Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 20:59

1976 Chevrolet Caprice (MPC)

Zum Bausatz dieses MPC-Kits gehört auch ein Trailer, daher verfügt der Kit nur über überdimensionale Außenspiegel, nicht über die, die Mitte der 1970er Jahre an PKWs in den USA üblich waren. Aus diesem Grund ist der 76 Caprice derzeit noch ohne Außenspiegel, da sich in meiner "parts box" leider nichts Zeitgenössisches fand. Lackiert wurde die Karosserie in Metallic Orange von Tamya, was dem damals erhältlichen Farbton "Burnt Orange" nahekommt.




















Mess with the best - lose like the rest!

2

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 13:25

Hallo Ludwig,

Deine Umsetzung dieses alten MPC/ AMT-Kits gefällt mir richtig gut. Die leuchtende Farbe und auch die verwendeten Hurst Wheels harmonieren sehr gut mit der ansonsten eher eleganten Optik des Caprice.
Der Innenraum inkl. Detailierung der Instrumente weiß ebenso zu gefallen.
Wenn ich nicht irre, hat das Modell einen Motor. Hast Du den gebaut? Ich muss ja fragen... :hey:
Gruß
Thomas

Eine Übersicht meiner fertigen Bauten gibt es hier:
Modelle von Tommy124

KEEP CALM & MODEL ON!

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 15:24

Mir gefällt der Impala in der Farbe. Schön frisch :ok:
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Motor nicht soooo prickelnd? Ich meine, ich habe die habe an meinem zu gelassen...vor über zehn Jahren :huh:

4

Donnerstag, 28. Oktober 2021, 17:07

Hallo Ludwig

Cooles Teil, die Farbe ist der Hammer und passt hervorragend zum Hintergrund. Wie immer sauber ausgeführt.
Die Felgen gefallen mir persönlich nicht so.
Aber es ist Dein Modell :ok:

Liebe Grüsse

Peter

Beiträge: 1 668

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

5

Freitag, 29. Oktober 2021, 09:07

Morgen Ludwig :wink:

Sieht nicht schlecht aus in der Farbe . Passt gut . :ok: Gefällt mir .


Die Scheinwerfer könntest noch mit Tamiya Smoke bemalen . Dann sehen die nicht ganz so nach Bausatzchrom aus. :)


Gruß Fredl

6

Freitag, 29. Oktober 2021, 09:47

Moin Ludwig

Saubere Arbeit und sauber lackiert, die Orange :ok: . Schön das du dich an dem Stück ran getraut hast denn ich hätte mir diesen Bausatz Niemals besorgt :)

Bernd

7

Samstag, 30. Oktober 2021, 11:22

Tolle Farbe, und exzellenter Bau! Liebe diese Dickschiffe - hätte diesen Bausatz gerne gebaut.
Grüße
Marc

8

Samstag, 30. Oktober 2021, 12:05

Hallo Ludwig,
Hut ab, was Du aus diesem besch.... Bausatz gezaubert hast. Das Armaturnbrett ist TOP :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Gruss
Hartmut
Keep On Modeling

9

Samstag, 30. Oktober 2021, 18:55

Vielen Dank zusammen! Den Motor habe ich nicht gebaut, ist einer dieser lieblos gestalteten, wenig detaillierten Motoren, wie man sie aus älteren Bausätzen von MPC so kennt. Deshalb bleibt die Motorhaube dieses Mal geschlossen.
Die Scheinwerfer habe ich mit einer "Lasur" aus Klarlack und einer Spur Weiß "behandelt", um ihnen den Chrom-Look zu nehmen, aber das sieht man auf den Fotos offenbar nicht so.
Beim Amaturenbrett ist nur der Breitband-Tacho ein Decal (dank Tommy124), alles andere wurde natürlich von Hand bemalt.
Gruß
Ludwig
Mess with the best - lose like the rest!

10

Samstag, 30. Oktober 2021, 20:46

Ein sehr schicker Wagen, ganz typisches elegantes Mid-70iger-Design.
Die Farbe sieht toll aus, für ein Custom-Car.
Die Felgen sind Geschmacksache - ein Weiswandring könnte eine bessere Balance zwischen Reifen/Rädern und großer Karosserie bringen.
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw ........ :wink:

Ähnliche Themen

Werbung