunft bitte jeder selbst für die passende Größe zu sorgen hat;
ich denke, dass das soooo schwer ja nicht sein kann (sogar ich, der Computeranalphabet, kriege das hin!) - es sei denn, es fehlt der Wille dazu!

Also: 640x480! Basta! Kein weiterer Diskussionsbedarf! ICH mache das von Anfang an so (nachdem mich Stefan -höflich und nett!- dazu aufgefordert hatte) und breche mir dabei keinen ab. Und wer´s partout nicht will: Es gibt gewiss viele andere Modellbauforen, wo man nicht zur "schweißtreibenden Arbeit" des Selbstskalierens gezwungen wird!

Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

Werbung