Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 17. Februar 2012, 20:04

2004 Ford Mustang Bullitt

Hallo an die Forumgemeinde. :wink:

Wie schon angekündigt,möchte ich euch nun einen weiteren Ford Mustang Bullitt aus meiner Sammlung vorstellen.Dieses mal handelt es sich um einen 2004 Ford Mustang Bullitt im Maßstab 1:18 aus dem Hause AutoArt im Original Bullitt Grün.
Feedback jeder Art ist wie immer willkommen.Viel Spass bei den Bildern.

Schöne Grüße Heiko. :party:

















Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

2

Samstag, 18. Februar 2012, 11:31

Hallo Leute. :wink:

Diesen Mach1 werde ich euch in kürze vorstellen.

Gruss Heiko. :party:

Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Samstag, 18. Februar 2012, 23:26

Hallo Heiko, :wink:

die Mustanggeneration hat ne tolle, agressive Optik. Schöne Details hat er!

DominiksBruder

unregistriert

4

Sonntag, 19. Februar 2012, 11:07

Der hat sehr schöne Details (Hutzengitter, Kabel, Bremsscheiben etc). Aber das Amaturenbrett schaut schon nach Plastik aus. Rundherum aber ein tolles Modell.

Wie Dominik schrieb: sehr aggressive Front. Damals, als der auf den Markt kam, mochte ich ihn nicht so sehr leiden. Aber heute: lecker.

5

Sonntag, 19. Februar 2012, 16:10

Hallöle Dominik und Christian. :wink:

Zuerst einmal,Vielen Dank füe euer Feedback.Das mit dem Amaturenbrett,das war damals leider so,bei den ersten AutoArt Serien. Mitlerweile haben die sich gebessert,siehe 2008 Bullitt.
BULLITT MUSTANGS kann man eigentlich nie genug bekommen,MUSTANGMACKE :verrückt: :verrückt: eben. 4 Bullitts reichen nicht,deshalb kommt demnächst noch einer dazu.Das wird dann Nr.5 bei den Bullitts,und insgesammt Nr.81 bei den 1:18 Modellen.Langsam wird es eng bei mir.
Den nächsten Neuzugang werde ich euch natürlich wieder hier Präsentieren.

Schöne Grüße Heiko. :wink: :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

DominiksBruder

unregistriert

6

Sonntag, 19. Februar 2012, 20:58

Ich glaube bei Dir ist ein Pferdchen locker - ein Mustang ;) Ich finde es aber gut, wenn man strikt sammelt und nicht alles, was einem unter die Finger kommt. Hat was!

7

Montag, 20. Februar 2012, 18:39

Hallo Christian. :wink:

Wo Du Recht hast,hast Du Recht. Ein Pferdchen reicht garnicht mer.Aber wie soll ich gegen die Mustangmacke :verrückt: :verrückt: angehen.Es ist doch eh alles schon zu Spät. :lol: :lol: :lol: :lol: Da hilft nix mer.

Da kann ich nichts dafür.Das ist nun mal meine Leidenschaft.

Schöne Grüße Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

8

Montag, 26. März 2012, 21:13

Hi Heiko,

ich hätte ein gutes Mittel gegen deine Mustangmacke: alle Mustangs in einen großen Sack stecken und gut durchschütteln,dann wegwerfen und nur aus jeder Generation 1 Modell sammeln,das hat den Vorteil,das du Platz sparst zb. für eine Corvettemacke :abhau: :abhau: :abhau:

Gruß Jan :wink:

9

Dienstag, 27. März 2012, 16:17

Hallöle Jan. :wink:

Garnicht schlecht die Idee mit dem Sack. Das hättest Du mir aber früher sagen sollen. :will: :will: Jetzt hilft sowieso nix mer, da die Mustangmacke :verrückt: :verrückt: :verrückt: voll ausgebrochen ist.Mit dem Platz,das Stimmt allerdings.Langsam wird es eng bei mir.Und es kommen ka demnächst wieder neue Modelle hinzu.Die werde ich natürlich auch hier vorstellen.Ich will euch ja nix vorenthalten.

Schöne Grüße Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Werbung