Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. Juni 2010, 20:48

Slotcar Audi R8 LMS

Hallo Gemeinde !!

Möchte euch mal mein aktuelles projekt vorstellen

Einen Audi R8 LMS als slotcar In Flat Ex design

Bausatz : Revell , modifiziert

Fahrwerk : Plafit SLP 1


https://picasaweb.google.de/113257851733…udiR8LMSSlotcar


Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

2

Sonntag, 6. Juni 2010, 20:54

RE: Slotcar Audi R8 LMS

Hallo Patrick,

ein Forum lebt von Bildern und nicht von Links. Ich möchte dich also bitten, die Bilder direkt ins Forum in max. 640x480 Pixel einzustellen.

Gruss Markus

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 8. Juni 2010, 18:24

RE: Slotcar Audi R8 LMS

Zitat

Original von CarandTruck-Fan
Hallo Patrick,

ein Forum lebt von Bildern und nicht von Links. Ich möchte dich also bitten, die Bilder direkt ins Forum in max. 640x480 Pixel einzustellen.

Gruss Markus


entschuldigung ,aber das muß ich jetzt los werden

ich bin in mehreren anderen Foren aber in keinem anderen ist es so umständlich bilder einzustellen wie hier , oder ich bin zu blöde dazu :bang:

ich dachte eben ich mache das über mein Picasa Webalbum ,ist aber anscheinend nicht erwünscht :(




Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

4

Dienstag, 8. Juni 2010, 19:48

RE: Slotcar Audi R8 LMS

Hallo Patrick :wink:,
hier sind die Regeln eben so.
Regeln sind dazu da eingehalten zu werden.

Entschuldigung,aber das musste Ich jetzt los werden.

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 8. Juni 2010, 20:19

ich bin dann doch zu blöde zum bilder einstellen :bang: :bang:

dann werde ich eben kein eigenes Thema mehr eröffnen :will:

Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

6

Dienstag, 8. Juni 2010, 20:23

Hallo,

also das Bilder einstellen ist wirklich kein problem.
Das einzigste was ein wenig stört ist die Bildergröße.Die könnte nun wirklich auf 800x600 angehoben werden.

Ansonsten steht ja alles hier drinn:

https://www.wettringer-modellbauforum.de….php?boardid=56

Das habe ich geschafft und 1000 andere user auch.
Also wirst auch du das hinbekommen.
Schließlich wollen wir hier deinen Audi sehen.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 8. Juni 2010, 20:26

Hallo Patrick,

nanana..... Wer wird denn gleich resignieren :( ? Lies dir doch einfach mal in Ruhe diese Anleitung durch :) . Hat doch bei mir auch geklappt :idee: .

Cooler Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

8

Mittwoch, 9. Juni 2010, 07:53

Hi Patrick...

erstmal ein herzliches Willkommen :wink:

Wie die anderen schon gesagt haben. Les dir kurz die Anleitung durch - danach ist das einstellen von Bildern eigentlich kein Problem mehr.

Aber nun zu deinem Audi.

Gefällt mir persönlich sehr gut. Vorallem der Ausschnitt in der Motorhaube ist dir gut gelungen. Eine Anlehnung an den GT3 ? Vielleicht solltest du aber noch darüber nachdenken hinten noch nen Heckflügel zu konstruieren. Das würde die Optik zusammen mit der Mehrfarbigen Lackierung nochmal um Längen verbessern.

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 12. Juni 2010, 15:39

dann werde ich es noch einmal testen ob es funkt :ok:








Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

10

Samstag, 12. Juni 2010, 15:44

Zitat

Original von pat71
dann werde ich es noch einmal testen ob es funkt :ok:









Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

11

Samstag, 12. Juni 2010, 15:46

Hallo Patrick.


Sieht schon sehr interessant aus dein R8!:ok:

Wenn du jetzt noch die Grafikadresse von den großen Bildern und nicht von den Vorschaubildern einfügst, dann sind alle glücklich:D .


Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

12

Samstag, 12. Juni 2010, 17:20

nochmal ein test


wer später bremst bleibt länger schnell

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pat71« (12. Juni 2010, 17:22)


  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

13

Samstag, 12. Juni 2010, 21:45

hier mal der aktuelle stand

Decal von Fola wurden angebracht überrollkäfig aus wattestäbchen gebaut heckspoiler aus lexan .

jetzt wird noch das inlett aus papier gebaut , die lexanscheiben schneiden , das licht einbauen , und natürlich noch klarlack

https://https://foto.arcor-online.net/pa…16238303034.jpg

https://foto.arcor-online.net/palb/alben…53539373061.jpg

https://https://foto.arcor-online.net/pa…56437656335.jpg

https://foto.arcor-online.net/palb/alben…43637326632.jpg

https://foto.arcor-online.net/palb/alben…33263336162.jpg



Bilder in Links umgewandelt, da nicht in 640x480 Pixel. CarandTruck-Fan



Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

14

Samstag, 12. Juni 2010, 21:53

und da ich das mit den bilder hochladen verstanden habe , nochmal 1

https://foto.arcor-online.net/palb/alben…16238303034.jpg

https://foto.arcor-online.net/palb/alben…56437656335.jpg




Bilder in Links umgewandelt, da nicht in 640x480 Pixel. CarandTruck-Fan
wer später bremst bleibt länger schnell

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pat71« (12. Juni 2010, 21:54)


  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 13. Juni 2010, 16:34

habe heute mit der beleuchtung angefangen

https://foto.arcor-online.net/palb/alben…23332633864.jpg



Bilder in Links umgewandelt, da nicht in 640x480 Pixel. CarandTruck-Fan
wer später bremst bleibt länger schnell

16

Montag, 14. Juni 2010, 13:49

Hallo Patrick,

ist der Deckel auch von Fola, oder haste den Revellkit selber modifiziert? Wenn Eigenbau, dann würde mich das "how to" interessieren.
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Das mit den Lichtleiterfasern kommt mir auch so Fola bekannt vor :hey: ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (14. Juni 2010, 15:55)


  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

17

Montag, 14. Juni 2010, 17:16

Hallo Andreas

bausatz ist von Revell , ich habe die Radkästen ausgeschliffen und dann einen streifen Polystyrol reingeklebt damit ich eine breite von 83,5 mm bekommen, anschließend die Kotflügel gespachtelt .
habe leider keine bilder vom verbreitern gemacht , muß aber meinem Sohn seinen R8 nochmal richten dann werde ich bilder machen.

die Motorhaube ist gans easy habe ich nur eingeschnitten mit dem Fön etwas erwärmt und nach innen gebogen , dann 3 streifen Polystyrol senkrecht eingeklebt und verspachtelt


das mit den Lichtleiterfasern habe ich von Fola , war letzte woche bei ihm und habe mir seine mal näher angeschaut :respekt:

Gruß Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

18

Montag, 14. Juni 2010, 17:40

Hallo Patrick,

sei doch so nett und stell die Bilder in der richtigen Göße neu ein :) . Ich hatte schon die ersten gesehen und möchte den Rest auch noch bestaunen :ok: !

Gruß :wink:
Axel (guckenwill :will: )
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

19

Montag, 14. Juni 2010, 18:15

hier mal bilder


















wer später bremst bleibt länger schnell

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pat71« (14. Juni 2010, 18:16)


20

Dienstag, 15. Juni 2010, 16:17

Hi Patrick,

sieht echt Klasse aus die "Umstrickung", zumal selbstgebaut :ok: :ok: , ich habe hier noch nen GFK-Deckel von Fola liegen :pfeif: der auf "gebaut werden" wartet.
Auf das Licht bin ich mal gespannt. Bekommt der auch hinten welches?
Freue mich auf Baufortschritte (und mach das bloß :hey: mit den Bildern richtig :) :lol: , damit wir hier weiter zugucken können) .

Gruß Andreas

P.S.: Ist das nen Bison 1 oder 2 ? Ist das Motorrelief bausatzseitig oder tiefgezogen?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »papa_von_prinzessin« (15. Juni 2010, 16:54)


  • »pat71« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Realname: Patrick

Wohnort: nürtingen

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 20. Juni 2010, 21:15

hier geht es auch weiter

licht wurde vorne eingebaut hinten kommt auch noch

motor ist ein Bison 1 das motorteil ist aus dem Bausatz









Patrick
wer später bremst bleibt länger schnell

Werbung