Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Januar 2011, 00:52

Chevrolet Caprice 1976

Hallo Freunde der Amerikanischen Dickschiffe! :wink:

Nebenbei habe ich vor Weihnachten einen Fullsize-Ami in die mache genommen und heute, beim ersten Sonnenschein mit abgelichtet ^^

Chevrolet Caprice - 1976



Gebaut ist er aus der Box "mal auf die Schnelle" - dieser Bausatz ist es:

amt/ERTL, 1/25, Classic-Serie, #38454


Schön ist, das in dem Baustatz ein Ein-Achs-Trailer enthalten ist. Schade ist, das es sich bei der Detailtreue um einen neuen Bausatz handelt, der unter der Haube nicht viel her gibt. Deswegen ist die Haube auch zu. Lackiert in einer schicken 70er-80er Farbe und dazu abgestimmtes Interieur. EIn flotter Bau zur Entspannung. Muß auch mal sein :D

Den Anhänger hat er nicht mehr - der Bausatz war nicht komplett. Denn gerade diese AHK fehlte. Egal! Hier ein paar Bilder:






Ein bild des Inneraumes...


Wer den Anhänger hat? Dieser hier,

mein 72er GMC, denn als Reisebegleiter meines ORC (wo er farblich hervorragend dazu passt!) braucht er ihn nicht ;)

Danke für die Aufmerksamkeit, nun dürft Ihr los legen ;)

2

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:13

Hi Dominik,

cooles Dickschiff,sauber gebaut :ok: :ok: ,jedoch eine kräftigere Farbe hätte dem Chevy besser gestanden,glaube ich.die Rücklichter kommen ganz ohne Chrom daher,ist das so?

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Januar 2011, 14:46

Moin Dominik,

bis auf die Farbe gefällt er mir sehr gut. Ich hätte ihm wohl einen Candy-Lack verpasst :nixweis: aber das ist ja bekanntlich geschmacksache ;)

Gruß,
Dennis

Veritas Aequitas

4

Sonntag, 9. Januar 2011, 22:27

Hallo

Das ist ja wohl eines der häßlichsten Dickschiffe,das Chevy gebaut hat
Und dann noch diese K... Farbe ;(

Trotzdem :ok:
Gut gebaut

Gruß Michael

5

Montag, 10. Januar 2011, 23:33

Baaaaaaaahhhhhhhhhhhhh....
so Ätzend , das der wieder Schön ist . ;)

Geiles Gerät fehlt mir zwar en Bischen Detalierung an dem Schlitten aber Cool isser allemal :ok:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 11. Januar 2011, 21:30

Hallo Freunde - danke mal für das interessante Feedback :D

Hab eigentlich nicht gedacht, das die Farbe so ankommt :P - muß man mögen und ich mag die Schokolade :D Der Blitz macht sie ein bischen "komischer". Vielleicht sieht sie hier...

...ein bischen angenehmer aus. Mir gefällts, paßt zum Jahrzehnt des Wagens.

@Jan: richtig gesehen - das muß ich ändern. Hab erst jetzt Bilders gesucht, wie er real aussieht :rot:
@Dennis: ^^ . Danke - ist mal was anderes.
@Michael: :D
K... Farbe ;(
cool schreibt man mit "C" :lol:
@Uwe: Detailierung muß ich nachholen. Hab das sonnige Wetter unbedingt nutzen wollen :pfeif:

Danke Euch ;)

7

Dienstag, 11. Januar 2011, 21:54

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA sehr geiler farbton :) :) :)

Passt zum BJ. und hat nicht jeder

Schönes Bild, da kommt das Viel besser rüber :ok:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 11. Januar 2011, 22:13

Danke Uwe :ok:

Ich werde die Bilder nicht in der Prallen Sonne mit gleichem Weißabgleich wiederholen. Die mach ich bei Gelegenheit "besser", das Ihr die Farbe besser erkennen könnt. Sie ist ungefähr so wie die Innenausstattung. Dann isser auch mit dem passenden Zierat bestückt, der noch fehlt :)

9

Samstag, 15. Januar 2011, 13:57

Hallo Dominik,

alle Achtung, sehr schön gebaut diesen üblen Kit, Farbe passt prima, aber es fehlt noch etwas Chrom.
Und das war bei meinem Impala ein Problem, da die Form durch die mehrfachen Wiederauflagen schon etwas ausgeleiert ist und man kaum Kanten bei den Fensterrahmen hatte. Ich habe dann nach einem vergeblichen Versuch statt Bare-Metal lieber einen Edding in Chrom genommen...

