Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 19. Juni 2014, 21:43

Meine Erstlingswerke

Hallo zusammen,

ich wollte hier mal meine Erstlingsweke vorstellen.

Als erstes die Alexander von Humbold. Gebaut habe ich sie, da kannte ich dieses Forum noch nicht und habe sie nach Plan gebaut.

Hier die Bilder:





















Bis dann

Norbert
Norbert

Fertig: Alexander von Humbold
Fertig: Santa Maria
Im Bau: Fregatte President ( Bausatzvorstellung / Baubericht )

2

Donnerstag, 19. Juni 2014, 22:12

Hallo Norbert,
ich kenn mich mit Schiffchenbauen nicht aus aber für ein Erstlingswerk sieht das echt gut aus :ok: .Allerdings finde ich deine Präsentierung echt mutig,ein Windstoss und der Segler wäre gesunken.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

3

Donnerstag, 19. Juni 2014, 22:52

ich hätte da auch leichten schiss das Model auf dem geländer zu präsentieren.

für das erste schiff sehr gut geworden :ok:

kleiner tip für das nächste, die klüver und stagsegell vll auf den faden kleben sieht besser aus ;)
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

4

Freitag, 20. Juni 2014, 08:04

Moin Norbert. :wink:

Ich kann mich nur anschließen. Wirklich schön geworden und sehr sauber gebaut. Man kann aber auch deutlich sehen, dass die Bauanleitung mit dem Verknoten der Segel nicht gerade den besten Tipp gibt. zackermann schreibt richtig besser die Segel an die Fäden bzw. auch an die Rahen kleben.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

5

Samstag, 28. Juni 2014, 07:21

Danke für die Hinweise.
Norbert

Fertig: Alexander von Humbold
Fertig: Santa Maria
Im Bau: Fregatte President ( Bausatzvorstellung / Baubericht )

Ähnliche Themen

Werbung