Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 3. August 2014, 11:00

Frage zu Antrieb

Ahoi.
Ich benötige mal Euren Beistand:
Ob ich von diesem Antrieb genügend Vortrieb für ein etwa 4 Kilo schweres Modell erwarten kann?
Das "Schiff" hat zwar eine schnittige Grundform, konstruktionsbedingt aber einige ungünstige "Störkanten"
Ins Gleiten werde ich das "Teil" nicht bekommen, es ist ein ausgesprochener Verdrängerrumpf.
Die benötigte Geschwindigkeit liegt bei (geschätzten) 1,5-1,8 m/s
Topspeed gerne (viel) mehr

Notfalls kommt ein stärkerer Motor in entsprechender Größe auf das Getriebe; gäbe es da Empfehlungen?

Bevor Ihr fragt: einen (ausführlichen) Baubericht gibt es erst wenn das "Ding" so funktioniert wie es soll

Gruß
Frank

2

Donnerstag, 7. August 2014, 11:23

Ne 600er Büchse, 3:1 untersetzt--- sollte eigentlich reichen, kannst ja noch mit verschiedenen Schrauben experimentieren.

3

Sonntag, 10. August 2014, 12:04

Hallo Frank,
bei 1,8 m/s frag ich mich schon, ob du das mit deinem Rumpf überhaupt erreichen kannst.
Je nachdem, wie stark dein Rumpf "Verdränger" ist, klappt das vielleicht niemals...
Bei meinen Schleppern ist da auch irgendwann Schluß, egal wie viel Power ich reinbau.
Dann ändert sich nur noch die bewegte Wassermenge, die Geschwindigkeit aber nicht mehr (nicht erkennbar).


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

4

Montag, 11. August 2014, 17:55

Nabend.
BoKa hat Recht; dat wird so nix.
Das Modell wird (kurz vor Schluss) verworfen.
Schade, 6 Wochen umsonst gebastelt.... :doof:

Fragt sich nur was ich als "Ersatzhandlung" bastel ?

5

Montag, 11. August 2014, 19:54

BoKa hat Recht; dat wird so nix.

Getestet oder Entmutigt? :S
Entmutigen wollte ich dich eigentlich nicht.
1,5 - 1,8 m/s (also etwa bis 6,5 km/h) ist ja noch keine Lichtgeschwindigkeit... ;)
Nur kommt´s da bereits sehr auf die Rumpfform an.
Ich hab da unterschiedliche Modelle getestet und sehr unterschiedliche Rumpfgeschwindigkeiten erhalten.
Mein Schlepper Heiko ist z.B. nicht gerade schnell - trotz maßloser Überpowerung.
Mal klappt´s - mal nicht... ;(


lg
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

6

Montag, 11. August 2014, 20:28

Getestet.
Die Schraube scheint genau richtig, nur die Drehzahl fehlt.
Das Teil ist nicht nur untermotorisiert sondern auch noch undicht und hat eine falsch konstruierte Ruderanlenkung.

Egal, viel Lehrgeld.

Werbung