Gruß
Hartmut
Keep On Modeling

10

Samstag, 15. Januar 2011, 20:33

Tja....
Für Nicht Vorhandene Leisten an Fensterrahmen und dergleichen gibt es Evergreen Profile :roll: :pfeif:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Kammerfeger

unregistriert

11

Montag, 17. Januar 2011, 20:20

@Dominik

ein netter "Kreuzer" oder doch "Fregatte" ?

.... ein "Landungsboot" ( ist ja 1/25 ) :baeh:

:ok: saubere Arbeit wieder mal ( ist man gar nicht gewohnt wenn man sich deinen Wohnwagen anguckt ;) )

wegen den unfertigen Details mach dir mal keine Sorgen; einfach bissl weiter weg stellen (oder das Zoom ausschalten) beim fotografieren :abhau: (wärst ja nicht der erste) ;)

:wink:

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 18. Januar 2011, 00:38

kleines Update

wegen den unfertigen Details mach dir mal keine Sorgen; einfach bissl weiter weg stellen (oder das Zoom ausschalten) beim fotografieren :abhau: (wärst ja nicht der erste) ;)

...hätte ich machen können :abhau: aber bin ja nicht so. Hab nix zu verbergen also "nur" zwei Bilder geschossen



Ist schon richtig: die Zierleisten haben wohl durch die x-te Neuauflage gelitten. So schlimm war das folieren noch nicht bei mir...
Das mit dem Evergreen werd ich mir mal merken und entsprechendes besorgen. Fabian (z.Z. 57er Nomad) hat das erst kürzlich gezeigt und das hat schon was :ok:

:wink:

13

Dienstag, 18. Januar 2011, 09:17

wie siehts denn aus mit Heckleuchtengitter verchromen und Hauptsheinwerfer farblich gestalten? Weiterhin würde ich noch die Sicken schwärzen. Die Farbe okay ist geschmacksache - Mir gefällt sie nicht :P

Aber sonst recht schön gebaut.

ideale Lowrider BAsis, hab auch noch 2 1976er und 1 1975er Promo daheim liegen.

Gruss

Frank

keramh

Moderator

Beiträge: 12 302

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 18. Januar 2011, 09:33

moin,

wenns noch keiner gemacht hat? ich machs und oute mich.
Mir gefällt die Farbe, paßt hervorragend zu dem Fahrzeug und vor allem zu dem Baujahr.
Nicht immer Candy, metallic und Custom, nein Klassisch neutral, so wie er in den siebzigern ausgeleifert wurde. :ok:

... und warum immer Sicken schwärzen, das ließt man sooo oft.
ich finde die Kanten und Sicken kommen hervorragend raus alles mehr wäre zuviel und würde das Gesamtbild stören.

15

Dienstag, 18. Januar 2011, 12:38

find ich net, ich find grad der bereich um die motorhaube und frontblech rum sieht wegen der nicht geschwärzten Sicken aus wie bei einem spielzeugauto aus einem guss. tiefere bzw dunklere Sicken würden schon Abhilfe schaffen. Muss ja nicht unbeindgt schwarz sein.

oder sollte ich vieleicht besser statt sicken schwärzen sicken dunkler machne schreiben :D :lol: nix für ungut.

aber ist eben ansichtssache...

ja die 70er...von den Farben her unbestritten eine seltsame Zeit ;) :D

gruss

frank

16

Dienstag, 18. Januar 2011, 22:48

@ Keramh

alles mehr wäre zuviel und würde das Gesamtbild stören.

Wer sagt das? Ist ansichtssache oder? Ich bin auch für ...PRO Sicken ... :D

Uwe

@ Dominik......Lass ma so wie ist...gefällt sehr gut...vor ALLEN Dingen die Farbe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 19. Januar 2011, 09:22

Hallo zusammen :wink:
interessante Diskussion. Scheinbar sind "abartige" Farben immer für eine kleine Diskussion gut - das gefällt mir :ok: , vor allem, weil ich mir nix dabei denke und versuche, der Zeit angepasst zu gestalten.

