Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »hms97« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 13. Februar 2011, 18:41

Ferrari 360 Modena von Tamiya und Hobby Design

Hallo :wink:

Möchte euch wieder ein Modell von mir vorstellen.
Der Bausatz in gewohnter Qualität. Hab mir auch den Ätzteilsatz von Hobby Design besorgt und verwendet.
Die Karosserie wurde mit Revell Ferrarirot gebrusht.
So nun sollen Bilder sprechen













Bin schon gespannt auf eure Meinung

Mfg Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


2

Sonntag, 13. Februar 2011, 19:33

Hallo Martin
sehr schöner Ferrari den du hier zeigst,kommt gut mit den Ätzteilen :ok: :ok: :ok:
die bremsscheiben schaun schon sehr realistisch aus,wir gross sind die Löcher,gerade mal 0,2mm oder doch nur 0,12 ?
einzig allein die Revell ferarifarbe wirkt für meinen Geschmack etwas zu dunkel,kann aber auch an den Aufnahmen liegen
ich finde Hobbydesign hat sehr gute Ätzteile für die jeweiligen Fahrzeuge !
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

  • »hms97« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 13. Februar 2011, 19:37

Hallo Thomas :wink:

Danke fürs Lob.
Hab die Löcher der Bremsscheibe nicht nachgemessen, denke aber 0,2 mm kommt schon hin.
Die Farbe find ich auch zu dunkel, aber wüßte nicht was ich statt dessen nehmen sollte.
Kannst du mir einen Rat geben?

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


4

Sonntag, 13. Februar 2011, 19:56

Hi Martin
du weisst ja das ich keine airbrush habe drum verwende ich immer dosenlacke
meine Ferrari hab ich mit Tamiya TS 8 Italian Red lackiert, ist nicht original rosso corsa aber in dem kleinen Massstab schaut es gut aus
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

Kammerfeger

unregistriert

5

Montag, 14. Februar 2011, 01:45

Tolle Geschoß, Hervorragend umgesetzt. :respekt:

:wink:

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

6

Montag, 14. Februar 2011, 11:02

Hallo,

na ist doch schön geworden.
Besonders die innenbelüfteten Bremsscheiben find ich klasse. Eigentlich kommt das, wie gezeigt, nur zur Geltung wenn das Rad unten ist.
Trotzdem schön geworden und sehr sauber gebaut, freu mich auf weitere Modelle von dir!

MfG Martin :wink:

  • »hms97« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

7

Montag, 14. Februar 2011, 14:43

Hallo Martin

Hast recht das es nur zur Geltung kommt wenn das Rad ab ist. Da kann man nichts machen aber ich weis es und dass ist das wichtigste.
Schön dass dir das Modell gefällt.

Mfg Martin :wink:
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

8

Montag, 14. Februar 2011, 15:07

Hallo,

ist ja bei meinem Subaru genauso. Hauptsache man weiß das es so ist wie's ist.

MfG :wink:

9

Samstag, 5. März 2011, 18:40

denn hat mein nachbar, klasse auto :ok:
gruß challenger

Werbung