Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 21. Januar 2012, 22:25

wie kann ich das fräsen oder sägen

Hallo liebe Modellbau-Gemeinde,

Ich bin der Basti, 32 Jahre und komme aus Dresden. Genau wie ihr bin ich ein leidenschaftlicher Bastler der immer soweit wie es geht alles selber zu bauen. Doch seit fast 4 Wochen stehe ich vor einem Problem. Aus diesem Grund habe ich mich hier heute mal angemeldet. Ich hoffe und wünsche mir das ihr mir weiter helfen könnt.

Mein Anliegen:

Ich habe gerade ein Projekt angefangen wobei ich verschiedene Kunststoffleisten 2x 10x10mm 2x 15x15mm 2x 20x20mm eine max. 2mm Breite und 1mm Tiefe Nut benötige. Die Leisten sollen als Führungsschiene dienen. Doch wie mache ich das am besten?
Auch die Google Suche brachte mir einfach keine Lösung. Das einzigste was ich bis jetzt gefunden habe wäre eine Minitischkreissäge von Proxxon mit Nutfräse. Jedoch ist mir der stolze Preis von über 300 Euro für max. 3 Nuten zu hoch.


Vielleicht habt ihr eine Idee oder sogar auch eine Anleitung wie ich mir ne Nutfräse selber bauen kann

Würde mich wirklich sehr freuen

Euer Basti

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 22. Januar 2012, 01:33

Hallo Basti.

Herzlich Willkommen :hand: und viel Spaß bei uns im Forum.

Ehrlich gesagt sind deine Maßangaben doch recht verwirrend. :nixweis:

Zitat

verschiedene Kunststoffleisten 2x 10x10mm 2x 15x15mm 2x 20x20mm eine max. 2mm Breite und 1mm Tiefe Nut benötige

Für mich sind das keine Leisten, sondern nur kleine Quadrate und die kann man leicht mit einer Feile bearbeiten.
Ich vermute mal das Du dich bei den Maßen vertan hast.
Sollte die Leisten eventuell 10cm lang sein, dann kannst Du links und rechts einen Schnitt machen und die Tiefe von einem Millimeter ausarbeiten.

Gruß Micha.


Wie ihr eure Bilder richtig einstellt, erfahrt ihr hier!

3

Sonntag, 22. Januar 2012, 01:48

oh sorry..... ja hab mich mit der bemaßung vertan. sind cm statt mm. also die leisten sind 50 cm lang

hier der link woher ich sie habe

https://www.google.de/imgres?imgurl=http…=1t:429,r:8,s:0

4

Sonntag, 22. Januar 2012, 09:43

Hallo Basti,

wenn Du schon beim C* einkaufst, warum nimmst Du nicht gleich sowas

https://www.conrad.de/ce/de/product/2205…earchDetail=005 ???

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

5

Sonntag, 22. Januar 2012, 21:38

Hi,
schau dir mal an, was es an Polysterolplatten gibt, evtl. sogar ein passendes Profil = Link

Ansonsten klebe drei Leisten aufeinander, von denen die Mittlere 2 mm Breit und 1mm schmaler ist, als die obere und untere Leiste.

Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

6

Sonntag, 22. Januar 2012, 23:04

hallo leute,

erstmal vielen dank für eure hilfe

kruemmel:
ich kann leider nur kunststoff benutzen

momentan bin ich an einer kleinen idee wie ich die nut selber fräsen kann. hatte mir überlegt eine bohrmaschiene an einem winkel anzuschrauben in die bohrmaschienen einen 2mm fräser rein. der fräser wird dann so eingestellt das er 1mm tief fräsen soll. dann ein brett mit 2 aluwinkelprofilen die als führung dienen damit die nut auch gerade wird

ich hoffe ihr wisst wie ich das meine

7

Montag, 23. Januar 2012, 14:06

Hi,

der Dieter bzw. die anderen habens doch eigentlich schon gelöst. :nixweis:
a) entweder "passende" PS-Profile verwenden (wenn die nicht genauso gibt muß man halt improvisieren oder auch mal Abstriche machen)
b) selber zusammensetzen aus 3 teilen (siehe Dieter)
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Bei Deiner Überlegung vergiss bitte nicht :idee: , beim Zerspanen (auch von "leichtestem" KU entstehen auch Schnittkräfte, welche es abzufangen gilt, bzw. es gibt Gleich- und Gegenlauffräsen, beim einen reißt es Dir die Leiste förmlich aus der Hand, bei der anderen Richtung bekommste Rattermarken.
Sofern Dein Werkstück nicht ordentlich fixiert bzw. Dein Werkzeug nicht ordentlich "steht", wird das mit Kleben besser gehen, oder Du schabst es mit einer "in Form" geschliffenen Klinge sauber und mühevoll aus. (die Schifflebauer haben da mal was gezeigt um z.B. aus Vierkant ein Halbrund mit Absatz zu schaben.)
Mein Tipp, sofern Du keine super ausgestatteten Maschinenpark besitzt, bau sie aus 3 Teilen.

Kammerfeger

unregistriert

8

Dienstag, 24. Januar 2012, 16:39

P.S.: Bei Deiner Überlegung vergiss bitte nicht :idee: , beim Zerspanen (auch von "leichtestem" KU entstehen auch Schnittkräfte, welche es abzufangen gilt, bzw. es gibt Gleich- und Gegenlauffräsen,

Jep, bin auch schon gespannt, wie das zu schaffen ist, auf eine Länge von 50 !!! cm eine Nut von 2 mm Breite und 1 mm Tiefe zu fräsen.

Da stehst schon bei Holz so ziemlich auf verlorenem Posten, ohne entsprechendes Werkzeug. -> da tuts weder die Kreissäge, und schon gar nicht der Akku-Schrauber.

Und dann noch die Drehzahl im Poly ...... :abhau: --> gibt ein nettes Häufchen Plastik-Krümmelchen auf nem geschmolzenen Haufen Plastik ;)

als einzigen machbaren Ausweg, ohne die vorher bechriebenen bleibt nur noch einer ( mit entsprechend ruhiger Hand ): den Fräser per Hand drehen ..... :abhau: :cracy:

9

Donnerstag, 26. Januar 2012, 20:53

hallo leute,



sooo, es is endlich vollbracht dank meines opas. der hat das mit seiner tischkreissäge wundervoll hinbekommen. danke nochmal an meinen opa




Kammerfeger

unregistriert

10

Samstag, 28. Januar 2012, 10:47

Hi, Sieht schon mal gut aus ....

und das sind wirklich exakt 2 mm breit und 1 mm tief ?

PS: wofür brauchst du die Dinger eigentlich?

11

Samstag, 28. Januar 2012, 11:19

Opa´s sind eben
die Besten
:tanz:
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

Werbung