@Marek: Danke! Wenn mir die Farbe nicht gefallen würde, dann wäre er wohl anders :nixweis: geworden. Geoutet hast Du dich doch nicht ;) Dann sind wir schon zu viert :thumbsup:

@Uwe: :ok: Die Farbe bleibt - is klar!

zu den sicken will ich noch was anmerken. Die Sicken sind "per Auge betrachtet" ausreichend tief und abgesetzt. Das bekomme ich mit dem Foto nicht so hin, weil die (megacoole) Farbe recht intensiv auf den Bildern wirkt. Einzig, und da geb ich Frank recht, die Haubensicken sind ziemlich eng. Das kann / werde ich jedoch so belassen, weil in diesem Fall die Haube schmaler geschliffen werden müsste, um das deutlich hervorzuheben. Die ist komplett von der Unterseite verklebt, deshalb bleibt es so. Ob ich die restlichen Sicken noch als Versuch in braun abtöne, überlege ich noch.
Ich selbst habs nicht so mit den Sickerein. Es muß zum Modell passen und ist meist schwierig umzusetzen, damit es nicht das Gesamtbild stört und der Blick zu stark darauf gerichtet wird.

So denn, nochmal danke für Euer Interesse an dem Caprice. Ich finde, es ist ein tolles Schiff :D

Nachtrag: den chrom um die heckleuchten. Das ist einfacher als gesagt. Da sind absolut keine Anhaltspunkte vorhanden. Eine Lösung und ruhige Hand suche ich da noch...

18

Mittwoch, 19. Januar 2011, 12:15

Es gibt so ein Edding, der ist wie chromfarben, ein lackstift fast, da lässt du auf ein stück plastik den lack laufen und streichst die rückleuchten mit PInseln an. Sieht aus wie verchromt ^^

gruss

frank

DominiksBruder

unregistriert

19

Freitag, 21. Januar 2011, 19:04

Der Lack ist einfach lecker *yumm* Das Braun hat was. Cool.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 25. Januar 2011, 01:33

Minimini-Update

sodele. die Heckleuchten sind nun auch aufgehübscht:


und es tat garnichtmal weh :abhau:
Wenn man genau hingeschaut hat, konnte man eine Kante erahnen.

21

Dienstag, 25. Januar 2011, 09:18

much better ^^ und jetzt noch der caprice schriftzug am heck ^^

22

Donnerstag, 24. März 2011, 13:46

also mir gefällt er auch in dieser ungewöhnlichen farbe. wie lies er sich bauen? ich habe einmal in den karton geschaut und naja, nicht so doll.
zumindest was teileumfang und detailgrad angeht. besonders im motorraum. :(

gruß

stefan

23

Donnerstag, 24. März 2011, 14:49

Hallöle Dominik. :wink: Schöner fetter 76 Capris.Super gebaut.Nur die Farbe ist etwas gewöhnunsbedürftig.War das Absicht,oder war das so gwollt.Aber trotzdem schönes Modell. :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt: :respekt: :dafür:

Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

24

Freitag, 25. März 2011, 09:16

sehr schön :ok:
gruß challenger

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 28. August 2011, 15:44

wie lies er sich bauen? ich habe einmal in den karton geschaut und naja, nicht so doll.
zumindest was teileumfang und detailgrad angeht. besonders im motorraum. :(

Oha! Bin doch tatsächlich noch ne Antwort schuldig :rot:
Hallo Stefan, er lies sich gut bauen. Der Motorraum ist nicht gerade prickelnd - deswegen hab ich die Haube zu gelassen. Beim Bauen fehlten Motorteile, die ich aber später doch noch gefunden hatte. Ich bin der Meinung, das der Caprice als "Curbside" einen guten Eindruck in der Sammlung macht. Optisch paßt das :ok:

Warum ich eigentlich die "olle Kamelle" herausgekramt habe? Ich hab aktuelle Bilder gemacht - auch hier fehlten sie... :rot:
Mit Chromleisten und Heckleuchtenumrandung. Man erkennt auch die Sicken besser, die ich nicht nachgefärbt habe:




:wink:

26

Sonntag, 28. August 2011, 16:19

Hi Dominik,

die Heckleuchten hast du schön hinbekommen :ok: ,allerdings gefällt mir die Farbe immer noch nicht :nixweis: aber wenn es dir gefällt :wink: ,meiner wird mal Schwarz/weiß

Gruß Jan :prost:

Werbung