Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 6. Juli 2013, 23:01

Plastikgeländer

Hallo zusammen,

wie kann ich gerade Geländerteile in eine Rundung kleben ? Kalt biegen geht nicht, die Teile brechen sofort. Erhitzen habe ich noch nicht probiert.
Es handelt sich hier um die Geländerteile des neu aufgelegten Schaufelradbaggers von Revell.

Welchen Kleber ( Sekundenkleber oder den "normalen" Revellkleber [Contacta] ) würdet Ihr mir Empfehlen ?

Gruß Holger

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 7. Juli 2013, 10:00

Hi Holger.

Falls du es mit erhitzen probieren willst, dann nimm heißes Wasser(knapp unter dem Siedepunkt), bei offener Flamme oder anderen Wärmequellen hast du viel zuwenig Kontrolle und das Teil verformt sich event.
Als Kleber kann ich dir den Tamiya Extra Thin Cement empfehlen, der fließt sehr scön in die Spalten zwischen den Bauteilen und trocknet viel schneller als z.B. Revell Contacta. Du kannst damit auch erst die Teile zusammenfügen und dann mit dem Kleber über die Fuge streichen, das erleichtert die Montage oft.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


3

Sonntag, 7. Juli 2013, 15:42

Was ich bei so dünnen Strukturen und engen Knicken auch gerne probiere ..... vorsichtig halb durchsägen (um das Material wegzuschaffen was sich beim formen enger Radien sonst oft aufstaucht), dann mit Kleber (dem oben genannten Tamiya oder Artähnliche ala Kibri, eben die Wasserartigen die schnell verfliegen) die Stelle behandeln und so das Plastik weichmachen, dann biegen. Sobald das Lösungsmittel verflogen ist hat das Teil seine neue Form, die es auch hält.

Oder geht es um langgezogene Rundungen, mit ein paar Zentimetern Radius? Das obige ist eher für enge Knicke. Bei langen Radien würde ich auch das Heißwasser nehmen, und als Biegehilfe damit es gleichmäßig wird ein Rohr mit etwas kleinerem (ca. ein Viertel kleiner) Durchmesser als die gewünschte Endrundung. Etwas kleiner weil das gebogene Teil dann immer wieder etwas auseinanderfedert, indem man kleiner vorbiegt sind die Chancen auf ein genauer passendes Endergebnis besser. In heissem Wasser weich machen, dann schnell mit Klebeband auf dem Biegerohr fixieren, dann schnell mit kaltem Wasser abkühlen um die Form zu fixieren.
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 7. Juli 2013, 21:22

Hallo Holger.

Ich weiß ja jetzt nicht den Durchmesser deinen Geländers. :nixweis:
Aber da ich vieles Scratch baue, verwende ich dafür Rundprofile von Evergreen und die laßen sich recht leicht in die gewünschte Form biegen.
Damit habe ich auch die Geländer für meinen Rüstwagen angefertigt.

Gruß Micha.

5

Sonntag, 7. Juli 2013, 22:43

Hallo Michael (Lichtbringer),

es handelt sich hier um Radien etwa 3-5cm.
Ich habe allerdings die Teile schon Angepinselt, ich hoffe daß die Farbe durch das heisse bzw. "warme" Wasser nicht Entfernt wird.

Gruß Holger

6

Sonntag, 7. Juli 2013, 22:50

Hallo zusammen,

hier erst mal einen Dank für die, hoffentlich, hilfreichen Tipps.

Werde morgen versuchen Bilder von meinem Problem hochzuladen.

Gruß Holger

7

Montag, 8. Juli 2013, 22:26

Hallo zusammen,

hier mal ein paar Bilder von meinem "Problem"


Gießast






So sollte es in etwa Aussehen



Gruß Holger

8

Dienstag, 9. Juli 2013, 11:48

Die Geländer vom Bausatz kenne ich - ich war mir nur nicht sicher was du wie für welche Stelle gebogen haben wolltest. ;)

Ja, dafür würde ich Daniels Heißwassertip probieren, aber schau dich vorher nach etwas rundem um das etwas kleiner im Durchmesser ist (ein Glas, Staubsaugerrohr, Bonbondose, Zahnstocherverpackung, Filmdose - was auch immer, wichtig ist nur rund und nicht völlig brüchig - aber nicht zuuu klein, bei einem gebrauchten Durchmesser von 7-8cm würde ich etwas mit ca. 6cm versuchen). Es um einen festen Kern mit gleichmäßiger Rundung zu wickeln hilft sehr bei der Gleichmäßigkeit. Also in heisses Wasser (ich würde erst den Warmwasserhahn aufdrehen und laufen lassen bis es dampft, dann probieren, reicht das nicht mit dem Wasserkocher, aber dann mit viel mehr Vorsicht) eintauchen, drumwickeln, unter kaltem Wasser abkühlen.

Oder du klebst einen Geländerstreifen an einem Ende mit gut haltendem Tape an deiner ausgesuchten Rundungsvorlage an, erwärmst das vorsichtig mit einem Fön, und sobald du merkst es wird weicher wichelst du das Geländer Stück für Stück um den Kern, bis du da andere Ende auch mit Tape sichern kannst. Dann nochmal alles heiß machen und unter kaltem Wasser abkühlen. Dieses Vorgehen erfordert allerdings noch mehr Vorsicht und ist riskanter.

Zu den bereits aufgebrachten Farben kann ich nix sagen, ich habe bisher immer nur unlackiertes Plastik so gebogen. Viel Glück. :ok:


Eine Bitte hätte ich .... falls es dir wider Erwarten auch so doch nicht gelingt sie so zu runden wie du möchtest, und du entweder keine oder sogar geätzte Reling verwenden willst, bitte wirf die Spritzrahmen mit den Plastikgeländern nicht weg. Ich plane ein Scratchbauprojekt, und bei dem könnte ich sie gut brauchen. Aber ich denke mit etwas Vorsicht und Übung bekommst du das schon hin. :)
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

9

Dienstag, 9. Juli 2013, 21:56

Hallo Michael (Lichtbringer),

vielen Dank für Deine Tipps und Ratschläge.
Werde ich sofort Ausprobieren, wenn der "Tamiya extra thin Cement" eingetroffen ist. Ich hoffe, der Kommt morgen.
Melde mich nochmal ob es funzt oder nicht, bin aber, Dank der Hinweise von Euch allen, sehr zuversichtlich.

Gruß Holger

10

Dienstag, 30. Juli 2013, 18:41

Und? Hat es geklappt? :)
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

Werbung